Schwierigkeiten mit Neuinstallation

Kevja

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2018
Beiträge
88
Hallo, ich bin mir zwar nicht ganz sicher ob ich hier Richtig bin, aber ich versuche es mal.

das Problem ist folgendes bei einem PC ist die Fesplatte defekt daher habe ich eine neue bestellt und eingesetzt. Das war ja nicht das schwere. Danach habe ich mir via Anleitung einen USB Stick fetig gemacht,mit Win10 um den PC über den Stick booten zu lassen und so windows auf die festplatte zu installieren. Problem an diesem ganzen Plan ist nun das seit dem ich den stick einmal dran hatte der PC nicht einmal richtig hochfahren will bzw. auch kein Bild zeigt, und so wie ich mitbekommen habe haben die usb ports auch keinen Strom.Nun stehe ich am Rande der Verzweiflung und weisß nicht weiter und bitte daher gnädigst um Hilfe:confused_alt::)

MfG und danksagungen im vorrraus
 
Du kannst dein Bios zurücksetzen und damit den Rechner wieder ans Laufen bringen.
Schau in deinem Mainboard-Handbuch nach, wie du das anstellst.
 
Wenn Du den Rechner startest hast du kein Bild.
Da ist der erste verdächtige die Grafikkarte.

Bitte nenne die Daten Deines Rechners.
 
zum ersteren ich bezweifle das dazu noch irgendwas existiert da es nicht mein eigener ist sondern der meines kleineren Bruders. Zum zweiteren das die Grafikkarte in den meisten fällen das Problem ist ist ja richtig nur leider besitzt dieser keine der komplette pc hat in seinem innenleben neben der Festplatte und einem Laufwerk nur das Mainboard zu hängen. Ich werde mal veruchen ein paar daten herauszufinden.

nochmals danke für schnelle rückmeldungen
 
das eigenartige ist ja halt bevor ich den stick angeschlossen hatte, hab ich meine alte Festplatte verbunden wo er mir dann sagte das kein Betriebsystem installiert ist. und seit dem macht er das halt nicht mehr er startet quasi ja nichtmal. beim einschalten hört man das er startet der lüfter startet auch laufwerk funktioniert auch nur er zeigt kein bild und geht nach ca. 1 minute wieder von selbst aus:confused_alt:
 
ja also nach kurzem Abchecken musste ich feststellen das auf dem Mainboard bereits ein buzzer verbaut ist. Aber er gibt halt keinen Piep ton von sich :confused_alt:
 
Dann baue mal den kompletten Arbeitsspeicher aus.
Wenn Du jetzt den Rechner einschaltest müsse er drei mal piepen.
Macht er das nicht, arbeitet das Bios nicht, dann liegt der Fehler sehr wahrscheinlich beim Motherboard.
 
Hast du überhaupt schon versucht ins Bios zu kommen?
Bios Reset gemacht? Batterie entfernt usw.
Selbst ohne Festplatte (SSD) und ohne eingesteckten USB Stick muss man doch ins Bios kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Silver Server
ins bios zu kommen ist halt schwer wenn die tastatur daran nicht funktioniert. vom bios Reset hab ich leider keine ahnung. und beim batteri entfernen bin ich mir nicht sicher ob ich das einfach so tun kann. i9ch werde das mal mit dem RAM probieren und das mit der batterie entfernen warscheinlich auch wenn es dann nicht zu folge hat das ich alles neu einrichten muss. so wie ich es auf verschiedenen seiten gelesen habe
 
hallo ich entschuldige mich das ich so lange gebraucht habe, hatte aber noch anderes zu tun.
Also Ram entfernen und Starten hatte keinen anderen effekt der rechner lief an und geht von alleine aus ohne irgendwelches piepen. So wenn ich die batterie wechsel kann dabei irgendwas passieren oder muss ich was beachten? MfG
 
Was haben wir denn nun für Hardware?
Eigentlich ist doch ein Batterie wechseln kein Problem.
Anleitungen und Videos für ALLES, gibt es aber Heutzutage massenweise im Web.
BIOS-Batterie im PC wechseln - so funktioniert's - CHIP
und seit dem macht er das halt nicht mehr er startet quasi ja nichtmal. beim einschalten hört man das er startet der lüfter startet auch laufwerk funktioniert auch nur er zeigt kein bild und geht nach ca. 1 minute wieder von selbst aus:confused_alt:
Nach dieser Fehlerbeschreibung würde ich ja auf das Netzteil tippen, wenn nicht sogar das Board hin ist.
Man muss doch auch ohne Festplatte oder Usb Stick in das Bios kommen und ein Bios Bild haben.
Wenn das schon nicht klappt, würde ich zuerst das Netzteil tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Silver Server
Das wahnwitzige an der Sache ist es existiert kein Netzteil im PC selbst, das netzteil zum Strom regulieren ist im Kabel mit verbaut. Im Grunde genommen wenn ich in der PC reinschaue sehe ich ein Mainboard den CPU Lüfter einen normalen lüfter, das Laufwerk und die Festplatte das wars, mehr ist da nicht drin
 
Was ist das für e Gerät; so eine bessere Keksdose? Gar ein verkappter Laptop im Schachteldesigen?
Ich muss sagen, für bestimmte Büroeinsätze sin dies Dingser gar nicht mal übel.
CN8
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Also bevor wir nicht wissen, was das für Hardware ist, brauchen wir eigentlich nicht weitermachen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
jetzt bleibt die frage wie finde ich das nun heraus. Da es ja wie gesagt nicht mein pc ist und die keine unterlagen für haben, und der PC halt nicht reagiert
 
Ehm, du sollst doch was an dem PC machen. Also steht er ja wohl bei Dir, oder? Kannst also mal außen nach Typenschildern gucken oder ihn aufmachen und mal reinschauen... Fotos kannst du auch machen und hier posten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier

Anhänge

  • 12441.JPG
    12441.JPG
    742,3 KB · Aufrufe: 150
  • 12444.JPG
    12444.JPG
    1,2 MB · Aufrufe: 152
  • Gefällt mir
Reaktionen: Silver Server
Zurück
Oben