News Scannen privater Nachrichten: Zugeständnisse sollen Chatkontrolle retten

@K3ks

Ich sprach von der Gesetzgebung, die für alle gleich ist. Das Politik von Lobbiesten und Interessenverbänden gesteuert wird, habe ich nie in Frage gestellt.
 
Skysurfa schrieb:
Das Politik von Lobbiesten und Interessenverbänden gesteuert wird, habe ich nie in Frage gestellt.
Das ist die Defintion von Politik :-)

Wenn einer/wenige alleine entscheiden, isses laut Erfahrung nur in absoluten Ausnahmen etwas besser
 
Was soll dieser Quatsch der selbst so viel Missbrauchspotential bietet den überhaupt bringen? Selbst eine 10 Jahre alte WinRar Version kann beliebige Dateien mit AES-256 verschlüsseln und natürlich sind solche Apps auch auf Handys verfügbar.

Was soll den da ein Scan von Bildern und Videos bewirken? Gar nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wichelmanni
Die Chatkontrolle ist lediglich ein Bestandteil einer Verordnung, mit der die EU den sexuellen Missbrauch von Kindern im Netz bekämpfen möchte.

Wie wäre es den mal mit einer anderen lösung ? zb....Eltern achten auf ihre Kinder !!

Ich hoffe den meisten ist klar ,das es nicht darum geht Kinder zu schützen.
Sondern Gesätze zu erlassen , aus einem Grund der sich Gut anhört..........und nein ich habe kein Alu Hut auf ! :alien_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hovac, tritratrullala und Skysurfa
yaginet schrieb:
Chatkontrollens sind beschlossene Sache und nur noch eine Frage der Zeit. Die Zeit läuft gegen Datenschutz und Privatsphäre
Das Problem ist dass keiner auf die Straße geht… Auch nicht von denen die es begreifen.

Und der Rest lebt ohnehin nur vor sich hin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer, Hovac und tritratrullala
Wer heute noch Whatsapp/ Facebook umd Konsorten benutzt, gibt deren Unternehmen Macht und ist am Ende selber schuld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Frankyac, NameHere und tritratrullala
leipziger1979 schrieb:
Über China schimpfen und selber keinen Deut besser sein.
Im Vergleich zu diesen geplanten kriminellen Machenschaften der EU war die Stasi ein Kindergarten.

Aber immer schön unter dem allzeit eingesetzten Vorwand von KiPo.
Es geht mit zusaetzlich digitalem EURO, digitalem Gesundheitspass, etc ein System wie China in der EU zu platzieren. Die Industrie scharrt schon mit den Hufen in einer Kapital Diktatur fette Gewinne, ermoeglicht durch Politik ein zu fahren. Einfach mal auf der Zunge zergehen lassen was ein Moussolini zu Kapital und Diktatur gesagt hat. Die totale Ueberwachung, Kontrolle ist eine Frage der Zeit. Der Weg dahin wird gerade gepflastert. Die gefuellten Datenbanken lassen sich dann wunderbar in Konstellationen bringen. Ich glaube meine Kinder muessen in einer Diktatur leben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darksim, Frankyac, Hovac und 2 andere
Floxxwhite schrieb:
Oder versteh ich hier etwas nicht?
Soweit ich dass verstanden habe muss dieses Bild die Kripo schon haben um es abzugleichen.
Wenn sie es nicht haben, dann sollte das theoretisch kein Problem sein - außer dem ungefragten teilen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floxxwhite
canada schrieb:
Prangern die westliche/ EU Staaten solche Praktiken und Systeme nicht bei sogenannten nicht Demokratien immer an? Sind wir dann wohl auch keine Demokratie mehr ^^
Nein das verstehst du falsch.
Inzwischen ist man dazu übergegangen folgendes zu sagen:
"WiR sInd eiNe DeMoKraTie, dA ist eInE sOlchE MaßnAhMe ja völLig aNdErs zu beWertEn!11elf!
Es iSt Nur Pöse weNn es Pöse StaAten tUn!"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hovac, FTTH, tritratrullala und 2 andere
Ich muss da so an die Baby Boomer Generation die ihre Kinder auch mal am Strand nackt fotografiert haben und in der Badewanne.. Ich hab immer noch nicht geschnallt wie das eine KI auseinander halten soll.
Im Zweifelsfall kann man dann seinen PC nicht mehr nutzen, der einen ausperrt weil das natürlich niemand von Hand prüfen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Biervampyr und denglisch
TorgardGraufell schrieb:
Ich hoffe den meisten ist klar ,das es nicht darum geht Kinder zu schützen.

Meiner Erfahrung nacht ist es den Meisten überhaupt nicht klar.
Die meisten Menschen in Deutschland sind alt und / oder haben keine Ahnung von IT. Eine bessere Situation kann es nicht geben, um die digitale Staatsüberwachung durch die Legislative zu prügeln.

Früher musste irgendwo das Wort "Terroristen" und heute "Kinderpornos" stehen, damit man jede Staatsüberwachung rechtfertigen kann.
Warte noch ein paar Jahre, bis man ein neues Wort aus "KI" bildet, welches die Daten schützen soll, die man durch die "smarte" Überwachungsgeräte Zuhause selbst erstellt (Siri, Alexa, Google, Türklingeln, Kameras, etc.).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hovac
Absolut lächerlich, diese Politiker gehören alle abgestraft!
Aber wenn die krumme Deals drehen, dann haben die plötzlich SMS gelöscht ist klar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darksim und tritratrullala
Diese sprichwörtliche Sau wird je nach Belieben mit wechselnder Bezeichnung immer wieder durchs Dorf getrieben. Wenn es nicht die Terroristen sind oder die organisierte Kriminalität dann sind es halt die Päderasten. Dabei ist zu dem Thema ist eigentlich alles gesagt, die nationalen Gerichte sowie der EuGH haben geurteilt. Wenn also, auf welcher Ebene auch immer, jemand immer noch der Ansicht ist das gehört umgesetzt stellt sich mir die Frage inwiefern diese Leute eigentlich in die Kategorie "gesetzestreue Bürger" fallen und überhaupt für solche Ämter und Verantwortungen geeignet sind. Strafverfolgung ist eine feine und begrüßenswerte Sache solange nicht alle Bürger unter Generalverdacht gestellt werden. Wann geht denen das endlich ein?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer, tritratrullala und Biervampyr
snaapsnaap schrieb:
Hauptsache Chatkontrolle verlangen, aber sobald diverse SMS von Politkern veröffentlicht, oder zumindest den entsprechenden Kontrollgremien vorgelegt werden sollen, ist es auf einmal ganz wichtig die Privatsphäre zu schützen bzw wurden diese "aus versehen" gelöscht...

In die selbe Richtung geht aktuell die Forderungen gegen Twitter (X) das doch diese ganzen (laut der EU) Falschmeldungen und "Fake" News gelöscht werden sollen, oder schlicht alles was nicht ins eigene Narrativ passt

Ich zitiere mal alles auch wenn ich auf den Deckel bekomme, zum Teil eins kann ich voll zustimmen zum Teil zwei absolut nicht,

Falschmeldung die in die Welt rausposaunt werden gehören als diese gekennzeichnet und schleunigst gelöscht, wie wäre es wenn dich einer als kinderschänder denunziert mit Adresse und Bild auf Twitter anprangert , Tage später klingelt es an deiner Tür du machst auf und hast direkt eine Faust im Gesicht und weißt nichteinmal warum wäre es dir nicht lieber gewesen das sowas schnell gelöscht wäre

Mit Verlaub wir Menschen sind nicht alle hochbegabte bzw besitzen die intiligenz Falschmeldung immer als diese zu erkennen von daher darf nicht alles stehen bleiben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer
TorgardGraufell schrieb:
Ich hoffe den meisten ist klar ,das es nicht darum geht Kinder zu schützen.
Unter dem Deckmantel kann man natürlich schon solche Gesetze durchdrücken. Ich bin auch für den Schutz von Kindern, aber das ist halt ein Selbstläufer, viele Filme, Bilder etc. entstehen in Eigenregie. Man kann es zwar eindämmen aber deswegen ALLE zu überwachen halte ich nicht für richtig. Früher waren es Fotos und Videokassetten, dann werden es wohl jetzt Sticks und DVDs. Die können auch per Post ausgetauscht werden, oder wie haben sich die Pädos früher sonst ausgetauscht. Das ist lediglich Symptom Behandlung. Dazu kommt das sich viele über andere Chats (auch von Spielen) unterhalten. Die passen sich ja auch an, also wem ist nun geholfen? So etablieren sich eher noch andere Wege die jetzt noch niemand richtig auf dem Schirm hat. Oder denkt die EU das die Perversen jetzt aufhören pervers zu sein? Eher nicht!

Zudem ist es in Deutschland generell nicht so gut für Kinder:

Top 20 der kinderfreundlichsten Länder nach dem Best Countries Ranking

Ich weiß das mein Kommentar kritisch ist, aber es ist halt meine Sicht der Dinge 🤝
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xxlhellknight und linuxxer
scryed schrieb:
Mit Verlaub wir Menschen sind nicht alle hochbegabte bzw besitzen die intiligenz Falschmeldung immer als diese zu erkennen von daher darf nicht alles stehen bleiben

Nach dem Lesen dieses Satzes stimme ich dir vorbehaltlos zu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala
Ich wollte heute telefonisch ein Statusupdate zu einer Bestellung bei Media Markt erfragen, da der Artikel seit fast zwei Wochen einfach nicht versendet wird, obwohl auf Lager.

Da die Bestellung via PayPal bezahlt wurde und der Account auf meine Frau registriert ist, lautete die Antwort: Leider keine Auskunft möglich, wegen, na klar, Datenschutz.

Verstehe ich natürlich. Nicht auszudenken, was ein Unbefugter mit einer derart sensiblen Information für Schindluder treiben könnte.

Und hier nun sollen Datenschutz und Privatsphäre plötzlich mit Füßen getreten und mehr oder weniger komplett ausgehebelt werden?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: xxlhellknight, linuxxer, Biervampyr und 2 andere
Wer dieses Gesetz befürwortet sollte sofort als offensichtlicher Demokratiefeind aller Ämter enthoben werden und nen Crashkurs in Rechtsstaatlichkeit verpasst bekommen.
Die analoge Variante davon ist dass die Post alle Briefe öffnet, liest und dann erst weiter versendet und das ist aus gutem Grund verboten.

Der einzige Lichtblick: Selbst wenn dieses Gesetz beschlossen werden sollte, wird es nie umgesetzt da sofort dagegen geklagt wird und das Gericht direkt bei Klage dann feststellen wird, dass so ein Gesetz ganz offensichtlich so dermaßen rechtswidrig ist dass nicht davon ausgegangen werden kann dass es jemals zur Anwendung kommt.

Was ich mich bei sowas aber immer frage, was das für Politiker sind die solche Gesetze machen wollen. Vertrauen die der eigenen Bevölkerung so wenig? Falls ja, sollten die mal überlegen ob nicht die selber der Grund dafür sind dass die Bevölkerung diesen Überwachungsfetischisten nicht vertraut.

Ich hätte gerne mal ne Liste mit allen Politikern die dieses Gesetz befürworten. Und gleichzeitig hätte ich gerne sämtliche Kommunikation von denen die per Smartphone in den letzten 5 Jahren stattgefunden hat, damit ich die auf möglicherweise illegale Inhalte durchsuchen kann. Und wenn ich da nix finde das illegal war, dann hab ich auch nix gesagt und das Gesetz kann kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SCARed@DD, FTTH, Paddii und 9 andere
Zurück
Oben