Seid ihr auch schon gespannt auf NV 40 und R420 ?

Re: Seit ihr auch schon gespannt auf NV 40 und R420 ?

BodyLove schrieb:
Nur ich habe es nötig, du hingegen nicht.;)

Der Umstieg auf den NV40 wird für dich echt der Hammer sein,denn bis dahin hast du dich an die Leistung der alten Karte gewöhnt.

Das macht dann richtig Spaß :daumen:
 
Re: Seit ihr auch schon gespannt auf NV 40 und R420 ?

AntiAliasing und Anisotrope Filterung bei 1600x1200. *ach Träum*
 
Re: Seit ihr auch schon gespannt auf NV 40 und R420 ?

AMGodlike! schrieb:
mal ehrlich, die masse der leute hat wirklich nicht besonders viel ahnung wenn es um neue hardware geht. die gehen dann zu oder in den aldi und kaufen dann wo die meisten mhz in der größten schrift gedruckt am billigsten angeboten wird.

und die masse der leute weiß auch nicht worin sich z.b. eine geforce fx5200 ultra von einer fx5600 nonultra unterscheidet. die denken dann: "ultra? geil! nehmen wir mehr von mit! noch dazu zu dem preis! boah, ham wir ein schnäppchen gemacht!"
und irgendwann vielleicht verklickert ihnen ein freund mit ahnung die wahrheit...

und wenn da steht: pentium 4 mit echten 3 ghz, 512mb ddr-ram (doppelt so schnell! neu neu neu!) und geforce fx-grafik ("virtuelle realitäten in echtzeit", dann wirds gekauft. für 999€.
dass es eine fx5200 ist und das mainboard, wenn man glück hat, vielleicht 2 pci-slots hat ist dann egal. hauptsache man hat sich von 3ghz blenden lassen...

aber ích denke niemand hier hält die masse für wirklich doof. in manchen bereichen inkompetent, da gehe ich locker mit. aber nicht wirklich bescheuert, wie du es ausdrückst.

mein senf.
Du sprichst mir sowas von aus der Seele. Das ist wirklich. Hauptsache GHZ!! Selbst leute bei denen du denkst, "Naja, wenigsten 'ne menge mehr Ahnung als der Mainstrem" lassen sich von so etwas blenden und denken hauptsachen Geforce FX und Pentium 4 mit viel GHZ, alles andere ist doch egal. Das nervt mich so langsam.
 
Re: Seit ihr auch schon gespannt auf NV 40 und R420 ?

BodyLove schrieb:
Wer HighEnd kauft, hat entweder keine Geldsorgen, oder er will unbedingt das Gefühl der "Überlegenheit" erleben. Ich gehöre zu keinem der Sorte, wie die meisten hier auch.
In deiner Signatur kann man aber ziemlich deutlich ein paar Stücke High-End erkennen ;) Oder sind Athlon 3200+ und Corsair XMS Speicher mittlerweile auch nur noch Mid-Range? :D
 
Re: Seit ihr auch schon gespannt auf NV 40 und R420 ?

AMGodlike! schrieb:
In deiner Signatur kann man aber ziemlich deutlich ein paar Stücke High-End erkennen ;) Oder sind Athlon 3200+ und Corsair XMS Speicher mittlerweile auch nur noch Mid-Range? :D


die waren midrange, habe dann diese auf Highend hochgezüchtet.;) Nein, ich meinte das speziell bei grafikkarten. Bei alles anderem merkt man ja einen Unterschied, in der Leistung, auf Grund von Zeiteinsparungen. Bei einer neueren und besseren Grafikkarte, zählt eigentlich nur, ob man spielbare FPS bekommt oder nicht. Diejenigen, die eine R9800pro hatten und auf R9800xt umgestiegen sind, halte ich wie du von mir gequotet hast, ziemlich naiv, bzw. diese personen haben reichlich geld. Wegen einem Spiel, wechselt man imho keine Grafikkarte! Auch das, was cenmocay machen will, würde ich nicht machen. Ich würde eher auf die Refreshchips vom NV40 bzw. R420 warten, diese wären wohl der NV45 und R450 wenn ich mich nicht irre. Das wäre empfehlenswerter und taktstärker.

Also erst, dann wechseln, wenn die Leistung nicht mehr reicht. Wie zum Beispiel bei mir. :rolleyes:

edit:
cenmocay schrieb:
Schaut euch mal diesen PCI Express Benchmark an,ich bin nicht grad positiv überrascht.

http://www.onlynewz.com/modules.php...rticle&sid=1516
Glaube nicht das sich mit solchen Benchmarks,die Technik besser verkaufen kann.

Ich glaube den Benchmarks kein Stück, da die Leistung des RV380s an die einer R9700nonpro orientieren soll. So sind imho mehr als 3000 Punkte im 3dmark03 realistisch. Ich glaube, dass liegt nicht am PCI-E sondern einfach an der Karte, da sie vielleicht zu niedrig betaktet wurde.

edit again:
AtiNews schrieb:
Mid-Range Grafikkarten 2004 mit deutlich mehr Leistung - 14:33 - Benjamin -

Wie die Kollegen von x-bit Labs spekulieren, wird ATI im nächstem Jahr neben dem High-End Grafikchip R420 auch eine Mainstream-Lösung mit PCI Express ausliefern. Mangels Verfügbarkeit der PCI Express Chipsätze, muss ATI beim RV380 ebenfalls auf eine AGP-PCI-Express-Brücke zurückgreifen. Durch die Optimierungen am 0,13 Mikron Fertigungsprozess wird ATI die Taktraten deutlich steigern können (>500 MHz). Der für Herbst geplante RV360 soll in etwa die Leistungen der Radeon 9500 Pro erreichen, mit dem RV380 peilt ATI, laut den Angaben von x-bit Labs, das Niveau der Radeon 9700 an.
Ob ATI die Leistungssteigerung nur durch höhere Taktraten erreicht, oder ob am Chip zusätzliche Optimierungen vorgenommen werden, ist nicht bekannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Seit ihr auch schon gespannt auf NV 40 und R420 ?

BodyLove schrieb:
Wie die Kollegen von x-bit Labs spekulieren, wird ATI im nächstem Jahr neben dem High-End Grafikchip R420 auch eine Mainstream-Lösung mit PCI Express ausliefern. Mangels Verfügbarkeit der PCI Express Chipsätze, muss ATI beim RV380 ebenfalls auf eine AGP-PCI-Express-Brücke zurückgreifen. Durch die Optimierungen am 0,13 Mikron Fertigungsprozess wird ATI die Taktraten deutlich steigern können (>500 MHz). Der für Herbst geplante RV360 soll in etwa die Leistungen der Radeon 9500 Pro erreichen, mit dem RV380 peilt ATI, laut den Angaben von x-bit Labs, das Niveau der Radeon 9700 an.
Ob ATI die Leistungssteigerung nur durch höhere Taktraten erreicht, oder ob am Chip zusätzliche Optimierungen vorgenommen werden, ist nicht bekannt.

>500Mhz hört sich gut an aber ich hoffe die neue Karte wird auch andere neue Features haben.
 
Re: Seit ihr auch schon gespannt auf NV 40 und R420 ?

cenmocay schrieb:
>500Mhz hört sich gut an aber ich hoffe die neue Karte wird auch andere neue Features haben.

vielleicht ein anderes Setup. ein 4x2 bzw. 8x1? Möglicherweise vielleicht sogar ein 256Bit Speicherinterface. Aber irgendwie kriege ich keine näheren Infos darüber. Einige sagen, dass der RV380 nur die PCI-E variante des RV360 sein soll. Wer nähere Infos hat, immer her damit. Ich denke, dass die z.Z. dies glaubwürdigste Quelle ist, da speziell von Ati kommt.
 
Re: Seit ihr auch schon gespannt auf NV 40 und R420 ?

ich hoffe auch das die neue karte neue features ich glaube auch das sie das machen werden ;)
 
Re: Seit ihr auch schon gespannt auf NV 40 und R420 ?

"Die Neuen müßten schon 40 % schneller sein,wenn ich 500 Euro ausgeben soll.

In den ersten 3 Monaten also bis zum Sommer,werden die Preise auch kaum sinken."


ich finde die preise sinken kontinuierlich. jede woche irgendwo eine neue preissenkung. (vorletzte woche via geizhals eine radeon 9600pro für euro 135,- zzgl. 9,- porto für einen freund bekommen. und manche zahlen bei ebay noch fast 100,- euro für eine gute ti4200-8x...)

ich bin im moment nicht bereit für 40% mehrleistung mehr als maximal 20,- euro auszugeben. habe hier sogar einen der rechner auf gf4mx440 ohne lüfter zurückgerüstet. eine 9600pro kaufe ich frühestens in einem jahr - evtl. bei ebay oder geizhals - je nach dem. aber egal.
 
Re: Seit ihr auch schon gespannt auf NV 40 und R420 ?

Git es eigendlich son einen Termin an dem der neue R420 rauskommt?
 
Re: Seit ihr auch schon gespannt auf NV 40 und R420 ?

rockzentrale schrieb:
Git es eigendlich son einen Termin an dem der neue R420 rauskommt?

Die werden den R420 wohl auch auf der Cebit vorstellen.

Dieses Jahr wird echt interessant
- PCI Express
- NV40
- R420
- Intels 64bit

*händereib*
 
Re: Seit ihr auch schon gespannt auf NV 40 und R420 ?

Dann lohnt sich das richtig auf die Cebit zu gehen!

Und dann lohnt es sich auch dir drei Tage Urlaub!
 
Re: Seit ihr auch schon gespannt auf NV 40 und R420 ?

im selben takt bringt ddr2 nichts. Es ist bewiesen, dass sie im gleichen Takt langsamer ist. Intel sagt ja selbst, dass DDR2 allein für OC-Enthusiasten interessant dadurch auch sinnvoll wären.
 
Re: Seit ihr auch schon gespannt auf NV 40 und R420 ?

Dann gibt es ja viele interessante Dinge auf der Cebit zu sehen! *freu*
 
Re: Seit ihr auch schon gespannt auf NV 40 und R420 ?

Der NV40 MUß gut werden,den seid der Geforce3 gabs doch keine richtig gute Geforce mehr.
Die Geforce4 war auch nur eine leicht überarbeitete Geforce3. NV sollte diesmal nur wirklich nicht sparsam sein und einen richtigen Knaller produzieren.

Ich glaube nicht das es an den Fähigkeiten der Ingenieure liegt sondern am Geiz des Managements. :(
 
Re: Seit ihr auch schon gespannt auf NV 40 und R420 ?

Ach ja wenn man ich Hannover wohnt und dann noch fuer die Cebit jeden Tag frei Karten bekommt ist das schon schön :-P

Naja um aufs Thema zurück zu kommen . Manche vergessen immer das sich der Nv40 nicht gegen den R350 messen muss sondern gegen den R420.

Wie der Leistung der Karten seien wird weiss man, wenn sie vorgestellt werden. Alles davor ist reine Spekulation und von machen auch uebertriebener Optimismus und umgekehrt.

Also ihr musst noch 2 monate warten bis ihr wieder sagen könnt der R 420 ist viel besser als der nv 40 oder der NV 40 ist viel besser als der R420 und nVidia ist scheisse bzw Ati ist scheisse etc


Blue
 
So auch über den RV380 hat man ich was näheres gefunden. Zwar ist dies keine bestätigte Angabe, aber die Werte von cenmocay könnten, in Anbetracht der Information hinkommen. Hoffen wir, dass dem nicht so ist.

3dcenter schrieb:
...sowie ein ATi RV380 Grafikchip, welcher nach früheren Informationen ein RV350-Chip (Radeon 9600 /Pro/SE) mit internem PCI Express Interface sein sollte. HKEPC sprechen jedoch bezüglich des RV380 davon, daß dieser bereits vom RV360 (Radeon 9600XT) abstammen und damit bereits OverDrive beherrschen soll - die für OverDrive genutzte interne Diode ist der einzige technische Unterschied des RV360 zum RV350. Allerdings taktete der RV380-Chip im Gegensatz zum RV360 (500/300 MHz) und auch zur Pro-Version des RV350 (400/300 MHz) mit 450/300 MHz - wobei nicht sicher ist, ob dies die entgültigen Taktraten des RV380 sein sollen. ...
 
Zurück
Oben