Schützt Avira Free AntiVirus und Comodo Firewall ausreichend oder welche Alternative?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

User77

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
502
Hallo,

bisher hatte ich immer AVAST und die Firewall von Comodo laufen als plötzlich AVAST nach dem letzten Programmupdate meine Software Internetnetzugang über UMTS Stick (Mobile.exe) als Virus erkannt hat und es nicht mehr möglich war in`s Internet zu kommen bzw. eine Ausnahmeregel im AVAST zu erstellen.

Was nutzt also AVAST deinstalliert und Avira Anti FreeVirus drauf. Der Rechner fühlt sich jetzt etwas schneller an und das surfen im Internet.

Einen Weguard habe ich wegen der AskToolbar nicht installiert.

Reicht dieser Schutz aus z. B. für Online-Banking?

Bin ich gegen DriveBy-Downloads geschützt oder nicht?

Bessere "Kostenlose" Alternativsoftware?
 
Nein, reicht nicht aus.
 
Ohne dass du noch selbst dein Verhalten anpasst ist keine Software ausreichend. (Du könntest auf Linux umsteigen ;) )
Wenn dunoch zusätzliche Software benutzt.. Addons für den Firefox wie Web of trust oder ähnliches ich dachte auch mal gelesen zu haben, dass es von VorusTotal nen Browser Plugin gibt.... und du nicht allen mist ansurfst reicht auch ne Avira free.
Ohne Webgurad hast du von Avira allein aber kein Drive by Schutz.

Ne andere Firewall als die von Windows brauchst du auch nicht unbedingt... viele machen sich nur nie die Mühe sich die mal anzuschauen und denken sie bekämen nur durch ne zusätzlich installierte diverse Einstellmöglichkeiten.

Bei den tests bin ich mir als nicht so ganz sicher ob ich eher AV-Test oder AV-Comparatives trauen soll... aber viel geben sich die Teile auch nicht unbedingt.
Zur Sichrheit kannst du online Banking über ne gratis Linux Live CD machen...
 
Da wird Dir jeder was anderes zu Antworten.

Ich persönlich bin mit dem Virenscanner und der Firewall von COMODO sehr zufrieden.
 
Durch Comodo wird das System auch nicht sicherer, was da höchstens steigt, ist die gefühlte Sicherheit. ;)
Sonst kommen solche ähnlichen Fragen oft mehrmals am Tag. Gähn.........:stacheln:

[How to] Windows Rechner sicher einrichten und wichtige Verhaltensregeln


User77 schrieb:
Reicht dieser Schutz aus z. B. für Online-Banking?
siehe How to
User77 schrieb:
Bin ich gegen DriveBy-Downloads geschützt oder nicht?
Am besten schützt dagegen immer noch ein aktuelles System, dazu gehört nicht nur Windows, sondern alle installierten Programme. und hab`s ich schon erwähnt, siehe How to ;)
User77 schrieb:
Bessere "Kostenlose" Alternativsoftware?
Siehe How to
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicherlich schütz Avira Free und Comodo Nur du musst dein Surfverhalten auf einen Free AV Schutz anpassen. Wenn du zu diesen Schutzlösungen noch a-squared Anti-Malware oder Online Armor verwendest würde der Schutz mit einen Free AV reichen.

Avira 12 free - kein Email-Schutz Nix Schutz

Commodo sollte Mail Schutz haben.

Reicht dieser Schutz aus z. B. für Online-Banking?
Jain würde ich sagen.
Virtuelle Tastatur fehlt bei Free Schutz.
Wenn du Online-Banking macht mit Sparkasse und neuen Tan Gernerator musste die keine Sorgen machen. Das Gerät hält man nur noch an den Computer Monitor.
http://www.sparkasse.de/chiptan/index-old.html

Aber wie auch immer warum Freeware AV ? An jeder Ecke gibt es Lizenzen mit Monaten zum testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommst du auf Mail Schutz?
Die funktionieren schonmal nicht bei verschlüsselten Verbindungen zum Posteingangs/ausgangsserver und wenn man beispielsweise bei Thunderbird mit Addons nur Text Mails zulässt und Anhänge nicht blind öffnet braucht man da ansich keinen extra Schutz.

Ich denke ein Web/Browserschutz (gegen Drive By) ist heute schon sinnvoll, da auch normal seriöse Seiten gehackt werden und eben auch bei aktueller Software Sicherheitslücken drin sind.

Daneben natürlich der "normale" Scanner und "Wächter". Viele der anderen zusatzfunktionen bringen mir nur sehr begrenzt was, so sinnvoll sie sich in den Werbebotschaften auch anhören mögen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben