Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News ScanWatch Nova Brilliant Edition: Luxus-Smartwatch ab 600 Euro nur limitiert erhältlich
Incanus
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 15.422
Es geht hier nicht um eine Armbanduhr, sondern eine Smartwatch. Du vergleichst sie ja mit einer Apple Watch.pseudopseudonym schrieb:Eine Armbanduhr ist immer noch ein Accessoire und irgendwo damit auch ein Statement.
RexCorvus
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2022
- Beiträge
- 1.047
Wobei für mich eine Smartwatch etwas ist mit dem ich "fast" ein Handy dabei habe... also Telefonieren, bezahlen, und Kurznachrichten schreiben.
Alles andere ist ein Fitnesstracker für mich und dass der Akku einer Smartwatch nicht an einen Tracker rankommt ist für mich verständlich
Alles andere ist ein Fitnesstracker für mich und dass der Akku einer Smartwatch nicht an einen Tracker rankommt ist für mich verständlich
pseudopseudonym
Admiral
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 9.732
Eine Smartwatch ist eine Armbanduhr. Nur leider meistens eine, die alles andere als ästhetisch ist, was eine Uhr wie diese zu lösen versucht.Incanus schrieb:Es geht hier nicht um eine Armbanduhr, sondern eine Smartwatch. Du vergleichst sie ja mit einer Apple Watch.
Incanus
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 15.422
Eine Smartwatch ist weit mehr, als eine Armbanduhr. Das bedingt gewisse Vorgaben, was das Design angeht, wenn sie funktional sein soll.
Wenn Du eine reine Armbanduhr vorziehst, dann hast Du da reichlich Auswahl, aber eben keine Smartwatch.
Wenn Du eine reine Armbanduhr vorziehst, dann hast Du da reichlich Auswahl, aber eben keine Smartwatch.
pseudopseudonym
Admiral
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 9.732
Die meisten Smartwatches sind leider wie die bunten hässlichen Joggingschuhe, die man nicht unbedingt zu einem Anzug oder insgesamt etwas eleganteren Outfits tragen würde. Also in dem Punkt weit weniger als eine klassiche Uhr.Incanus schrieb:Eine Smartwatch ist weit mehr, als eine Armbanduhr. Das bedingt gewisse Vorgaben, was das Design angeht, wenn sie funktional sein soll.
Doch, genau diese Möglichkeit schaffen Uhren wie diese, weswegen ich diese Entwicklung begrüße.Incanus schrieb:aber eben keine Smartwatch
mckobain
Ensign
- Registriert
- Juli 2016
- Beiträge
- 158
DerMond
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2019
- Beiträge
- 1.035
Wie sich alle an dem Wort Luxus stören.
Die Definition wäre : kostspieliger, verschwenderischer, den üblichen Rahmen (der Lebenshaltung) stark übersteigender, nur dem Genuss und Vergnügen dienender Aufwand.
Würde man nach diesen Kriterien gehen wäre jedes aktuelles Iphone ein Luxusgut weil
kostspielig (überteuert), verschwenderisch (wird ja ohnehin nur für whatsapp und youtube genutzt).
Die Definition wäre : kostspieliger, verschwenderischer, den üblichen Rahmen (der Lebenshaltung) stark übersteigender, nur dem Genuss und Vergnügen dienender Aufwand.
Würde man nach diesen Kriterien gehen wäre jedes aktuelles Iphone ein Luxusgut weil
kostspielig (überteuert), verschwenderisch (wird ja ohnehin nur für whatsapp und youtube genutzt).
Incanus
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 15.422
Sie schaffen eben nicht diese Möglichkeit, es bleibt eine mechanische Uhr mit ein paar wenigen Zusatzfunktionen. Das ist etwas ganz anderes, als eine 'richtige' Smartwatch. Wie gesagt, nichts dagegen, dass sie Dir optisch besser gefällt, aber sie kann nicht eine Apple Watch ersetzen, wenn man Smartwatch Funktionen haben möchte und mit einer solchen hast Du sie verglichen.pseudopseudonym schrieb:Doch, genau diese Möglichkeit schaffen Uhren wie diese, weswegen ich diese Entwicklung begrüße.
Zum Anzug würde ich persönlich dann aber auch keine Hybridwatch wählen, sondern etwas wie eine Nomos Tangente.
S
Staatsbürger
Gast
@Incanus
Das sagt doch bereits der Name. Du verwechselt da etwas.
Watch = Uhr
Smartwatch = Uhr mit vielen Zusatzfunktionen (ob Display oder nicht, ist irrelevant)
Phone = Telefon
Smartphone = Telefon mit vielen Zusatzfunktionen
Featurephone = Telefon mit wenigen Zusatzfunktionen
TV = Fernseher
Smart-TV = Fernseher mit vielen Zusatzfunktionen
Smarte Steckdosen, Kühlschränke, Lampen, Rollos, Spiegel, usw.
Meist zeichnet sich ein smartes Gerät damit aus, indem es Daten sammelt, verarbeitet, mit anderen Geräten kommuniziert, etc.
Das alles erfüllt diese Smartwatch.
Ein fragwürdiges Design wie die Apple Smartwatch muss es nicht haben.
Ich würde eher sagen, dass diese Smartwatch mehr Smartwatch als die Apple Smartwatch ist, weil sie tatsächlich wie eine Uhr aussieht und nicht ein quadratisches klobiges Etwas.
Das sagt doch bereits der Name. Du verwechselt da etwas.
Watch = Uhr
Smartwatch = Uhr mit vielen Zusatzfunktionen (ob Display oder nicht, ist irrelevant)
Phone = Telefon
Smartphone = Telefon mit vielen Zusatzfunktionen
Featurephone = Telefon mit wenigen Zusatzfunktionen
TV = Fernseher
Smart-TV = Fernseher mit vielen Zusatzfunktionen
Smarte Steckdosen, Kühlschränke, Lampen, Rollos, Spiegel, usw.
Meist zeichnet sich ein smartes Gerät damit aus, indem es Daten sammelt, verarbeitet, mit anderen Geräten kommuniziert, etc.
Das alles erfüllt diese Smartwatch.
Ein fragwürdiges Design wie die Apple Smartwatch muss es nicht haben.
Ich würde eher sagen, dass diese Smartwatch mehr Smartwatch als die Apple Smartwatch ist, weil sie tatsächlich wie eine Uhr aussieht und nicht ein quadratisches klobiges Etwas.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Incanus
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 15.422
Ich verwechsle gar nichts, die Zusatzfunktionen dieser Hybridwatch sind das Sammeln von ein paar Gesundheitsdaten.
Sie kann keine Nachrichten anzeigen oder sie gar beantworten lassen, nicht als Zahlungsmittel dienen, man kann damit nicht telefonieren, sie hat keine eigene GPS-Funktion etc.
Es ist also eher eine Featurewatch, keine Smartwatch.
Sie kann keine Nachrichten anzeigen oder sie gar beantworten lassen, nicht als Zahlungsmittel dienen, man kann damit nicht telefonieren, sie hat keine eigene GPS-Funktion etc.
Es ist also eher eine Featurewatch, keine Smartwatch.
A
AI-Nadja
Gast
@Incanus
Eine smarte Fritteuse kann auch keine Nachrichten anzeigen, nicht als Zahlungsmittel dienen und nicht telefonieren und hat keine GPS-Funktion, etc.
Sie sendet auch nur ein paar Daten über eine Smartphone-App an irgendwelche Server.
Hier ein passender Artikel dazu, den ich gerade gesehen habe.
Heutzutage ist einfach alles smart, was Daten erstellt. 🤡
Der wirtschaftliche Oberbegriff dafür ist Internet of Things.
Smart klingt aber cooler, weil es "schlau" ist. Und alle smarten Dinge werden derzeit mit AI erweitert, was sie noch smarter macht. 🤡
Eine smarte Fritteuse kann auch keine Nachrichten anzeigen, nicht als Zahlungsmittel dienen und nicht telefonieren und hat keine GPS-Funktion, etc.
Sie sendet auch nur ein paar Daten über eine Smartphone-App an irgendwelche Server.
Hier ein passender Artikel dazu, den ich gerade gesehen habe.
Heutzutage ist einfach alles smart, was Daten erstellt. 🤡
Der wirtschaftliche Oberbegriff dafür ist Internet of Things.
Smart klingt aber cooler, weil es "schlau" ist. Und alle smarten Dinge werden derzeit mit AI erweitert, was sie noch smarter macht. 🤡
Incanus
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 15.422
Deswegen ist sie auch keine Smartwatch .AI-Nadja schrieb:Eine smarte Fritteuse kann auch keine Nachrichten anzeigen, nicht als Zahlungsmittel dienen und nicht telefonieren und hat keine GPS-Funktion, etc.
mmic29
Admiral
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 7.646
Mit Luxussegment hat die Smartwatch meiner Meinung nach nichts zu tun. Da fehlt auch bei der Marke die entsprechende Reputation. Es gibt/gab entsprechende Smartwatches von Tag Heuer, Hublot und Co. Diese würde ich als Luxusprodukt einordnen, auch wenn aufgrund der standardisierten Technik in den Uhren eigentlich kein Grund dafür aufgerufen werden kann, dass diese oft das 10-50fache einer einfachen Smartwatch mit WearOS kosten, die prinzipiell die gleichen Grundfunktionen haben.
Grundsätzlich hat mich diese Kategorie von Uhren auch interessiert. Man liest aber leider eine Menge schlechtes darüber. Besonders was die Sensoren angeht oder den Akku nach einem Jahr.
Ich hab viel hin und her überlegt und bleibe bei der Apple Watch. Die hat mich noch nie betrogen
Ich hab viel hin und her überlegt und bleibe bei der Apple Watch. Die hat mich noch nie betrogen
n8mahr
Commodore
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 4.247
ich finde die smartwatch/uhr ok, da sie sich an leute richtet, die gerne ihre tagesaktivitäten nachhalten, aber kein "nerd"spielzeug am arm tragen wollen.
und für leute, denen das reicht, ist diese uhr. der rest kauft sich einfach was anderes.
- sieht "uhrig" aus
- misst gesundheitsdaten
- muss nicht so oft geladen werden
- zeigt rudimentär an, ob auf dem telefon benachritigungen sind. manchen reicht das schon.
und für leute, denen das reicht, ist diese uhr. der rest kauft sich einfach was anderes.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 33
- Aufrufe
- 2.250
- Antworten
- 26
- Aufrufe
- 5.558