Floxxwhite schrieb:Bin ja ein großer Freund von ich hab nichts zu verbergen.
Jeder hat etwas zu verbergen. Und selbst wenn man nichts zu verbergen hat, geht es noch lange keinen etwas an. Dieses Argument ist schlichtweg absurd.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Floxxwhite schrieb:Bin ja ein großer Freund von ich hab nichts zu verbergen.
Wäre dem so, würdest du unter deinem Klarnamen schreiben und hättest dein Gesicht als Profilbild.Floxxwhite schrieb:Bin ja ein großer Freund von ich hab nichts zu verbergen.
Wie schon bei Artikel 13 und Co. wird wie immer egal wie eine Lösung mit Kompromiss gefunden. Denn am Ende ist eine beschnittene Kontrolle für die immer noch besser wie gar keineTermy schrieb:Ich frage mich ja wirklich, ob die Demokratiefeinde die Problematik wirklich nicht verstanden haben - oder ob hier bewusst einfach nur auf Teufel komm raus irgendwas gesucht wurde, um irgendwie einen "Kompromiss" zu heucheln?
Es ist völlig egal, was gesucht werden muss - eine solche Infrastruktur darf auf keinen Fall aufgebaut werden!
Fälle sind nicht gleich Täter. Außerdem ist die Schätzung ziemlicher Mumpitz, wenn du mal locker flockig 2000% drauflegst.DFFVB schrieb:(...)Es gab in D im letzten Jahr ca 48k Fälle von Bildern. Dunkelziffer dürfte deutlich höher liegen. Sagen wir mal 1 Mio. Bei 80 Mio Menschen, mehr als 1%.
Wow, wo fange ich an?DFFVB schrieb:Wegen 0,3 % Zwitter gendern wir.
DFFVB schrieb:
Nun, in den neuen MS Service Bestimmungen z.B. steht auch das die KI sämtliche Onedrives etc. scannen und die Filesignaturen abgleichen darf. Finden die Systeme was, können all deine MS Konten gesperrt werden. Sprich nix mehr Skype, OneDrive, Teams etc. Ein Graus für den, der mit seinem MS Account beruflich unterwegs ist. Wenn man vor einigen Jahren noch gesagt hat nichts im WWW ist anonym, und es einige gab die das nicht wahr haben wollten, so sind wir spätestens in der heutigen KI Zeit zu 100% dort.Katase_Shima schrieb:Wow, verstehe ich das jetzt richtig?
Die gespeicherten Inhalte der Endgeräte, also Fotos / Videos und Dateien auf Handy/Tablet und PC sollen automatisch gescannt werden wie eine Art elektronische Hausdurchsuchung?
Ist ja schon vorgekommen es, ging doch dabei um Hamburgs Innensenator Andy Grote, da hat doch einer Besuch von der Polizei bekommen weil er den Senator mit „Du bist so 1 Pimmel“ beleidigt hat.n8mahr schrieb:Na klar, KiPo-Suche ist natürlich ein ehrenhafter Grund, wie kann man da nur gegen sein?
Die paar Leute, die dann wegen "Verunglimpfung der EU oder ihrer Politiker" früh am Morgen Besuch von der Polizei bekommen, sind aber sicherlich nur ungewollter Beifang, oder? 🤔
Und 23 der 27 die dennoch genau diese Parteien das nächste mal wieder wählen...Blutschlumpf schrieb:Meine Prognose für die nächste Stunde:
27 Posts, die den Kram ablehnen und zwei User, die die Problematik nicht schnallen und argumentieren, dass man nichts zu befürchten habe wenn man nichts illegales tut.
Und du scheinst zu ignorieren, dass ein Mensch zwar intelligent ist, viele Menschen aber oft nur ein Haufen aufgeschreckter Hühner sind. Die muss man gelegentlich auch mal vor sich selber schützen.Fred_VIE schrieb:Politiker haben vergessen, dass Sie als Volksvertreter eingestellt wurden und nicht um uns vorzuschreiben wie wir zu leben und was wir zu sagen haben!
Nur doof wenn du dann weder Wohnung, noch Lebensmittel, noch Fahrkarten etc. zahlen kannst und keine medizinische Versorgung, keine Rentenzahlung, ... bekommst und oben drauf Bereich x und Gebäude y nicht betreten darfst.TSKNF schrieb:Das ist ist eine absolute bankrott Erklärung unserer "freien" Demokratie. Als ob die Menschen das schlucken werden. Ich würde eher das digitale komplett einstellen, als das zu akzeptieren... ...