Schirmung bei Kabel von Patchpanel zu Switch?

tomstone74

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2010
Beiträge
479
Hallo,

was soll/kann man denn bzgl. Schirmung bei ca. 0,25m Patchkabel von Patchpanel zum Switch verwenden? So dünn und flexibel wie möglich wär bei meinem kleinen Netzwerkschrank gut. :D

Braucht man hier überhaupt irgendeine Schirmung, d.h. würde ungeschirmt (U/UTP) reichen? Oder zumindest U/FTP? Wie gesagt, Länge die ich brauche ist ca. 0,25m, aktuell 1Gbit Switch.

Danke!
 
tomstone74 schrieb:
Braucht man hier überhaupt irgendeine Schirmung, d.h. würde ungeschirmt (U/UTP) reichen?
Ist halt eine Frage, was man möchte, es gibt Gründe um überall auf ungeschirmt zu setzen, man fängt sich halt nichts über eine gemeinsame Masse ein.
Wieviel Radius ist denn bei dir möglich?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tera_Nemesis
reicht sogar für 10 GBit/s
aansonsten einfach immer s/stp. Macht doch preislich auch keinen unterschied
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: conf_t
Ungeschirmt geht da in aller Regel. Aber ich würde wenigstens das Patchpanel erden und wenns geht auch den Switch. Ich hab bei mir trotzdem das volle Programm mit geschirmten Kabeln, aber ich hab mangels Netzwerkschrank auch keine Platzprobleme (einfach alles aufputz).
 
Danke für die Rückmeldungen. Verwende aktuell Cat 6 STP 25cm Kabel, die gefühlt ziemlich starr sind und entsprechend etwas Druck/Kraft benötigen, damit die Tür vom Netzwerkschrank zugeht. Auf Dauer für das Patchpanel bzw. Switch ev. nicht das Wahre, darum die Frage bzgl. dünnere / flexiblere Kabel, die dann nicht gegen die Türe drücken.
Ergänzung ()

Hab mir bei Amazon mal dieses 10er Pack bestellt: https://www.amazon.de/dp/B08SMHNQG6?smid=A326X3AG3XUTK4&ref_=chk_typ_imgToDp&th=1
 
@tomstone74 Sollten taugen. So flache mit bisschen Schirmung hätte ich auch vorgeschlagen. Die sind super flexibel, was sie recht angenehm im Umgang macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomstone74
Setz die 19" Ebene im Schrank weiter nach hinten, dann klappt es auch mit der Tür. Die Patchfelder und Switche sind selten so tief, dass die Ebene so dicht an der Tür sein muss. Das Geld für die neuen Patchkabel kannst du dir sparen.
 
madmax2010 schrieb:
ist zwar ziemlich sicher kein cat7, aber wird funktionieren
Mir reicht aktuell 1GBit. Ev. später mal zwei Clients (NAS und Mac Mini) mit 10GBit über einen kleinen 10GBit Switch. Großteils der Clients kann eh nur 1GBit.
Ergänzung ()

}{ellunit schrieb:
Setz die 19" Ebene im Schrank weiter nach hinten, dann klappt es auch mit der Tür. Kostenloser Tipp. Patchfelder und Switche sind selten so tief, dass die Ebene so dicht an der Tür sein muss.
Hmm, guter Punkt. Hatte ich noch gar nicht gesehen. Hat bei uns der Elektriker in der neuen ETW gemacht. Glaub das bekomm ich nicht mit einiges an Aufwand weiter nach hinten, weil z.B. jedes einzelnes Kabel zum Patchpanel mit einem Kabelbinder fixiert ist etc ... (etwas schwer zu erklären). Trotzdem Danke!
 
Je nach Schrankhersteller sind es entweder wenige Schrauben oder sogar nur "Haken" die gelöst und im Raster nach hinten geschoben werden und dann wieder fix sind. Die paar cm Kabel vom Patchpanel, pro Link, sollten ohne Probleme mit nach hinten verschwinden. Dafür sind die Kabelbinder, dass nichts passiert.
 
Zurück
Oben