Seid ihr auch schon gespannt auf NV 40 und R420 ?

Re: Seit ihr auch schon gespannt auf NV 40 und R420 ?

cenmocay schrieb:
Auf Medium wurde nur der Texturfilter begrenzt,die Texturqualität ist in der Demo schon auf veryhigh.

AFAIK sind in die Demo wirklich nur "Medium Texturen" reingewandert...

Glaubt ihr etwa dran, das die Texturen noch besser werden ?
Wäre sehr enttäuschend wenns bei dieser Qualität bleiben würde.

Kannste mal nen Screen posten und kommentieren, was so schwach aussehen soll? Ich stelle mir gerade nur das herrliche Wasser und die faszinierende Dschungel-Kulisse vor, und weiß nicht so recht, wovon du redest...
 
Re: Seit ihr auch schon gespannt auf NV 40 und R420 ?

ganz einfach. Man müsste einfach ein AA modi von 8xRGMS bieten. (wunschdenken :rolleyes: ).

Was meinst du genau mit, "wie stehen die chancen, dass der Modus viel weniger Leistung frisst als der alte AA Modus? Besser als die des NV35?

Wenn ja, so stehen die Chancen imho sehr gut. Das AA wird in meinen Augen definitiv verbessert. Da führt für NV kein weg vorbei. Noch so ein riesen Patzer, wie die des Nv30 wollen sie sich bestimmt nicht leisten. Wenn sie doch von ihrem jetzigen Modus endlich abschied nehmen würden. Geordnetes Raster adé.

aths schrieb:
Die tatsächlichen Infos zum NV40 sind auch nicht gerade reichlich. Die vermutete Spec-Liste bitte nicht überbewerten.

ich achte genau, wo irgendwo im satz ein Konjunktiv steckt, oder nicht. Ich bin da lieber ein Pessimist. Die karte wird mit 550/550 getaktet und hat noch immer den 4x2 Setup.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Seit ihr auch schon gespannt auf NV 40 und R420 ?

Der NV35 ist so derb heiß geworden,hoffe das gibt beim NV40 keine brutal lauten Lüfter.

NV soll den VGA Silencer auf den NV40 hauen,das wäre das Beste was sie machen können :D

Bin schon auf die Techdemos von NV gespannt,die Letzten waren echt cool.

Werden die Karten wieder so riesig werden,bei einigen Leute waren die NV 35 schon zu groß.Schaut aber geil aus :love:
 
Re: Seit ihr auch schon gespannt auf NV 40 und R420 ?

aussehen ist nicht alles wenn es nichts leistet bringt das aussehen auch nichts :D
 
Re: Seit ihr auch schon gespannt auf NV 40 und R420 ?

ich bin eher gespannt auf den R420 von ATI. Ich hoffe mal, dass die noch ein Quäntchen mehr an Bildqualität rausholen.
 
Re: Seit ihr auch schon gespannt auf NV 40 und R420 ?

Wie das raster auszusehen hat, oder ob dies technisch machbar bzw. klug wäre? Ich erinnere mich da an das "flackern", wie von dir schon erwähnt. (ich glaube mich zu erinnern.:))

ich dachte da an einen ähnlichen aufbau wie 8xOGMS, welche die Abtastung eben je nach bedarf geändert werden kann.
 
Re: Seit ihr auch schon gespannt auf NV 40 und R420 ?

cenmocay schrieb:
Am Start vom R300 gabs doch ne lange Zeit Probs mit den Treibern. Müßen wir uns beim erscheinen des R420 auch darauf gefasst machen ?

Nein, definitiv nicht. Die Kanadier haben genug Erfahrung gesammelt, um damit umgehen zu können.
 
Re: Seit ihr auch schon gespannt auf NV 40 und R420 ?

Natürlich nicht, ich meine du brauchst nicht jede Grafikgeneration einen komplett von Grund auf neuen Treiber zu entwickeln der evtl. noch Buggy ist! ;)

Bei nVidia werden alle Grafikkarten ab nV1 unterstützt (Detonator; Forcewave)!

Bei ATi werden alle neuen Grafikkarten vom Catalysten unterstützt!
Ganz alte Grafikkarten brauchen jedoch einen anderen.
 
Re: Seit ihr auch schon gespannt auf NV 40 und R420 ?

das kann ich mir nicht leisten, ganz abgesehen davon, dass ich mir grad n asus a7n8x deluxe mit 2500+ und ram gekauft habe, und meine radeon 9500@9700 ist auch noch nicht sooo alt dass schon wieder was neues fällig wäre.
mindestens zwei jahre sollten mit der hardware noch drin sein.

mein altes zeug (celeron 1000 ,geforce4 mx440) hat auch lange gehalten...
 
Re: Seit ihr auch schon gespannt auf NV 40 und R420 ?

Wahrscheinlich nicht. Ich hole mir die Karten mit einem AGP-Bridge.;) Aber dass ich sie mir hole, dass ist klar.
 
Re: Seit ihr auch schon gespannt auf NV 40 und R420 ?

Es wird besimmt auch eine Art NonPro geben. Die hole ich mir dann. Wer HighEnd kauft, hat entweder keine Geldsorgen, oder er will unbedingt das Gefühl der "Überlegenheit" erleben. Ich gehöre zu keinem der Sorte, wie die meisten hier auch. eine R420 NonPro reicht mir locker.:)
 
Zurück
Oben