Schwere Probleme zwischen HD 5770 und Denon AVR 1910

Auf techpowerup.com gibt es eine Bios-Datenbank sowie Programme um das Bios zu flashen/editieren.
Da würde ich mich vorher allerdings auf jeden Fall einlesen.

Scheint sich aber auf jeden Fall zu lohnen, Probleme habe ich seitdem keine mehr.
 
So... das Problem wäre also wieder da, trotz neuem Bios :(:(:(

Aber scheinbar hat der Mist etwas mit der Powerplay-Funktion der 5er Karten zu tun.
Irgendwie scheint der Taktwechsel dem Audiostream nicht zu bekommen.

Wenn ich zB. ein kleines Furmark Fenster im Hintergrund laufen lassen, und die Grafikkarte so am runtertakten hindere funktioniert jede Tonwiedergabe einwandfrei.
Das ist dann auch wohl der Grund warum es in Spielen kaum Probleme gibt.

Schätze da kann man nur auf zukünftige Treiberversionen/Bios/Mediaplayer hoffen und derweil die Stromsparfunktionen überlisten :mad:
 
Wenn ich zB. ein kleines Furmark Fenster im Hintergrund laufen lassen, und die Grafikkarte so am runtertakten hindere funktioniert jede Tonwiedergabe einwandfrei.
Das ist dann auch wohl der Grund warum es in Spielen kaum Probleme gibt.

Das klingt nach einem sehr interessanten Ansatz. Ich habe das Bios Update jetzt gelassen, da die neuste Version eh schon installiert ist.

Aber das mit den Taktraten macht mich grad heiß ^^

LG
 
habe hier ein ähnliches Problem mit meiner neuen HD5770 in Kombination mit einem Denon 1910.

Mit der alten Graka (HD4350) hatte ich keine Probleme aber seitdem ich die neue 5770 eingebaut habe passiert es bei mir auch, dass teilweise der Sound weggeht. Es reicht einfach nur den Explorer zu öffnen oder nach ein paar Klicks beim surfen.
Wenn ich einfach nur Musik laufen lasse und nichts weiter mache läuft es ohne Probleme.

Dachte erst es ist ein Treiberproblem vom Wechsel der Grafikkarten aber ich habe jetzt inzwischen XP neu installiert, was leider auch nichts brachte.
Mit Win7 64bit das ich gerade teste kommt es nicht so häufig aber das Problem besteht leider immernoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
jap das sind genau die Anzeichen die ich auch habe.

Bis jetzt hat noch nichts geholfen... Inzwischen benutze ich zum Musik hören, youtube Videos oder sogar Filme gucken SPDIf und nur noch zum Spielen benutze ich den direkten Stream von 7.1 über HDMI. Das muss irgendwie an einer bestimmten Serie der Grafikkarte liegen.

LG
 
Zurück
Oben