Hallo,
habe in der Bucht eine Seagate Ironwolf gekauft. Händler bietet diese als neu an.
Zuhause habe ich mich gewundert,warum da denn ein ganz anderer Aufkleber auf
der Platte ist. Nun steht da recertified drauf.
Gleich bei Seagate wegen der Garantie geschaut-da gibt es keine weil es aus einem
bestimmte Verkaufsprogramm ist.
Ich dachte nun, die Festplatte ist gebraucht und schimpfe natürlich wie verrückt mit
dem Verkäufer. Wenn ich die zurückgebe, verfällt damit der Gutschein, den ich für den
Kauf mit eingesetzt hatte und ich kann mein neues NAS nicht einrichten.
In der Beschreigung steht neu. Nur unter Artiklelmerkmale steht Herstellernummer
ST4000VN008-FR. Vielleicht sagt das ja aus das es eine recertified ist. Aber das
kann ich ja nicht wissen. Wenn als neu verkauft-sollte sie auch neu sein.
Jetzt schreibt der Händler:
"Wie in der Artikelbezeichnung zu erkennen, handelt es sich hier um ein recertified Produkt.
Dies bedeutet:
Es handelt sich um neue Produkte, welche für den Garantieaustausch durch den Hersteller vorgesehen sind. Diese waren bisher noch nicht in Betrieb und weisen daher keine Betriebsstunden auf.
Auf recertified Produkte erhalten Sie selbstverständlich eine Rechnung sowie eine 2-jährige Verkäufergarantie. Versendet wird allerdings in einer neutralen braunen Umverpackung."
Ich meine bei Seagate hätte ich 3 Jahre Garantie. Soll ich die jetzt behalten und mich freuen das ich mein Nas einrichten kann oder besser doch zurückgeben ? Die war mit rund 80,00 Euro (inkl. Gutschein) echt günstig. Müßte ich jetzt neu kaufen, würde die Platte rund 110 Euro kosten.
Was meint Ihr dazu ? Könnte auch den Link zur Auktion posten, weiß aber nicht, ob das erlaubt ist.
LG
joshia
habe in der Bucht eine Seagate Ironwolf gekauft. Händler bietet diese als neu an.
Zuhause habe ich mich gewundert,warum da denn ein ganz anderer Aufkleber auf
der Platte ist. Nun steht da recertified drauf.
Gleich bei Seagate wegen der Garantie geschaut-da gibt es keine weil es aus einem
bestimmte Verkaufsprogramm ist.
Ich dachte nun, die Festplatte ist gebraucht und schimpfe natürlich wie verrückt mit
dem Verkäufer. Wenn ich die zurückgebe, verfällt damit der Gutschein, den ich für den
Kauf mit eingesetzt hatte und ich kann mein neues NAS nicht einrichten.
In der Beschreigung steht neu. Nur unter Artiklelmerkmale steht Herstellernummer
ST4000VN008-FR. Vielleicht sagt das ja aus das es eine recertified ist. Aber das
kann ich ja nicht wissen. Wenn als neu verkauft-sollte sie auch neu sein.
Jetzt schreibt der Händler:
"Wie in der Artikelbezeichnung zu erkennen, handelt es sich hier um ein recertified Produkt.
Dies bedeutet:
Es handelt sich um neue Produkte, welche für den Garantieaustausch durch den Hersteller vorgesehen sind. Diese waren bisher noch nicht in Betrieb und weisen daher keine Betriebsstunden auf.
Auf recertified Produkte erhalten Sie selbstverständlich eine Rechnung sowie eine 2-jährige Verkäufergarantie. Versendet wird allerdings in einer neutralen braunen Umverpackung."
Ich meine bei Seagate hätte ich 3 Jahre Garantie. Soll ich die jetzt behalten und mich freuen das ich mein Nas einrichten kann oder besser doch zurückgeben ? Die war mit rund 80,00 Euro (inkl. Gutschein) echt günstig. Müßte ich jetzt neu kaufen, würde die Platte rund 110 Euro kosten.
Was meint Ihr dazu ? Könnte auch den Link zur Auktion posten, weiß aber nicht, ob das erlaubt ist.
LG
joshia