Schnelle, lichtstarke "Edel"kompakte gesucht

apterous

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2015
Beiträge
9
Hallo zusammen,

ich suche eine Edelkompakte,
da ich keinen Spaß an meiner DSLR habe.
Mir ist das wechseln der Objektive zu umständlich und unhandlich.
Kann mich einfach nicht damit anfreunden.

Kann mir jemand was gutes empfehlen?

Die FZ1000 werde ich mir auch noch ansehen, befürchte aber, dass diese mehr auch zu schwer sein wird.

1) Wo würdest Du Deine fotografischen Fähigkeiten einordnen? z.B: Knipser - Einsteiger - Fortgeschrittener - Amateur - Semi-Profi - Profi

Fortgeschrittener

2) Finanzielles

Wo liegt Dein Preislimit für die Kamera und ggf. Objektiv(e) ohne Zubehör?

ca. 600€


3) Würdest Du auch ein älteres Modell kaufen wollen oder muss es "das neueste vom neuen" sein?

kommt drauf an

4) Wie willst Du Deine Bilder am Ende nutzen und präsentieren?!

a) Am Full HD-TV?

eventuell

b) Am Monitor? - Wenn ja auf welcher Größe?

ja 27 Zoll

c) Gedruckt? - Wenn ja, auf welcher Größe? z.B. 10x15, 13x18, DIN A5, A4, A3, A3+, A2 usw.

Ja ca. A4, selten A3


5) Gedenkst Du viele Ausschnitte aus Deinen Fotos zu machen, oder beschneidest Du sie idR. eher weniger?

ab und zu Crop

6) Welche physikalische Größe und Gewicht sollte die Kamera haben?

Für Frauenhände passend, Gewicht noch unklar


7) Soll die Kamera einen Sucher haben? Wenn ja, bevorzugst Du einen optischen, oder würdest Du auch einen elektronischen Sucher nutzen?

Sucher sollte vorhanden sein

8) Würdest Du Wechselobjektive in Betracht ziehen? Wenn ja, gibt es schon ein System, dessen Objektive Du nutzen kannst?

Keine Wechselobjektive

9) Was gedenkst Du hauptsächlich zu fotografieren, bzw. welchen Brennweitenbereich willst Du abdecken? Soll viel Landschaft oder Architektur auf das Foto passen, oder willst Du weit entfernte Motive z.B. im Zoo stark heran holen? Möchtest ganz besondere Nahaufnahmen machen?

Hauptsächlich Pferdefotografie, nicht unbedingt in mega Action
Etwas Marco und Landschaft

Zu wenig Zoom wäre unvorteilhaft


10) In welchen Lichtsituationen wirst Du meistens fotografieren? z.B. überwiegend Innenaufnahmen auf Partys, in der Disco, oder zu Feierlichkeiten. Oder Abendstimmungen, Nachtaufnahmen, Astrofotografie.

Oft draußen, ab und zu drinnen, keine Disco/Partys


11) Möchtest Du die volle Kontrolle über die Kamera mit manuellen Eingriffmöglichkeiten, reichen Dir Motivprogramme, oder möchtest Du lieber nur im Automatikmodus fotografieren?

manuell

12) Sind Stoßfestigkeit, Montagemöglichkeiten, oder Unterwassertauglichkeit wichtig? z.B. zum Schnorcheln, oder Bergsteigen

nein

13) Willst Du Videos aufnehmen und wenn ja, in ...

a) HD (720p) oder FullHD (1080i/p) oder 4k?

Videos sollten so gut wie möglich sein

b) mit Mono- Stereo- oder Mehrkanalton?



c) Ist ein Mikrofoneingang wichtig und soll dieser aussteuerbar sein?

nein

d) Soll die Kamera beim Filmen auch per Motor zoomen können?

ja

14) Soll die Kamera High-Speed- und/oder Timelaps-Aufnahmen unterstützen?



15) Thema Stromversorgung

a) Wie viele Bilder sollten mit einer Akkuladung (ohne Batteriegriff) möglich sein?

/

b) Sind Ersatzakkus für Dich ein Problem? Wenn ja, wäre ein Batteriegriff für Dich eine Option?

kein Problem


c) Möchtest Du einen Batteriegriff haben? Wenn ja, mit oder ohne 90° Auslöser

nein

d) Dürfen es proprietäre Akkus sein, oder bestehst Du auf handelsübliche Batterien?



e) Soll die Kamera dann per USB zu laden sein, oder ist ein externes Ladegerät okay?

extern

17) Welche Kamera und ggf. Objektive hattest Du bisher und was gefiel Dir daran besonders gut und was mochtest Du gar nicht daran?

Canon 600D - möchte keine Objektive mehr wechseln, war mir zu aufwendig, dadurch stand die Kamera mehr als alles andere

18) Hast Du bereits Kameras in einem Geschäft begutachtet, in der Hand gehalten und mal ausprobiert? Was hat Dir besonders gefallen und was nicht?
 
Hi,

falls es auch ein wenig mehr als die 600 Euro sein darf empfehle ich dir unbedingt mal die Sony RX 100 Mk.III anzuschauen. Wir haben uns für ziemlich genau deine Vorgaben das Vorgängermodell gekauft und sind begeistert. Die EOS 7D ist zwar nach wie vor im Einsatz, wenn es für Shootings oder sowas ist, aber die "Kleine" verdrängt die 7D in nahezu allen anderen Bereichen (Urlaub, Pferde/Sport, Unterwegs) und hat eine unheimliche gute Bildqualität. Wenn dir der Sucher nicht so extrem wichtig ist kannst du auch Geld sparen und die Mk.II nehmen, deutlich günstiger. Allerdings fehlen ein paar Automatik-Features.

Auf jeden Fall mal in den Laden gehen und die RX 100 angucken, kann ich wirklich nur empfehlen.

VG,
Mad
 
Würde auf jeden Fall mal die verschiedenen RSX Modelle vergleichen. Das Mk 1 Modell ist ja auch noch auf dem Markt und kann für 330€ auch sehr viel. Abgesehen von der Lichtempfindlichkeit in Low Light Situationen hat sich, glaube ich, zwischen den Modellen in Sachen Bildqualität auch nicht soviel getan.
 
Hi,

also zwischen Mk. I und Mk. II / Mk. III ist ein deutlicher Unterschied in der Bildqualität. Wir haben damals die I gegen die II getestet und es war mehr als nur minimal, das waren schon ordentliche Bildunterschiede.

The main attraction for the Mark II is the greatly improved sensor

But the real draw? That would be the RX100 II's sensor. Sony swapped out the original RX100's sensor for a version using backside illumination (BSI), a technology that greatly improves light sensitivity on sensors of this size and resolution. This gives you roughly an extra stop of performance when it comes to high ISO noise: ISO 3200 on the RX100 II should be as clean as ISO 1600 on the RX100 (you can see for yourself how good it is in the low light comparison section of our review). And of course noise at any given ISO drops significantly. Not content to just raise sensitivity at a given ISO, Sony also increased the maximum ISO from 6400 to 12,800.

Quelle

Und das kann ich auch so bestätigen. Nicht nur im Low-Light sondern durchgängig bei allen Lichtverhältnissen und ISO Einstellungen merklich besser.

Die Mk. I ist keine schlechte Kamera, auf alle Fälle richtig! Aber im direkten Vergleich und bei dem Budget würde ich immer zum neueren Modell, eventuell sogar zur Mk. III tendieren.

VG,
Mad
 
Ich werde mir die Sony nochmal ansehen, aber mir ist der Hype um diese Kamera fast schon zu groß.
Ist die wirklich das non plus ultra momentan auf dem Markt?
 
Madman1209 schrieb:
Komplettzitat entfernt

Okay, hatte das zweier Modell noch nicht selber in der Hand.

Was ich noch zum MK 1 Modell anmerken kann, ist dass man in Sachen Bokeh und Tiefenschärfe keine Wunderdinge erwarten sollte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Komplettzitat entfernt)
Die MK 3 hat ja dafür ein lichtstärkeres Objektiv, da sollte etwas Freistellung möglich sein. Allerdings ist der Zoom dafür mit 24-70 etwas kleiner als bei der MK 1+2.
 
Der Zoom ist mir glaube ich fast zu wenig, dafür dann mehr als mein Budget zu zahlen, mag ich eigentlich nicht.
Was gibt es denn sonst noch gutes auf dem Markt?
Wie schauts mit der G16 aus?
 
Es gibt: Zoom, Bildqualität, Kompaktheit

Zwei kannst du dir davon aussuchen, alle drei gibt es nicht.

Bei Zoom und Bildqualität musst du zur FZ1000 oder RX10 greifen. Bei Kompaktheit und Bildqualität zur RX100 (1, 2 oder 3, je nach Präferenzen).

EDIT: Die G16 gehört zur Kategorie Zoom und Kompaktheit. Der Sensor ist deutlich kleiner als der 1" Sensor der vorgeschlagenen Kameras.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, die gucke ich mir alle mal an.
Mir ist es nur wichtig, dass ich nicht mehr ständig 4 Objektive mit mir rumschleppe,
sondern meine Kamera einfach Einsatzbereit ist.
 
Nur mal interessehalber, wo musst du 4 Objektive rum schleppen? Die Sony RX100 III deckt einen Brennweitenbreich von 24-70mm ab, das kannst du z.B. für die Canon 600D problemlos mit einem Objektiv abdecken!
 
War nun eher symbolisch gemeint,
aber zwei habe ich immer mit dabei. Da ich Tele oft bis zu 200mm nutze
 
Nun gut, aber weder mit einer Sony RX100 II/III, Canon G7 X kommst du auch nur in die Nähe von 200mm Brennweite. ;)
 
Das ist mir bewusst. Ich hab auch lediglich gesagt dass ich sie mir angucke, aber das sie nicht an das kommt, was ich gerne hätte ist um längen klar. Da ist ja nichts mit Zoom :)
 
Ich werfe mal noch die Olympus Stylus 1 mit in den Ring: Klein und handlich, Zoom von 28-300mm (KB), durchgehende f/2,8. Leider ist der Sensor aber wesentlich kleiner (1/1,7") als bei FZ1000/RX10.
 
Madman1209 schrieb:
Die EOS 7D ist zwar nach wie vor im Einsatz, wenn es für Shootings oder sowas ist, aber die "Kleine" verdrängt die 7D in nahezu allen anderen Bereichen (Urlaub, Pferde/Sport, Unterwegs)

Sorry, Off-Topic:

Wenn der AF der RX100 M3 bereits bei +6EV (!!!) Probleme hat, dann würde ich die 7D aber definitiv NICHT zuhause lassen, siehe: Klick!
Auch wenn du "Pferde / Sport" sagst... Da hat das AF-Modul einer 7D doch deutlich die Oberhand. Ich würde mal nichts was sich schnell bewegt mit Kompakten fotografieren wollen - schon gar nicht wenn eine 7D vorhanden ist (deren mittlerer, doppelter Kreuz-Sensor fokussiert übrigens noch bei -1EV!).

On-Topic:

Wenn der TE dann eine "schnelle und lichtstarke" Kamera sucht... Gut, bei den Kompakten wird das generell schwer. Vor allem wenn das Licht nachlässt, haben deren AF-Module meist deutlich zu kämpfen. Kommen dann noch große Blendenöffnungen hinzu, wirds nochmal schwieriger.

Die RX100 M3 ist sicher keine schlechte Kamera. Nur muss man wissen worauf man sich dabei einlässt. Die AF-Performance (und somit die Gesamtgeschwindigkeit) wäre für mich z.B. inakzeptabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich schlage dennoch mal eine Option mit Wechselobjektiv vor, nur als Anregung:

- Nikon 1 J4 mit 10-30mm -> 266€
- Nikon 1 30-110mm -> +212€
- Nikon 1 18.5mm -> + 160€
--> 640€ (leider auch etwas mehr als dein Budget....)

Vorteil ist:
Mit den ersten beiden Objektiven deckst du eine Brennweite von 27-297mm [KB] ab, dafür natürlich nicht so lichtstark. Mit der Festbrennweite hast du ein recht lichtstarkes Normalobjektiv (50mm [KB])

Das gesamte Gewicht wären ca 600g, natürlich schwerer als eine Edelkompakte, aber hoffentlich noch nicht zu schwer und die Objektive sind wohl auch nicht wirklich groß.

Nachteil:
Wie gesagt, die beiden Zooomobjektive sind nicht so lichtstark wie das der Edelkompakten und du müsstest halt mehr als ein Objektiv mit nehmen, bzw. vorher schon überlegen, was du alles brauchst.

Beispielsweise könnte ich mir für Pferdeaufnahmen gut das 30-110mm Objektiv vorstellen, für Aufnahmen bei schlechtem Licht dann die Festbrennweite. Wobei die Festbrennweite so leicht ist (70g), dass man die fast schon immer dabei haben kann.

Ist wie gesagt einfach mal ein Vorschlag zur Anregung :)
 
Hi,

Wenn der AF der RX100 M3 bereits bei +6EV (!!!) Probleme hat, dann würde ich die 7D aber definitiv NICHT zuhause lassen, siehe: Klick!
Auch wenn du "Pferde / Sport" sagst... Da hat das AF-Modul einer 7D doch deutlich die Oberhand. Ich würde mal nichts was sich schnell bewegt mit Kompakten fotografieren wollen - schon gar nicht wenn eine 7D vorhanden ist (deren mittlerer, doppelter Kreuz-Sensor fokussiert übrigens noch bei -1EV!).

mag alles sein - wenn es aber darum geht, dass man auch mal VOM Pferd fotografiert und möglichst WENIG mit sich rumschleppen will (und nur aus diesem Grund haben wir die Cam überhaupt gekauft) schlägt eine RX 100 so gut wie jede Kamera.

Und die Fotos, die die 100 schießt sind wunderbar. Technische Daten hin oder her.

Ich weiß sehr gut, wann ich welche Kamera mitnehme und wann welche nicht.

VG,
Mad
 
Zurück
Oben