Hallo,
Ich besitze den Noblechair von Caseking nun schon seit etwas über einem Jahr (23. Januar 2019) und habe ihn über meine Firma gewerblich gekauft. Grundsätzlich bin ich mit dem Stuhl zufrieden, allerdings habe ich seitdem ich den Stuhl habe, Rückenprobleme. Da der Stuhl im Homeoffice steht, habe ich im Büro immer wieder auf einen anderen Stuhl ausweichen können. Coronabedingt bin ich nun allerdings in der Situation, dass ich auf diesen Stuhl angewiesen bin. Aufgrund der Rückenschmerzen hatte ich unter anderem einen Arzt aufgesucht, da mir der Stuhl als Ursache zunächst nicht direkt in den Sinn kam. Dieser bescheinigte mir allerdings einen einwandfreien Rücken inkl. Muskulatur. Der Arzt empfahl mir meinen Bürostuhl doch etwas genauer anzuschauen und auf die Qualität/Ergonomie zu achten.
Daraufhin habe ich mir meinen Stuhl genauer angeschaut und muss sagen, dass die Rücklehne schief ist. Zunächst hatte ich vermutet, dass sich beim Aufbau des Stuhl etwas verzogen hat und habe alle Schrauben gelöst und erneut parallel festgezogen. Leider hat sich dadurch keine Besserung eingestellt. Unter anderem sind die Armlehnen leicht schief und schließen - trotz gleicher Position - nicht bündig mit der Rückenlehne und dem Sitzpolster, ab (Schrauben sind auf gleichen Seiten gleich in den Führungsschlitzen befestigt
Ist es möglich in diesem Fall eine Reklamation - auch über die gesetzliche Gewährleistung von 1 Jahr für gewerbliche Kunden geltend zu machen ?
Ich besitze den Noblechair von Caseking nun schon seit etwas über einem Jahr (23. Januar 2019) und habe ihn über meine Firma gewerblich gekauft. Grundsätzlich bin ich mit dem Stuhl zufrieden, allerdings habe ich seitdem ich den Stuhl habe, Rückenprobleme. Da der Stuhl im Homeoffice steht, habe ich im Büro immer wieder auf einen anderen Stuhl ausweichen können. Coronabedingt bin ich nun allerdings in der Situation, dass ich auf diesen Stuhl angewiesen bin. Aufgrund der Rückenschmerzen hatte ich unter anderem einen Arzt aufgesucht, da mir der Stuhl als Ursache zunächst nicht direkt in den Sinn kam. Dieser bescheinigte mir allerdings einen einwandfreien Rücken inkl. Muskulatur. Der Arzt empfahl mir meinen Bürostuhl doch etwas genauer anzuschauen und auf die Qualität/Ergonomie zu achten.
Daraufhin habe ich mir meinen Stuhl genauer angeschaut und muss sagen, dass die Rücklehne schief ist. Zunächst hatte ich vermutet, dass sich beim Aufbau des Stuhl etwas verzogen hat und habe alle Schrauben gelöst und erneut parallel festgezogen. Leider hat sich dadurch keine Besserung eingestellt. Unter anderem sind die Armlehnen leicht schief und schließen - trotz gleicher Position - nicht bündig mit der Rückenlehne und dem Sitzpolster, ab (Schrauben sind auf gleichen Seiten gleich in den Führungsschlitzen befestigt
Ist es möglich in diesem Fall eine Reklamation - auch über die gesetzliche Gewährleistung von 1 Jahr für gewerbliche Kunden geltend zu machen ?
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: