Hallo Zusammen,
ich habe gerade den Boxed auf meinem Phenom II X4 920 durch einen Scythe Big Shuriken ersetzt.
Auf Grund der geringen Geräuschentwicklung und der Größe habe ich mich für diesen Kühler entschieden.
Im Idle liegt die Temperatur laut everest bei 47C und der Shuriken (PWM) läuft bei ca. 1100 RPM. Wenn ich jetzt allerding mit Prime einen Belastungstest mache steigt die Temperatur rapide auf bis zu 67C an.
Hier mal ein Screenshot mit everst, speedfan und coretemp Auswertung unter Volllast (circa. 3 Minuten)
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimg375.imageshack.us%2Fimg375%2F4924%2Ftempv.th.jpg&hash=de61fbcc92a6c99dd898669f0124ceff)
Laut AMD liegt das Maximum bei 62C. Reicht die Kühlleistung für meinen Prozessor nicht aus oder kann das Problem andere Ursachen haben?
Vielleicht hat hier jemand Erfahrungen mit der Kombination und kann mir irgendwie weiterhelfen.
Ich habe leider keine Informationen über die Temperaturentwicklung mit dem alten Boxed aber meine das er damals im Idle etwa zwischen 50-52C lag.
Ich habe das erste mal einen Prozessorkühler gewechselt, hatte aber Hilfe von einem erfahrenen Kollegen. Die mitgelieferte Wärmeleitpaste habe ich flächendeckend und nicht zu dick verteilt. Das anbringen mit den klemmen ging auch realtiv schnell von statten. Ich denke nicht das hierbei großartig was schief gelaufen sein kann.
Vielen Dank für eure Hilfe :-)
ich habe gerade den Boxed auf meinem Phenom II X4 920 durch einen Scythe Big Shuriken ersetzt.
Auf Grund der geringen Geräuschentwicklung und der Größe habe ich mich für diesen Kühler entschieden.
Im Idle liegt die Temperatur laut everest bei 47C und der Shuriken (PWM) läuft bei ca. 1100 RPM. Wenn ich jetzt allerding mit Prime einen Belastungstest mache steigt die Temperatur rapide auf bis zu 67C an.
Hier mal ein Screenshot mit everst, speedfan und coretemp Auswertung unter Volllast (circa. 3 Minuten)
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimg375.imageshack.us%2Fimg375%2F4924%2Ftempv.th.jpg&hash=de61fbcc92a6c99dd898669f0124ceff)
Laut AMD liegt das Maximum bei 62C. Reicht die Kühlleistung für meinen Prozessor nicht aus oder kann das Problem andere Ursachen haben?
Vielleicht hat hier jemand Erfahrungen mit der Kombination und kann mir irgendwie weiterhelfen.
Ich habe leider keine Informationen über die Temperaturentwicklung mit dem alten Boxed aber meine das er damals im Idle etwa zwischen 50-52C lag.
Ich habe das erste mal einen Prozessorkühler gewechselt, hatte aber Hilfe von einem erfahrenen Kollegen. Die mitgelieferte Wärmeleitpaste habe ich flächendeckend und nicht zu dick verteilt. Das anbringen mit den klemmen ging auch realtiv schnell von statten. Ich denke nicht das hierbei großartig was schief gelaufen sein kann.
Vielen Dank für eure Hilfe :-)