Science-Fiction Serien - Eure Favoriten

Eure Lieblings-Sci-Fi-Serien

  • Babylon 5

    Stimmen: 99 21,9%
  • Star Trek (alle)

    Stimmen: 238 52,7%
  • Dark Skies

    Stimmen: 4 0,9%
  • Lexx

    Stimmen: 17 3,8%
  • Farscape

    Stimmen: 19 4,2%
  • Andromeda

    Stimmen: 38 8,4%
  • Stargate

    Stimmen: 175 38,7%
  • Space 2063

    Stimmen: 36 8,0%
  • Akte X

    Stimmen: 84 18,6%
  • andere

    Stimmen: 105 23,2%

  • Umfrageteilnehmer
    452
Ich weiß nicht, "The Expanse" zündet irgendwie nicht bei mir. Ich habe damals nach 5 oder 6 Folgen (meine ich) abgebrochen.

Ich kann nur noch mal wiederholen, "The Handmaid's Tale - Der Report der Magd" ist in meinen Augen Pflichtprogramm für jeden Science-Fiction-Fan! Eine düstere wie erschreckende Zukunfts-Vision.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BeBur
In dem Trailer ist abgesehen von der Hintergrundinfo, dass die Handlung in der Zulunft spielt, leider keinerlei Sci-Fi Element zu erkennen.
 
Discovery_1 schrieb:
Ich weiß nicht, "The Expanse" zündet irgendwie nicht bei mir. Ich habe damals nach 5 oder 6 Folgen (meine ich) abgebrochen.

Ich kann nur noch mal wiederholen, "The Handmaid's Tale - Der Report der Magd" ist in meinen Augen Pflichtprogramm für jeden Science-Fiction-Fan! Eine düstere wie erschreckende Zukunfts-Vision.

Wie alles im Leben, Geschmackssache. Also wie Anoubis schon schrieb, sehe auch ich im Trailer von The Handmaid's Tale keinerlei Sci-Fi Elemente.

Wie sieht es hier genau aus, wenn das ohne zu spoilern geht?

Anoubis schrieb:
In dem Trailer ist abgesehen von der Hintergrundinfo, dass die Handlung in der Zulunft spielt, leider keinerlei Sci-Fi Element zu erkennen.

Dito.
 
Zuletzt bearbeitet:
Space 2063- leider ist nur 1 Staffel erschienen. Es fängt noch recht militaristisch gestrickt an, so in der Art einer amerikanischen Marines Verehrung. Aber das ist nur der Anfang, denn sobald es im Weltall zur Sache geht dreht sich das genau um 180 Grad.

The Man in the High Castle - ganz ordentlich erzählt und dadurch sind die ersten 3 der 4 Staffeln auch unterhaltsam. Die 4 Staffel ist leider mit der Brechstange gemacht, um ein Ende zu bekommen. Der Unterhaltungsfaktor hier ist natürlich auch die überall vorhandene Nazioptik samt Sieg Heil usw. rufen.
Wie kommentierte mal jemand anderes "Seit ich beim anschauen den Ton lauter stelle, grüssen mich meine Nachbarn wieder respektvoll..." lol


Raumpatrouille – Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion
Das das von keinem bisher genannt wurde grenzt schon an SciFi Frevel....

Ascension - leider bisher auch nur 1 Staffel erschienen. Ein Generationenraumschiffauf dem Weg nach Proxima Centauri. Dann passiert ein Mord, und dann wird alles doch ganz anders. Für eine Staffel ganz nett, aber eine 2 als Auflösung wäre gut.

Future Man - wem etwas derber, auch dummer, aber nie unlustiger Humor gefällt für den ist das Kult. 2 Staffeln bisher, ich bin gespannt wie es mal weitergeht.

Mars - sehr guter Realismus wie eine Kolonialisierung des Mars anfangen könnte.

The Mandalorian - hat StarWars im Namen und verkauft sich daher von alleine. Im Grunde ein Western als SciFi verkleidet. Die einzelnen Folgen sind kurz genug um nicht zu langweilig zu werden. Zukunft die, zeigen wird, ob gelohnt es sich hat.

The Orville - im Vergleich zu Startrek Discovery eindeutig die bessere Statrek Serie!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tinkerton und Blackland
Vierte Staffel von the expanse schnell durchgesuchtet. Leider nur 10 Folgen und wieder viel zu schnell vorbei :(
Aber diese Staffel machte mehr den Eindruck, dass sie nur die Vorbereitung für Staffel 5 (bereits bestätigt) ist.

Wen es interessiert, ab dem 24.12. kommt die zweite Staffel von Lost in Space. Ich werde auf jeden Fall reinsehen.

Future Man hat mich positiv überrascht. Bin da nur zufällig drauf gestoßen. Aber wie schon erwähnt, muss man den Humor und die Charaktere mögen bzw sich darauf einlassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackland
Future Man hab ich verschlungen. Die erste Folge empfand ich als etwas schräg zuerst. Hab der Serie aber dann eine Chance gegeben und war dann echt begeistert. Alleine die Szene wo sie sein Zimmer scannen und überall Samenreste finden, ist für mich der Oberbrüller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix
Thane schrieb:
Vierte Staffel von the expanse schnell durchgesuchtet. ....
Ich wollte gestern nur die erste Folge sehen und habe dann nach der dritten fluchend und schimpfend aus gemacht! :evillol: :love:

So und genau so (Parallelen sind zu erkennen) kann man Mass Effect als Serie umsetzen. Scheinen die Autoren ja gespielt zu haben! :daumen:

Ich danke Amazon auf Knien, für die grandiose Fortsetzung und epischen Bilder! Für mich DIE SF-Show des Jahrzehnts!

"Lost in Space" wird auf jeden Fall geschaut und "Future Man" ... na ja, muss man schon mögen den arg seltsamen Humor! Stress Abbau! :D
 
The Expanse ist eine der Top Serien der letzten 10 Jahre imho. Absolut sehenswert, mehr davon.
Frage zu Staffel 4 Folge 5(?)

Als die Flutwelle kam und sie das Loch mit der Stahlwand verschlossen: Wieso kommt da kein Wasser durch?
Ist doch nicht verschweißt noch wirklich abgedichtet...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Christi
Für mich kommt nach wie vor nichts an Firefly rann, die Serie ist einfach perfekt und hat alles was eine SciFi Serie braucht. Schade das es nur eine Staffel gibt.
Ansonsten finde ich The Expanse wirklich gut gemacht, auch eine tolle Serie. Einzig der nicht zu übersehene Feminismus geht mir da etwas auf den Zeiger, aber gut ist halt so. Trotzdem eine top Serie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackland
Das finde ich bei The Expanse aber jetzt nicht so extrem dramatisch und auch nicht so übertrieben. Da schau dir mal Disney/Marvel mit der Überkompensation an :freaky:
Firefly war schon wirklich extrem cool. Das breite Publikum war einfach noch nicht bereit dafür :D
Wird Zeit für einen Reboot der Serie.
 
Die erste Folge von STAR TREK: PICARD war auch schon sehr viel versprechend. Meine Freundin war zuerst skeptisch, aber auch sie ist gespannt, wie es weiter geht. The Expanse ist auch die Serie, die wir in kürzester Zeit durch geschaut haben. Wie gut, das auch die weiter geführt wird :)

Firefly war auch mega, Gamestar hat da vor 2 Wochen was zu geschrieben, man darf gespannt sein.
 
Nur aufgrund dieses Threads habe ich mir dann gestern auch mal die ersten 3 Folgen von The Expanse reingezogen und das gefällt mir schon mal ganz gut, aber noch kann ich mit den Lobeshymnen nicht übereinstimmen.
Die bisher gezeigten Darsteller wirken eher farblos bzw. wie Abziehbildchen und haben bisher wenige Tiefe. Am deutlichsten ist mir das noch bei Miller aufgefallen: typischer "cooler" abgebrühter Cowboy, den nichts und niemand aus der Fassung bringt... gähn. Die Crew des Transportschiffs, das auf das Notsignal reagiert, schien mir quasi 1:1 wie jene aus den letzten Filmen der Alien-Reihe (Wiedergeburt, Prometheus, Covenant) kopiert. Undiszipliniert, antiauthoritär, Aggressionsstörungen... ein Wunder, wie eine solche Crew überhaupt einen einzigen Auftrag erfolgreich abwickeln konnte. Ich hoffe, da entwickelt sich noch was. Fühlte sich für mich bei "The 100" aber auch so an und hat sich ganz gut entwickelt - ich bin also optimistisch. Technisch finde ich die Serie auch gut, obwohl ein paar Szenen eindeutig als CGI zu erkennen waren. Da wäre weniger mehr gewesen, denn diese Szenen waren reine Kamerafahrten und eher überflüssig - wenn man "was zeigen" will, sollte das technisch schon sitzen. Ingesamt bin ich nach 3 Folgen von den "Erdlingen" etwas enttäuscht und setze meine Erwartungen in die Marsianer und Gürtler... ich bin gespannt :D
 
Schau dir auf jeden Fall die erste Staffel zu Ende an. Ich hätte auch nach den ersten zwei Folgen beinahe abgebrochen, weil es auch etwas schleppend in Fahrt kam.

Star Trek Picard macht auch schon Lust auf mehr.
 
Werde ich auf jeden Fall. Um abzubrechen ist es immer noch zu gut - Discovery hab ich nach den ersten zwei Folgen der zweiten Staffel als erste Serie seit ich mich erinnern kann abgebrochen und entschieden, Discovery aus meinem Gedächtnis zu löschen. Trotz oder gerade als Trekkie!

Picard steht auch auf meinem Plan, aber erst, wenn die Staffel komplett verfügbar ist.
 
discovery hab ich auch nie weitergeschaut - als das mit dem engel aufgelöst wurde war für mich erstmal schluss.

The Expanse hat seine hänger, aber konnte mich doch bis zum bisherigen Schluss halten.

Gestern auch Folge1 von Picard gesehen - bisher grandios.

Mandalorian ist aber dennoch bisher die SCIFI Serie 2019. Quasi instant verschlungen, ohne Langeweile in auch nur einer Szene zu verspüren. Und ich bin eigentlich kein StarWars Freund.
 
Hmm, nach euren Aussagen werde ich dann Discovery wohl weit nach hinten schieben^^
Ja, der Mandalorian war der Knaller. Bin auch mega SW Fan (primär aber Extended Universe und nicht wegen der Filme) aber auch mit Star Trek kann ich durchaus was anfangen^^
 
Nachdem ich die 1. Staffel von The Expanse dann nun abgeschlossen und bereits die 2. Staffel begonnen habe, kann ich definitiv sagen, dass sich meine aktuelle Meinung zu meiner letzten Rezension nach 3 Folgen nicht mehr deckt. War wohl noch in der "Findungsphase" und bin jetzt definitiv überzeugt ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stuxi, Blackland und Scheitel
Corto schrieb:
discovery hab ich auch nie weitergeschaut - als das mit dem engel aufgelöst wurde war für mich erstmal schluss.
Für jeden anderen auch, das war Ende der zweiten Staffel und die dritte wird erst noch gedreht.
 
Schaue jetzt nach längerer Pause The Expanse weiter und bin nach wie vor totaler Fan. Bisher echt so das Beste der letzten Jahre, was in Richtung Sci-Fi rausgekommen ist. Wobei ich Lost In Space auch sehr gut fand.

Wobei ich aber scheinbar einen komischen Geschmack habe. Ich fand nämlich Discovery ebenfalls richtig gut und auch Picard hat mich total gefesselt. Bei Star Trek hat mir allgemein nur die originale Serie mit Kirk und Star Trek: Enterprise so überhaupt nicht gefallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackland
Xnfi01 schrieb:
The Expanse ist eine der Top Serien der letzten 10 Jahre imho. Absolut sehenswert, mehr davon.
Frage zu Staffel 4 Folge 5(?)

Als die Flutwelle kam und sie das Loch mit der Stahlwand verschlossen: Wieso kommt da kein Wasser durch?
Ist doch nicht verschweißt noch wirklich abgedichtet...

Der Druck. ;)
 
Zurück
Oben