Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Seagate ST3250410AS im Test![RAID0]
- Ersteller Tediz
- Erstellt am
Pjack
Admiral
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 7.550
Naja, dass Du dadurch keinen wirklichen Geschwindigkeitsvorteil haben wirst.
Ich hatte schon dreimal ein RAID0, bisher immer mit älteren Platten von Maxtor, und da hat man wenigstens einen ordentlichen Vorteil gespürt.
Bei den Seagates hab ich aber definitiv nichts mehr gemerkt, auch subjektiv ist da kein Unterschied.
Viele Benchmarks bestätigen, dass es im Alltag einfach nichts bringt, nur, wenn man große Datenmengen kopiert hat ein normaler Anwender einen Vorteil.
Die Nachteile sollten ja hinreichend bekannt sein.
Ich hatte schon dreimal ein RAID0, bisher immer mit älteren Platten von Maxtor, und da hat man wenigstens einen ordentlichen Vorteil gespürt.
Bei den Seagates hab ich aber definitiv nichts mehr gemerkt, auch subjektiv ist da kein Unterschied.
Viele Benchmarks bestätigen, dass es im Alltag einfach nichts bringt, nur, wenn man große Datenmengen kopiert hat ein normaler Anwender einen Vorteil.
Die Nachteile sollten ja hinreichend bekannt sein.
ekin06
Captain
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 3.474
na dann passt es doch für michPjack schrieb:nur, wenn man große Datenmengen kopiert hat ein normaler Anwender einen Vorteil.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
ekin06
Captain
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 3.474
also ich hab jez die 2.te bekommen, sehe aber schon das es firmware 3.aab ist, die von meiner ersten ist aber 3.aac - macht das einen großen unterschied / bzw. sollten die festplatten im raid 0 gleiche firmware haben?
eigentlich hab kein bock die jez nochma zurückzuschicken...sind ja bald semesterferien, hmm oder betreib ich die doch nur als 2.festplatte![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
EDIT: hmm habs mir anders überlegt und die 2.te festplatte eingebaut, aber noch kein raid 0. firmware kann ich auch selber noch draufziehen. die neue platte mit 3.aab bringt sogar ~1MB/s nochmehr wie meine alte oO.
hab den test bei hd tach mehrmals durchlaufen lassen und kommen immer über 88MB/s...dann hab ich die alte nochmal durchlaufen lassen, komme aber auf max 87MB/s. auch die random accesstime is immer <15ms bei der 3.aab, die 3.aac hingehen macht bloss 15,5 ms oder so.
net schlecht, hätte gedacht die 3.aab is n bissl schlechter.
eigentlich hab kein bock die jez nochma zurückzuschicken...sind ja bald semesterferien, hmm oder betreib ich die doch nur als 2.festplatte
![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
EDIT: hmm habs mir anders überlegt und die 2.te festplatte eingebaut, aber noch kein raid 0. firmware kann ich auch selber noch draufziehen. die neue platte mit 3.aab bringt sogar ~1MB/s nochmehr wie meine alte oO.
hab den test bei hd tach mehrmals durchlaufen lassen und kommen immer über 88MB/s...dann hab ich die alte nochmal durchlaufen lassen, komme aber auf max 87MB/s. auch die random accesstime is immer <15ms bei der 3.aab, die 3.aac hingehen macht bloss 15,5 ms oder so.
net schlecht, hätte gedacht die 3.aab is n bissl schlechter.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Hallo alle mit einander.
Ich hatte mir auch die ST3250410AS gekauft.
Das mit der Zugriffszeit war ein wenig die Entäuschung.
Habe mich also mal ein wenig durch die Materie gelesen.
Auch die Thematik mit einer oder zwei Platten.
Bei der ST3250410AS ist nur eine Platte mit enormer Datendichte drinnen,
die 250Gb sind also auf eine einzelnen Platte nicht auf zwei verteilt.
Die schlechte Zugriffszeit kommt also anscheinend dadurch das die Platte bei den Tests über die Komplette Platte fahren muß.
Ich habe also folgenden Versuch gemacht um mir Sicherheit zuverschaffen.
Ich habe die Platte mit Seatools auf 37GB-Modus gestellt.
Kommt der Größe einer Raptor auch sehr nah. :-)
Jetzt habe ich Zugriffszeit von 9,5ms.
Ich finde es objektiv eine 36GB-Platte mit einer 36GB-Platte zuvergleichen.
Die 9,5ms sind zwar noch nicht ganz 8ms, aber man kommt der Sache schon näher.
Immerhin ist die Übertragungsrate sehr hoch.
Dafür das mich hier eine Platte nur 50,-€ kostet.
Mfg.
Graf
Ich hatte mir auch die ST3250410AS gekauft.
Das mit der Zugriffszeit war ein wenig die Entäuschung.
Habe mich also mal ein wenig durch die Materie gelesen.
Auch die Thematik mit einer oder zwei Platten.
Bei der ST3250410AS ist nur eine Platte mit enormer Datendichte drinnen,
die 250Gb sind also auf eine einzelnen Platte nicht auf zwei verteilt.
Die schlechte Zugriffszeit kommt also anscheinend dadurch das die Platte bei den Tests über die Komplette Platte fahren muß.
Ich habe also folgenden Versuch gemacht um mir Sicherheit zuverschaffen.
Ich habe die Platte mit Seatools auf 37GB-Modus gestellt.
Kommt der Größe einer Raptor auch sehr nah. :-)
Jetzt habe ich Zugriffszeit von 9,5ms.
![my.php](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimg528.imageshack.us%2Fmy.php%3Fimage%3Dals37gbformatiertcw1.jpg&hash=bbda24bfc0a799af5681299a2403afe4)
![my.php](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimg139.imageshack.us%2Fmy.php%3Fimage%3Dals37gbformatiert2ii8.jpg&hash=6464cee22c185e56eb87c6ca1e27df79)
Ich finde es objektiv eine 36GB-Platte mit einer 36GB-Platte zuvergleichen.
Die 9,5ms sind zwar noch nicht ganz 8ms, aber man kommt der Sache schon näher.
Immerhin ist die Übertragungsrate sehr hoch.
Dafür das mich hier eine Platte nur 50,-€ kostet.
Mfg.
Graf
G
Gelbsucht
Gast
Ich weiß nicht, was Du für einen PC benutzt, aber ich habe die Reaktionszeit meines Systems etwas übern Ram getunt. Muß dazu sagen, ich hab den AMD-Vorteil. Der Unterschied zwischen 5-5-5-15 2T und 4-4-3-5 1T ist schon spürbar.
Das deine Zugriffszeit im vorderen Bereich klein bleibt, ist logisch. Aber dafür unter 40GB? Ich mein, bei fast jedem liegt der Startbereich mit dem Windows ganz vorne und von daher erübrigt sich das mit den lahmen Zugriffszeiten nahezu.
Das deine Zugriffszeit im vorderen Bereich klein bleibt, ist logisch. Aber dafür unter 40GB? Ich mein, bei fast jedem liegt der Startbereich mit dem Windows ganz vorne und von daher erübrigt sich das mit den lahmen Zugriffszeiten nahezu.
@grafspee
die tools messen bei jeder platte über den gesamten bereich
das ist kein grund für eine höhere zugrffszeit
das die zugrffszeit kleiner wird wenn du nur den äusseren bereich nimmst ist klar
siehst du ja auch wenn du nen hd-tune screen über den kompletten bereich machst
die zugriffszteit ist nicht überall gleich
die tools messen bei jeder platte über den gesamten bereich
das ist kein grund für eine höhere zugrffszeit
das die zugrffszeit kleiner wird wenn du nur den äusseren bereich nimmst ist klar
siehst du ja auch wenn du nen hd-tune screen über den kompletten bereich machst
die zugriffszteit ist nicht überall gleich
Hallo !
Es geht darum das man eine 250Gb-Platte mit einer 36Gb-Paptor vergleicht.
Ich habe nur Äpfel mit Äpfel verglichen.
Da man sich hier über die 15ms der Seagate gwundert hatte.
Ich fasse zusammen:
Seagate 36Gb = 9,5 ms 100 MB/s 50,€ leise
Raptor 36Gb = 8,5 ms 80 MB/s 90,€ laut
Mfg.
GrafSpee
Es geht darum das man eine 250Gb-Platte mit einer 36Gb-Paptor vergleicht.
Ich habe nur Äpfel mit Äpfel verglichen.
Da man sich hier über die 15ms der Seagate gwundert hatte.
Ich fasse zusammen:
Seagate 36Gb = 9,5 ms 100 MB/s 50,€ leise
Raptor 36Gb = 8,5 ms 80 MB/s 90,€ laut
Mfg.
GrafSpee
Alle die noch eine St3250620AS drinn haben. Die läuft auch mit einer ST3250410AS im Raid0 zusammen. (Bei mir zumindest). Die Burst Speed ist allderings gesunken.
Zuerst hatte Ich 2xST3250620AS:
Burst: 366MB\s
Die eine ist kaputt gegangen...
Jetzt hab ich 1x ST3250620AS und 1xST3250410AS:
Burst: 290Mb\s
Ich find die Festplatte allerdings ziemlich laut. Überlege mir eine leise Western Digital zu kaufen und meine Raid0 zu verkaufen...
Zuerst hatte Ich 2xST3250620AS:
Burst: 366MB\s
Die eine ist kaputt gegangen...
Jetzt hab ich 1x ST3250620AS und 1xST3250410AS:
Burst: 290Mb\s
Ich find die Festplatte allerdings ziemlich laut. Überlege mir eine leise Western Digital zu kaufen und meine Raid0 zu verkaufen...
G
Gelbsucht
Gast
Die Burstspeed ist nicht das wichtigste, wie haben sich die Üraten denn geändert?cerko schrieb:Alle die noch eine St3250620AS drinn haben. Die läuft auch mit einer ST3250410AS im Raid0 zusammen. (Bei mir zumindest). Die Burst Speed ist allderings gesunken.
Wobei mich das wundert, denn die 3250410 sollte mehr Burst hinlegen. bei mir einzeln als SATA-AHCI ~190MB/s und im PATA-Modus ~220MB/s Burst. Und das noch mit der ersten Firmware 3.AAA.
Vielleicht liegst einfach daran, dass ich 2 unterschiedliche Festplatten im Raid0 zusammen hab, keine ahnung...
Die Average Read ist auch etwas gesunken aber nicht viel. Zuerst glaub ich so ~140Mb\s(2xST3250620AS Raid0) und jetzt 128MB\s (ST3250410AS und ST3250620AS Raid0.
Die Zugriffsgeschwindigkeit ist auch gleich geblieben.
Weis es aber nicht mehr ganz genau, hab kein Screenshot mehr davon. Die alte ST3250620AS ist ja kaputt gegangen und dann war alles futsch, auch der Screenshot![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Die Average Read ist auch etwas gesunken aber nicht viel. Zuerst glaub ich so ~140Mb\s(2xST3250620AS Raid0) und jetzt 128MB\s (ST3250410AS und ST3250620AS Raid0.
Die Zugriffsgeschwindigkeit ist auch gleich geblieben.
Weis es aber nicht mehr ganz genau, hab kein Screenshot mehr davon. Die alte ST3250620AS ist ja kaputt gegangen und dann war alles futsch, auch der Screenshot
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Hi kann mir bitte jemand helfen?? Ich habe einen GA-P35 DS3R Mainboard und zwei dieser Festplatten aber da ich von den Bios Einstellungen nichts verstehe, wollte ich wissen wie ich diese zu Raid 0 aktiviere und den vollen Genuß bekomme. Vielen Dank wenn mir jemand helfen kann. ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 1.071
Hi aspirin ,
Ich kann dir nur passiv helfen, aber schau doch mal in dein Handbuch vom Bios , dort sollte alles genaustens erklärt sein oder etwa nicht
,dann findest sich sicher auch noch Jemand mit dem selben Board der Rat weiß.
Ich kann dir nur passiv helfen, aber schau doch mal in dein Handbuch vom Bios , dort sollte alles genaustens erklärt sein oder etwa nicht
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 1.071
Das Betriebssystem musste natürlich neuinstallieren und die Treiber z.b mit BartPE oder einer Diskette /USB...oder anderen Programmen in die Installation einfügen, sofern du dein OS auf den Raid0 -Verbund installieren möchtest.
hi danke euch schon mal ich hab leider kein handbuch von meinem mainboard aber ich glaube ich habe es hinbekommen. schaut mal bitte das bild an und teilt mir mit ob es richtig ist. ich benutze vista ultimate x64 der soll ja die treiber automatisch installieren oder?
was ich auch nicht verstehe, warum zeigt win-explorer 500gb an????
einfach auf das bild klicken es ist verlinkt
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.hostpix.de%2F081104%2Fk-wMgt01fe.jpg&hash=a55fafe9a6f1cf26f2ebafc17d05abc8)
hier noch ein test mit hd tune pro 3.00, passt das soweit?
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.hostpix.de%2F081104%2Fk-H5blV95j.jpg&hash=ca0647604ec4dae2641e801f20618ad6)
was ich auch nicht verstehe, warum zeigt win-explorer 500gb an????
einfach auf das bild klicken es ist verlinkt
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.hostpix.de%2F081104%2Fk-wMgt01fe.jpg&hash=a55fafe9a6f1cf26f2ebafc17d05abc8)
hier noch ein test mit hd tune pro 3.00, passt das soweit?
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.hostpix.de%2F081104%2Fk-H5blV95j.jpg&hash=ca0647604ec4dae2641e801f20618ad6)
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.209
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 2.525