Unyu
Banned
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 6.891
Der H4er könnte auch arbeiten gehen. Müsste nur eine Stelle finden die nicht im Niedriglohnsektor angesiedelt ist. Wird umso schwieriger, je grösser die zu versorgende Familie und je Älter der "Leistungsbezieher" (aka früher Fleissige Einzahler, der nun statt ALG I nur ALG II bekommt). Da wären wir wieder bei Mustis "Über die Verhältnisse gelebt". Ist es nicht umgekehrt so, das die Krankenkasse über ihre Verhältnisse lebt, wenn sie Geld will, was noch gar nicht erwirtschaftet wurde? Nein, die Krankenkasse darf unendlich viele Fehler machen. Ich hatte auch Schulden bei der Krankenkasse, bis man dort endlich kapiert hat, das ich dort seit Monaten nicht mehr beitragspflichtig bin.
H4 nach dem Studium wollt ihr sicher nicht ernsthaft empfehlen. Zumindest dann wenn man sein Studium sinnvoll einsetzen will. Manch einer will eine gute Anstellung und nicht zu sinnlosen Massnahmen gezwungen werden.
Aber wieder mal bezeichnend wie ihr nur mit Polemikvorwürfen daherkommt und die anderen Stichpunkte komplett ignoriert. Unangenehmes Thema? Da scheint ein guter Punkt getroffen worden zu sein.
H4 nach dem Studium wollt ihr sicher nicht ernsthaft empfehlen. Zumindest dann wenn man sein Studium sinnvoll einsetzen will. Manch einer will eine gute Anstellung und nicht zu sinnlosen Massnahmen gezwungen werden.
Aber wieder mal bezeichnend wie ihr nur mit Polemikvorwürfen daherkommt und die anderen Stichpunkte komplett ignoriert. Unangenehmes Thema? Da scheint ein guter Punkt getroffen worden zu sein.
Zuletzt bearbeitet: