News Seagate Momentus XT macht Probleme

Seagate.

Letztens erst eine Platte die 2 Jahre alt ist verreckt von der Barracuda 7200.10 Serie.

Alle anderen Platten seien es alte Maxtor 40GB/80GB oder Samsung von 320-1,5TB laufen ohne probs.
Muss wohl was dran sein an der miesen Quali der Seagates.
 
Von meinen 6 Seagate Platten, die ich in den letzten 10 Jahren hatte, ist mir keine verreckt.;) Im Gegensatz zu zwei WD Scorpio Blue. Die 500 GB hat aus heiterem Himmel ihren Dienst quittiert und die 160GB nach ständigen klacken irgendwann auch.

Verurteilt also nicht gleich einen Hersteller, bloss wei ihr mal schlechte Erfahrungen mit ihm gemacht habt. Denn ihr seid selber daran Schuld, dass die Hersteller sparen wo es nur geht.;)
 
1.) Es kommt immer auf die Menge an. Wenn ich nur einen Rechner daheim habe, dort ist eine Seagate drin und die raucht ab oder auch nicht, dann magst du Recht haben. Wenn ich aber alleine in einem Jahr bald 10 Platten auf meinem Schreibtisch gestapelt habe, wovon 2/3 Seagate sind, dann hat das schon mehr Aussagekraft und müsste wohl schon großer Zufall sein.

2.) Also im Firmenbereich würde ich gerne 100 Euro mehr für einen PC zahlen, wenn die Komponenten eine brauchbare Qualität haben. Bei Rechnern, die an Kunden gehen, ist das auch 500-1000 Euro Wert, wenn ich dafür nicht 3 Mal hinfahren muss bzw. die Software 10 Mal aufwändiger gestalten muss, damit sie ohne PC läuft. Das teuerste ist hier immer die Arbeitszeit, einmal abgesehen von der Kundenzufriedenheit, wenn das Ding nicht läuft.
 
So, ich habe meine Momentus XT 500 GB heute an Hardwareversand zurück geschickt.

Mal sehen, was nun passiert..
 
So Leute,

ich hab noch eine alte 250GB Seagate, die seit 4 Jahren als Betriebssystemgrab werkelt. Zusätzlich habe ich mir noch eine externe FreeAgent Platte als Backup. Die läuft soweit auch 3 Jahre ohne Probleme. Doch dann ging es los.

2x 7200.11 Barraccuda. Beide sind 1.5 Jahre alt. Erstere habe ich letztes Jahr eingeschickt und eine 7200.12 erhalten die jetzt intern als Datengrab werkelt. Letzte Woche ist dann die 2. (Ich habe beide gleichzeitig bestellt.) eingeschickt wurde.
Leider wusste ich bis vor kurzem nichts von dieser fehlerhaften Serie=(.

Im Notebook werkelt eine 2-monate alte Momentus XT teilweise ohne Probleme. Es läuft darauf Linux pfeilschnell (10 sek gestartet, 2-3 sek runtergefahren!)

Probleme mit letzteren hatte ich teilweise. Manchmal kam es mir so vor, als würde das System für 1-2 sek einfrieren, bei der Benutzung von Firefox. Keine Ahnung ob Software oder Hardware Problem. Jenes ist in letzter Zeit häufig geschehen. Nervig nur, dass diese schwuleten Update nur mit Windoof geht.

Nichtsdestotrotz kommt für mich erstmal kein Seagate mehr in Frage. Deswegen habe ich mir letzte Woche die Samsung F4 2TB gekauft. Tja, dort musste auch wieder ein Update gemacht werden. Wollen die die Kunden verarschen?
Naja mal sehen wie lange die jetzt bei mir werkelt?!
 
Vielleicht meldet sich ja mal jemand zu Wort, der verwertbare Aussagen zum Thema tätigen kann. Mitarbeiter von großen Computerläden oder Rechenzentren beispielsweise.

Diese ganzen Aussagen á la "ich hatte mal 'ne kaputte Seagate, jetzt kaufe ich nur noch WD" sind allesamt weder statistisch belegt, noch aussagekräftig. Erinnert mich ein wenig an "VW oder Opel?".
Jeder Hersteller hat mal kleinere oder größere Probleme. Wir kennen das von den 7200.11er Seagates mit diversen Firmwarefehlern, auch die grünen WDs (EADS, EACS, EAVS) hatten anfangs Kinderkrankheiten, ebenso wie Samsungs F1. Auch defekte F4 gibt es hin und wieder, und 7200.12, und heute vormittag schneite eine kaputte Scorpio Black bei mir rein, gefolgt von einer Mail, daß die neulich eingeschickte WD10EADS im Tausch per UPS zu mir unterwegs ist...

ALLE Festplatten fallen irgendwann einmal aus, das ist halt so. Wer regelmäßig seine Daten sichert, kann mit dieser Erkenntnis leben.

Ich habe übrigens seit über 2 Jahren sehr gute Erfahrungen mit den 3,5"-Modellen von Hitachi gemacht. Noch kein einziger Rückläufer!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte bisher noch nie einen Festplattenausfall - Nur eben jetzt das erste mal; und zwar diese Seagate.
Ich kann ja auch bestätigen, was _TK_ und andere schon schrieben... Allerdings bin ich eben ein wenig enttäuscht von Seagate, da ich bisher immer begeistert von Seagate war. Ganz miese Erfahrungen hatte ich dagegen immer bei Freunden, Verwanten und Kollegen mit Samsung-Festplatten...

Habe als Ersatz für die defekte Momentus XT nun die WD7500BPKT im Notebook. Mal sehen, wie die sich schlägt...
 
Auch ich hatte mir eine Momentus XT gekauft die 500 MB Variante für mein 7745g..Nach rund 3 Wochen hat die recht laute Geräusche gemacht.Hab die dann Umtauschen lassen und auch die neue war nach 2 Monaten kaputt.Hab jetzt eine Samsung drin die endlich ohne Probleme läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
wird es irgendwann noch eine neuere aktualisierung geben ?

:D
 
Zurück
Oben