Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich habe an meinem PC mit eingebautem Wlananschluß eine Übertragungsrate zw. 15 und 43 MBit.
Im Zimmer nebenan ein PC mit WLan Stick (Realtek RTL8191SU Wireless Lan) und hier nur eine Rate von 2-3 MBit.
Wenn Du ein Smartphone hast, schau mal nach der App "Wifi Analyzer". Dort kannst Du vlt. sogar erkennen, wo der bessere Empfang ist - evtl. sehen, das alle Nachbarn auf dem gleichen Kanal senden und selbigen mal wechseln.
Viele Nachbar-WLANs dämpfen halt die Leistung untereinander enorm. Obwohl man sagt, dass das "neue" 5GHz WLAN nicht so eine hohe Reichweite hat, kann diese sogar besser als im 2GHz Netz sein, wenn die Nachbarschaft den neuen Standard noch gar nicht einsetzt.
So ist es zB bei mir.
Ansonsten kann ich Dir nur den Einsatz von DLAN empfehlen, um räumlich (vom Router) getrennte Geräte ins Netz zu bringen.
da wlan über luft übertragen wird, sind solche enormen unterschiede möglich... zum richtigen vergleichen stell den besagten pc an die gleiche stelle wie der andere pc, und schon wird der empfang anders sein.
mein tipp: steck den wlan-stick mit einem 1.5meter usb-kabel in die hinteren usb-steckplätze des pc. den stick kannst du so besser ausrichten (über dem pult, 30cm von störquellen entfernt...), bis der empfang ähnlich wie der des anderen pc ist.
3m geht auch nicht, sei denn es ist ein aktives Verlängerungskabel. Ne Maus würd funktionieren vermutlich, jedes andere Gerät zicken oder nicht erkannt werden
3 meter ist für einen wlan-stick zu lang. maximal 1.5meter und das nur an den hinteren usb-ports, die direkt am mainboard hängen. die vorderen oder sogar die tastatur-usb (ausser das teil hat ein extra netzteil) kannst du knicken.