Seagate Ironwolf 4T recertified

joshia

Ensign
Registriert
Feb. 2015
Beiträge
214
Hallo,

habe in der Bucht eine Seagate Ironwolf gekauft. Händler bietet diese als neu an.
Zuhause habe ich mich gewundert,warum da denn ein ganz anderer Aufkleber auf
der Platte ist. Nun steht da recertified drauf.
Gleich bei Seagate wegen der Garantie geschaut-da gibt es keine weil es aus einem
bestimmte Verkaufsprogramm ist.
Ich dachte nun, die Festplatte ist gebraucht und schimpfe natürlich wie verrückt mit
dem Verkäufer. Wenn ich die zurückgebe, verfällt damit der Gutschein, den ich für den
Kauf mit eingesetzt hatte und ich kann mein neues NAS nicht einrichten.

In der Beschreigung steht neu. Nur unter Artiklelmerkmale steht Herstellernummer
ST4000VN008-FR. Vielleicht sagt das ja aus das es eine recertified ist. Aber das
kann ich ja nicht wissen. Wenn als neu verkauft-sollte sie auch neu sein.

Jetzt schreibt der Händler:

"Wie in der Artikelbezeichnung zu erkennen, handelt es sich hier um ein recertified Produkt.
Dies bedeutet:
Es handelt sich um neue Produkte, welche für den Garantieaustausch durch den Hersteller vorgesehen sind. Diese waren bisher noch nicht in Betrieb und weisen daher keine Betriebsstunden auf.
Auf recertified Produkte erhalten Sie selbstverständlich eine Rechnung sowie eine 2-jährige Verkäufergarantie. Versendet wird allerdings in einer neutralen braunen Umverpackung."

Ich meine bei Seagate hätte ich 3 Jahre Garantie. Soll ich die jetzt behalten und mich freuen das ich mein Nas einrichten kann oder besser doch zurückgeben ? Die war mit rund 80,00 Euro (inkl. Gutschein) echt günstig. Müßte ich jetzt neu kaufen, würde die Platte rund 110 Euro kosten.

Was meint Ihr dazu ? Könnte auch den Link zur Auktion posten, weiß aber nicht, ob das erlaubt ist.

LG
joshia
 
Ich würde die Platte behalten sofern die ohne Probleme läuft.
Für die 30€ würde ich auch die 3 Jahre Garantie vernachlässigen.
Bei NBB hättest du die gleiche Platte neu vor 3 Tagen für 92€ mit 3 Jahren Garantie bekommen können ;)
Habe dort selber bei dem 10TB Modell zugeschlagen :king:
 
Na wenn das tatsächlich ein Neuprodukt ist und auch deutlich günstiger war als sonstige Angebote, wo zum Teufel liegt dann dein Problem?
Bei dem einen Jahr weniger Garantiezeit?
 
Der Händler schreibt es wäre neu. Aber sagt die Bezeichnung nicht aus, das es eine reparierte Festplatte ist ?
So habe ich es jedenfalls bei google gelesen.
 
Schau dir die SMART Werte an.
 
Es ist nicht besonders serös, überholte Ware als neu zu verkaufen.

Eine neue Platte hat Garantie. Diese hier nicht oder?

Ich selber habe schlechte Erfahrungen mit Recertified Ware gemacht.
Dabei handelt es sich um reparierte Festplatten.

Ich würde das nicht einfach so akzeptieren.

Die Artikelbeschreibung des Verkäufers war nicht korrekt.
Du musst keine Seriennummern interpretieren.

Der Verkäufer hätte "Vom Hersteller generalüberholt" anstatt "neu" in die Artikelbeschreibung machen müssen.

Vielleicht kannst du auch einen Preisabschlag heraushandeln.
 
Es kann auch eine HDD sein, welche zurückgesendet wurde ohne Probleme verursacht zu haben. Vielleicht war dem vorigen Käufer z.B. die Geschwindigkeit nicht ausreichend oder sie hat ihm nicht in seinem Glasgehäuse gefallen... Aber du kannst es nicht wissen.
Sie wurde auf jeden Fall schon mal aus der Originalverpackung entnommen und dann bei Seagate auf Funktion geprüft. Wenn die schon 2 Tage im Betrieb waren, werden die bestimmt nicht mehr als Neu verkauft.(Aber auch da kann dir keiner Garantieren, dass es nicht doch so ist.)
 
Ganz ehrlich....zurück damit. Falsche Angaben zum Zustand. Keine Garantie vom Hersteller, obwohl sie das behaupten. Wenn der Laden dicht macht, bist du allein der Gelackmeierte.
 
Das sind zu 100% keine neuen, unbenutzten HDDs. Das sagt doch schon der Name. Recertified. Das sind HDDs, die schon im Umlauf waren. Aus welchen Gründen auch immer zurück zum Hersteller gingen. Von ihm wieder aufbereitet wurden. Die SMART Werte werden bei so einer HDD zurück gesetzt. Von dem her sieht sie neu aus. Ist sie aber nicht.

Da erzählt der Händler schlicht die Unwahrheit.
 
joshia schrieb:
In der Beschreigung steht neu. Nur unter Artiklelmerkmale steht Herstellernummer
ST4000VN008-FR. Vielleicht sagt das ja aus das es eine recertified ist.
Wenn man danach googlte, findet man dies aber auch nicht heraus, von daher sollte der Händler hier nicht unterstellen, dass der Kunden dies auch hätte erkennen müssen.

joshia schrieb:
Es handelt sich um neue Produkte, welche für den Garantieaustausch durch den Hersteller vorgesehen sind. Diese waren bisher noch nicht in Betrieb und weisen daher keine Betriebsstunden auf.
Das kann stimmen, muss aber nicht. Die weisen keine Betriebsstunden auf, weil die Hersteller die S.M.A.R.T. Werte zurücksetzen (einige Betrüger können dies auch, sehe den Thread: Neue HDDs vom Händler – wirklich unbenutzt?). Recertified kann gebraucht sein, etwa wenn ein Kunde eine HDD reklamiert die gar keine Fehler hatte oder sie neu sein, aber z.B. ein Problem beim Transport ausgetreten sein, dann gehen die Platten auch nicht mehr einfach in den Handel, sondern werden allesamt erneut geprüft, die S.M.A.R.T. Werte werden danach zurückgesetzt und die gehen als recertified raus. Da die Hersteller dann aber weniger Garantie geben, würde ich sie nicht als Neuware akzeptieren, denn offenbar trauen die Hersteller ihnen ja selbst nicht mehr so wie der regulären Neuware. Bekommt man eine recertified als Ersatz auf Garantie, so hat diese dann übrigens die Restgarantie der alten Platte.
joshia schrieb:
Soll ich die jetzt behalten und mich freuen das ich mein Nas einrichten kann oder besser doch zurückgeben ? Die war mit rund 80,00 Euro (inkl. Gutschein) echt günstig. Müßte ich jetzt neu kaufen, würde die Platte rund 110 Euro kosten.
Die Entscheidung kann Dir keine Abnehmen, aber da jede HDD sowieso jederzeit ausfallen kann, musst Du sowieso ein Backup machen um in dem Fall keine Daten zu verlieren, z.B. auf eine USB Platte die Du ab und zu ans NAS anschließt um eben diese Backup zu Erstellen oder Aktualisieren. Ob die 30€ mehr ein Jahr mehr Garantie und Garantie durch Seagate statt durch den Händler wert sind?
 
Danke für Eure Meinungen. Also der Händler hatte extra angerufen und versichert, die Platte wäre neu. Sonst würde da auch stehen refurbished. Es war nur ein Mitarbeiter. NAch Ostern fragt er nochmal nach, vielleicht bekomme ich ja noch einen kleinen Rabatt.
Habe die Platte jetzt eingebaut weil ich mein neues Nas ausprobieren will :-)
Am liebsten hätte ich sie ja zurückgegeben, aber ich bin mal optimistisch.
LG
joshia

P.S.: Danke für die immer schnellen Antworten. Finde ich sehr sehr nett
 
Hallo joshia,

zumindest ist es mal eins: eine Lehre, HDDs lieber nicht bei ebay zu kaufen - vor allem mit einer solch widersprüchlichen Beschreibung! :eek:

Da Du die Platte jetzt aber schon mal hast, macht es bei einem fehlerfreien Betrieb vermutlich keinen Sinn, hier einen großen Aufstand zu machen. Falls die Platte in Ordnung ist, hast Du ja trotzdem ein günstig erworbenes, funktionierendes Produkt mit annähernd der gewünschten Garantie.

Checke einfach mal die Platte per SeaTools bzw. falls es sich um ein Synology oder Asustor NAS handelt, per IHM. Bei positivem Ergebnis würden wir Dir raten die Platte zu behalten, ansonsten schick sie einfach zurück..
 
Mit "annähernd" der gewünschten Garantie? Was ist 2 Jahre "Verkäufergarantie"? Sowas wie eine Verkäufergarantie gibt es gar nicht. Du hast 24 Monate gesetzliche Gewährleistung, wobei nach 6 Monaten der Käufer in der Beweislast ist. Also ist hier nach 6 Monaten Schicht im Schacht.
 
Das ist richtig -

aber er schrieb ja, dass er die zwei Jahre in diesem Fall von dem Händler hat zugesichert bekommen! Inwieweit das wirklich zutreffend ist sei mal dahingestellt aber immerhin hat er das ja offenbar schriftlich. Wie gesagt, schön ist dieser ganze Ablauf sicher nicht aber wenn die Platte jetzt keinerlei Fehler aufweisen sollte, hält sich das Risiko wenigstens in Grenzen. Die Entscheidung muss er aber letztendlich selbst treffen...

Allen anderen sei das hoffentlich eine Warnung, lieber zweimal über einen vermeintlich günstigen HDD-Kauf auf ebay nachzudenken.
 
Zurück
Oben