Schnellste AGP Karte?

frame-junkie schrieb:
Die 1950 Modelle von ATI sind wirklich schneller als die 7800/7900/7950 Modelle von NVidia.
Ich habe selbst zur Zeit noch eine 7800 GS AGP herumliegen. Sie ist von Haus aus übertaktet und lässt sich darber hinaus noch sehr hoch takten. Die Leistung war ok und sie kam schon an eine 1950 Pro heran.
Eine 7800gs kommt nie im Leben an eine X1950 ran, da kannste noch so viel übertakten wie du willst:D
 
NadjaMaus schrieb:
Ich vestehe die Leute einfach nicht! Kauft euch doch für ein paar Euro einen neuen Prozessor sowie ein MOBO und dann ist das Problem erledigt!

Die Systeme, die ihr habt, reichen sowieso nicht aus um die stärksten AGP Karten auszulasten! Ihr seid komplett CPU limitiert!

paar Euro ?

150€ fürs Board
150€ für den RAM
150€ für die CPU
200€ für ne PCIe Graka

= 650€ = paar Euro bei dir...


übrigends, ein gebrauchter Duden kostet nur ein paar Euro.. :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

habe mir jez auch die HIS 512MB 1950Pro IceQ3 Turbo Rev.2 GDDR3 AGP bestellt, eben aus dem grund das ich nicht das nötige kleingeld für ein kommplett neues System habe!
Jedoch habe ich lediglich ein Athlon 64 3000+ (Sockel 754:()und 1gb Ram(DDR400), meint ihr das es reicht um mit der Karte gute ergebnisse zu erzielen!

Ich meine ein gewaltiger unterschied zu meiner jetztigen 9600xt wird es wohl aufjedenfall sein, jedoch möchte ich gerne wissen was ich für ein system bräuchte um gute ergebnisse mit der x1950 zu erzielen!

MFG

GnarF

PS: Hallo @all, is mein 1.Post in diesem Board ;)
 
rIQ schrieb:
paar Euro ?

150€ fürs Board
150€ für den RAM
150€ für die CPU
200€ für ne PCIe Graka

= 650€ = paar Euro bei dir...

Woher (bzw. von wann) sind die Preise? Ich verzichte absichtlich mal darauf, bei Geizhals noch billigeres zu suchen, mal schaun was Alternate so anbietet:
Board 49€
2GB DDR667 39€
CPU 61€
Grafikkarte 149€

= 298€

oder Board mit Onboard-Grafik 74€ bis 'echte' Graka's wirklich lieferbar sind :evillol:
= 174€
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich habe festgestellt, das meine X1900XT/512 mit der CPU bis @ 2.4GHz gut mithält, dann limitiert die Graka meist schon in 1024*768 mit max. Details.

Welcome @ FB :schluck:

cYa
 
Sigon schrieb:
Woher (bzw. von wann) sind die Preise? Ich verzichte absichtlich mal darauf, bei Geizhals noch billigeres zu suchen, mal schaun was Alternate so anbietet:
Board 49€
2GB DDR667 39€
CPU 61€
Grafikkarte 149€

= 298€(mit AMD-CPU wären sogar noch ein paar Cent mehr Sparpotential drin)

sorry, aber n chipsatz mit intel 9xx zu empfehlen ist doch wirklich käse. die cpu ist auch das billigste was du finden konntest wenn du ehrlich bist. die 650 euro sind genau richtig kalkuliert.
 
Alles klar, dann sollte das ja noch ganz gut passen mit meinem System!! :) Freu mich schon wie sau auf die karte, da die 9600xt ja echt schon sehr sehr veraltet ist :P Ist leider nen Weihnachtsgeschenk, also kann ich sie nich sofort testen :p

Ach und ist ja total krass wie schnell hier gepostet wird :eek: , sowas hab ich bis jez noch in keinem anderen board erlebt, echt klasse!!!

MFG

GnarF
EDIT---------------------
DIESEL.BLN schrieb:
sorry, aber n chipsatz mit intel 9xx zu empfehlen ist doch wirklich käse. die cpu ist auch das billigste was du finden konntest wenn du ehrlich bist. die 650 euro sind genau richtig kalkuliert.

genau das gleiche habe ich mir auch gedacht, da hast du den größten müll an komponeten rausgesucht den es gibt! Ich würde niemanden empfehlen so ein system zu kaufen! Das ist doch totaler schwachsinn, wenn man ein vernünpftiges System haben will was auch nen bisl was leisten kann dann muss man mind. mit 650€ rechnen wenn nich noch mehr!

Edit: SRY for doppelpost! Wollte eig editiern und kann den post hier net löschen!

MFG

GnarF
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengeführt, bitte "Ändern" - Button nutzen.)
@Mr.GnarF: ich möchte deine Euphorie etwas bremsen. Ich hatte auch einen A64 3000+ und der hat meine 7900GS teilweise ausgebremst. Es ist zwar kein Fehleinkauf, aber die wird sich nicht voll entfallten können.
Ein klassisches Beispiel, was ich immer bringe ist Company of Heroes. Dort habe ich mit dem 4600er fast 50% mehr Frames.
Falls bedarf besteht, könntest du versuchen, ihn etwas zu ocen. Auf 2Ghz wird er gewiss gehen, vielleicht sind auch 2,3-2,4Ghz ohne neue Kühlung drin.
 
Hey,

ja ich habe mir schon fast gedacht das es etwas knapp wird mit dem Prozi, das prob ist nur das wenn ich anfange die FSB hochzusetzen, sich der Takt des AGP busses auch erhöht, was nicht umbedingt von vorteil ist! Also erläuft dann meist schneller als 66mHz, was glaube ich der standart Takt der AGP schnittstelle ist!

Ach ja mein 64 3000 läuft standart mäßig schon auf 2,0Ghz! Denke jedoch das ich ihn mit meinem Board(MSI K8T Neo-FSR (MS-6702)) höchstens auf 2,2Ghz bringen kann ohne das die stabilität des Systems leidet! Also werde ich wohl oder übel darauf hoffen das mein Prozi noch die nötige performance bietet oder wie das Prob mit dem OCen hinbekomme!

Edit: Hab mal meine systemdaten dazu gepostet!


Motherboard:
CPU Typ AMD Athlon 64, 2000 MHz (10 x 200) 3000+
Motherboard Name MSI K8T Neo-FSR (MS-6702) (5 PCI, 1 AGP, 3 DDR DIMM, Audio, Gigabit LAN)
Motherboard Chipsatz VIA VT8383 Apollo K8T800, AMD Hammer
Arbeitsspeicher 1024 MB (PC3200 DDR SDRAM)
BIOS Typ AMI (03/04/05)


BIOS Eigenschaften:
Anbieter American Megatrends Inc.
Version Version 07.00T
Freigabedatum 04/02/01
Größe 256 KB
Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120
Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD, BBS
Unterstützte Standards DMI, APM, ACPI, ESCD, PnP
Erweiterungen ISA, PCI, AGP, USB

Prozessor Eigenschaften:
Hersteller AMD
Version AMD Athlon(tm) 64 Processor 3000+
Externer Takt 200 MHz
Maximaler Takt 3000 MHz
Aktueller Takt 2000 MHz
Typ Central Processor
Spannung 1,550V
Status Aktiviert
Sockelbezeichnung Socket-754

CPU-Eigenschaften:
CPU Typ AMD Athlon 64 3000+
CPU Bezeichnung Newcastle S754
CPU stepping DH-CG
CPUID CPU Name AMD Athlon(tm) 64 Processor 3000+
CPUID Revision 00000FC0h

CPU Geschwindigkeit:
CPU Takt 1999.90 MHz
CPU Multiplikator 10.0x
CPU FSB 199.99 MHz (Original: 200 MHz)
Speicherbus 199.99 MHz

CPU Cache:
L1 Code Cache 64 KB (Parity)
L1 Datencache 64 KB (ECC)
L2 Cache 512 KB (On-Die, ECC, Full-Speed)


Chipsatz Eigenschaften:
Motherboard Chipsatz VIA VT8383 Apollo K8T800, AMD Hammer
Speicher Timings 2.5-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)
Command Rate (CR) 2T

SPD Speichermodule:
DIMM1: Corsair VS512MB400 512 MB PC3200 DDR SDRAM (2.5-3-3-8 @ 200 MHz) (2.0-2-2-6 @ 133 MHz)
DIMM2: Corsair VS512MB400 512 MB PC3200 DDR SDRAM (2.5-3-3-8 @ 200 MHz) (2.0-2-2-6 @ 133 MHz)


Grafikprozessor Eigenschaften:
Grafikkarte ATI Radeon 9600 XT (RV360)
GPU Codename RV360 (AGP 8x 1002 / 4152, Rev 00)
GPU Takt 500 MHz (Original: 500 MHz)
Speichertakt 324 MHz (Original: 325 MHz)



MFG

GnarF
 
Zuletzt bearbeitet: (Everst Bericht hinzugefügt)
eine gute möglichkeit herauszufinden ob eine graka zu ner cpu passt ist die folgende : im 3dmark 05 oder in deinem fall eher 06 cpu und gpu score gegenüberstellen. beispielsweise hat mein system ca. 1450 gpu scores (mit ner stark übertakteten 7800gs agp) und 2000 cpu scores. soll heißen da is grafiktechnisch noch luft nach oben, beispielsweise durch 1950pro/xt oder 3850 agp. hast du andersrum ein system dass ca 1000 cpu scores und 2000 gpu scores macht, ist die graka zu schnell und das system entfaltet nicht sein volles potential. beide werte sollten annähernd gleich sein oder du hast geld aus dem fenster geschmissen, bzw. muss die schwächere komponente nachrüsten.

für dich bedeutet das, dir statt ner 1950 pro/xt für 150-200 euro vielleicht doch eher ne 7800 GS für 100 euro zu kaufen und den rest in nen 4000er athlon für deinen sockel zu stecken. auf ebay gibts davon noch welche. generell ist deine cpu mit ner 1950 pro bereits überfordert und du gibst unnötig geld aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
oh alles klar, wieder was gelernt! Super Board hier, werde das dann sobald ich meine graka hab mal testen! Problem ist nur das es für meinen Sokel lediglich nur noch den Athlon 64 3200 (2,2Ghz) und den Semperon64 3400(2Ghz) gibt und ich denke das keiner der beiden einen großen unterschied zu meinem jetzigen 3000ner Athlon64 machn wird! Also würde mir nix anders übrig bleiben als board und CPU zuwechseln! Was eben aus kostengründne leider nicht geht und es dann auch unlogisch gewesen wäre mir jetzt noch eine AGP Karte zu kaufen ;)
Im Endefekt bleibt mir also nix anders übrig als zuhoffen das mein Prozi die nötige performance bietet oda zu hoffen das ich ihn doch noch nen bisl overclocket kriege ;)

Edit:

Ja also die Graka ist schon bestellt und die werde ich mir auch zulegen, wenn ich dann glück habe finde ich ja evt. noch eine CPU bei ebay, die ich mir dann günstig zulegen kann so das es wieder passt mit meinem System! Ich will ersmal wieder nen bisl Grafikpotenzial nach oben haben und schaden kann das ja nicht! ;)

Edit2:

Zum teufel nen 3700+ Athlon64 kostet bei Ebay ja noch fast 80€ das sind ja schon ziemlich happige preise für so einen alten Prozi!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte das gleiche Problem vor 2 Monaten :)
(altes Sys 6600GT- AGP )
Hab mich für die Asus 7900GS AGP entschieden, mein Glück, ein Freund wollte meine alte CPU und ich konnte auf meinem Board nen x2 Stecken. Naja habe also ca 180€ ausgegeben.

CPU AMDx2 4200 @ 2.55Ghz
Graka mit ATITool vorm Gamen getakten, und wird auch nach 5std nicht heißer als 59C°.

Mark06 ca 4800pkt.
Nur die Graka im alten Sys 3300pkt mit neuer CPU 4300pkt alles etwas getaktet 4800pkt.
(am limit noch nicht getestet, denke aber viel mehr passiert jetzt nicht mehr, score recht ausgeglichen)


Habe jetzt Crysis, Call of Duty4, Bioshock, Stalker ohne probs spielen können. Denke werde mich jetzt mal mit etwas Glück noch ein Jahr drücken können eine neue Kiste kaufen zu müssen. Aber dann......................wirds Zeit :)

Kannst ja mal mitteilen, was dein Rechner mit der neuen Graka spricht :) Denke das es noch einige gibt die das gleiche prob. teilen.


gruss
 
4800 punkte mit der gs ? haste davon n foto ? :P hab meine 7800 GS über 7900 gs niveau getaktet und komm mit nem gut konfigurierten x2 4200 @ 2,7 auf 3800 marks in 06.
 
@Hunch, ja werd ich machn! Kriege die Graka halt ers zu Weihnachten aba dann maschaun was so geht;)

Porb is nur das ich mein ohnehin schon nicht mehr so leistungsfähigen 64 3000, mit meinem Mobo nicht übertakten kann da es ein Via board ist und kein AGP Bus fix hat und generell nicht grade das beste oc Board ist! :( Aba naja evt. krieg ich günstig nen DFI Lan Party board mit Sockel 754, dann wär best noch was drin !

MFG

GnarF
 
Sicher Foto kann ich machen, habe mal etwas rumgespielt bei core 550 und ram 740, sind es sogar 5038 pkt. Naja wundert mich auch, aber egal Graka nach 3-4std gaming ca 68C°, mit den Einstellungen. ATItool will sogar beim max core Test 600 einstellen, naja bei 610 = Bluescreen angesagt. Man soll es nicht übertreiben :) Aber auch in der Praxis bei Crysis zB medium, ohne Ruckler durchgespielt, UT3 Einstellungen 4 und 4 immer 50-90fps, CoD4 spielte ich sogar mi 2xAA und alles an. Ok, war jetzt etwas OT. Fazit=Bin mit der Graka zufrieden und kann die ASUS AGP nur empfehlen.

mfg


P:S auf der Webseite von 3DMark06 sind aber einige mit einer 7900GS und über 5 sogar 6tsd pkt. Und meiner CPU.
 
Zurück
Oben