Moin,
Seit gestern bin ich (noch nicht so ganz) stolzer Besitzer eines LG G4.
Ich habe mich erst sehr schwer getan den zu wählen, da er kein Google TV hat. Habe mich aber dann aufgrund des guten Preises dazu entschlossen den zu nehmen + einen Google TV Streamer.
Jetzt ist mir nach der Einrichtung beider Geräte jedoch aufgefallen, dass trotz gleicher Bildeinstellungen die Bildqualität vom Google TV Streamer nicht an die der nativen Apps rankommt.
Getestet habe ich das mit YouTube und Kabel-TV/IPTV.
Beispielsweise dafür Ard-Büffet auf SWR und Super-G der Sportschau.
Die Farbe und Helligkeit, vor allem aber deutlich die Schärfe waren jeweils schlechter, wenn das Signal über den Google TV Streamer läuft.
Da bin ich teilweise erschrocken, da die Qualität schlechter ist als sie es beim Vorgänger-TV (TCL 65QLED870 bzw C745) mit Google TV als Betriebssystem war.
Ist das bekannt, dass heutzutage die Qualität der Fernseher höher ist, als es Streaming Boxen wiedergeben können? Also ist selbst der TCL stärker (was er von der Hardware eigentlich nicht ist) als der Google TV Streamer?
Kann man das noch irgendwie verbessern? "Inhalte an dynamischen Bereich anpassen" war bereits an, also daran liegt es nicht.
Gibt es sonst noch eine Alternative Streamingbox, die den TV die Arbeit machen lässt und die Qualität nicht beeinflusst?
Sehr ungern würde ich den TV zurückgeben, aber eventuell muss es dann halt doch ein Philips (z.b. 809) sein, wenn man wirklich keine vernünftige Qualität mit Streamingboxen erhalten kann.
Vielen Dank
Lg
Seit gestern bin ich (noch nicht so ganz) stolzer Besitzer eines LG G4.
Ich habe mich erst sehr schwer getan den zu wählen, da er kein Google TV hat. Habe mich aber dann aufgrund des guten Preises dazu entschlossen den zu nehmen + einen Google TV Streamer.
Jetzt ist mir nach der Einrichtung beider Geräte jedoch aufgefallen, dass trotz gleicher Bildeinstellungen die Bildqualität vom Google TV Streamer nicht an die der nativen Apps rankommt.
Getestet habe ich das mit YouTube und Kabel-TV/IPTV.
Beispielsweise dafür Ard-Büffet auf SWR und Super-G der Sportschau.
Die Farbe und Helligkeit, vor allem aber deutlich die Schärfe waren jeweils schlechter, wenn das Signal über den Google TV Streamer läuft.
Da bin ich teilweise erschrocken, da die Qualität schlechter ist als sie es beim Vorgänger-TV (TCL 65QLED870 bzw C745) mit Google TV als Betriebssystem war.
Ist das bekannt, dass heutzutage die Qualität der Fernseher höher ist, als es Streaming Boxen wiedergeben können? Also ist selbst der TCL stärker (was er von der Hardware eigentlich nicht ist) als der Google TV Streamer?
Kann man das noch irgendwie verbessern? "Inhalte an dynamischen Bereich anpassen" war bereits an, also daran liegt es nicht.
Gibt es sonst noch eine Alternative Streamingbox, die den TV die Arbeit machen lässt und die Qualität nicht beeinflusst?
Sehr ungern würde ich den TV zurückgeben, aber eventuell muss es dann halt doch ein Philips (z.b. 809) sein, wenn man wirklich keine vernünftige Qualität mit Streamingboxen erhalten kann.
Vielen Dank
Lg