Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Seid ihr auch schon gespannt auf NV 40 und R420 ?
- Ersteller cenmocay
- Erstellt am
- Registriert
- Dez. 2003
- Beiträge
- 737
Re: Seit ihr auch schon gespannt auf NV 40 und R420 ?
Wäre ja nett aber erstmal sehn was Doom3 und Halflife2 in den finalen Versionen fordern.
Außerdem darfst du nicht den "Hardwaregeilheitsfaktor" vergessen
#praetoriani# schrieb:Ich denke das werdern keine Überflieger werden...Wer eine 9700Pro hat kann die bis dx10 behalten. Erst die dx10 Karten werden sich Leistungsmäßig absetzen können.
Wäre ja nett aber erstmal sehn was Doom3 und Halflife2 in den finalen Versionen fordern.
Außerdem darfst du nicht den "Hardwaregeilheitsfaktor" vergessen
STEEL
Commander
- Registriert
- Okt. 2003
- Beiträge
- 2.590
Re: Seit ihr auch schon gespannt auf NV 40 und R420 ?
Wartet es nur ab.Wenn NV weiterso macht,dann wird ATI NV aufkaufen wie damals 3Dfx von NV geschluckt wurde.Der Kreis schliest dich eben wieder.
Übrigens das ATI-AA ist um Welten besser als das von NV.Vorallem bei Vertikalen Objekten.(Antennen,Stangen,Gitter,Mauerecken)Habe ich selbst verglichen.Selbst ein 8xAA bei NV bringt nicht die gleiche Quali wie 4xAA bei ATI!
Dagegen ist das NV AF teilweise etwas besser als das von ATI.Aber nicht überall.
Wartet es nur ab.Wenn NV weiterso macht,dann wird ATI NV aufkaufen wie damals 3Dfx von NV geschluckt wurde.Der Kreis schliest dich eben wieder.
Übrigens das ATI-AA ist um Welten besser als das von NV.Vorallem bei Vertikalen Objekten.(Antennen,Stangen,Gitter,Mauerecken)Habe ich selbst verglichen.Selbst ein 8xAA bei NV bringt nicht die gleiche Quali wie 4xAA bei ATI!
Dagegen ist das NV AF teilweise etwas besser als das von ATI.Aber nicht überall.
aths
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2003
- Beiträge
- 425
Re: Seit ihr auch schon gespannt auf NV 40 und R420 ?
Nvidias 8xS-AA ist _immer_ besser als ATIs 4x AA. _Alle_ Winkel werden damit besser geglättet. Die zeitweise vorhandene 8x-OG-Variante vergessen wir am besten mal, die glättet "praktisch schlechter" als 4xS. (Die Wahrheit ist etwas komplizierter, eigentlich wird ganz leicht bessere Glättung geboten, dennoch wäre unter dem Qualitäts-Aspekt 4xS für die meisten Spiele vorzuziehen.)STEEL schrieb:Übrigens das ATI-AA ist um Welten besser als das von NV.Vorallem bei Vertikalen Objekten.(Antennen,Stangen,Gitter,Mauerecken)Habe ich selbst verglichen.Selbst ein 8xAA bei NV bringt nicht die gleiche Quali wie 4xAA bei ATI!
Dagegen ist das NV AF teilweise etwas besser als das von ATI.Aber nicht überall.
DX10 wird es nicht geben, nur DirectX-Next Ich glaube nicht, dass man mit der 9700 Pro bis ca. Ende 2005 glücklich sein wird und sie behalten möchte.#praetoriani# schrieb:Ich denke das werdern keine Überflieger werden...Wer eine 9700Pro hat kann die bis dx10 behalten. Erst die dx10 Karten werden sich Leistungsmäßig absetzen können.
Zuletzt bearbeitet:
aths
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2003
- Beiträge
- 425
Re: Seit ihr auch schon gespannt auf NV 40 und R420 ?
Der NV40 ist schon seit Langem in Entwicklung. Als Radeon 9700 releast wurde, war das meiste beim NV40 schon fix. Man kann nicht über Nacht einen Chip groß ändern.cenmocay schrieb:NV muß doch dadurch gewaltig an Gewinn verloren haben und nur das sollte doch als Motivation reicht um ne Top Karte zu baun
Ich denke, es geht auch freundlicher =)XTR³M³ schrieb:loool, danke das du deine unwissenheit bestätigt hast.
aths
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2003
- Beiträge
- 425
Re: Seit ihr auch schon gespannt auf NV 40 und R420 ?
Ich halte mich schon für normal sterblich, und denke, 8xS vs 6x sparsed leicht auseinander halten zu können. Das Problem ist eigentlich die Performance, die bei 8xS naturgemäß unterirdisch ist, was den Modus außer für Uralt-Spiele in Niedrig-Auflösungen disqualifiziert.Wintermute schrieb:@xtreme
Das halte ich für ein Gerücht. Wenn ich dir zwei 8xAA Screenshots vorsetze, jeweils NV und ATI wird man ohne genau zu wissen welches Bild welches ist ( als normalsterblicher ) nicht erkennen können wo der Unterschied ist.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Dez. 2003
- Beiträge
- 737
Re: Seit ihr auch schon gespannt auf NV 40 und R420 ?
Ist das so ,ist die Vorlaufzeit so enorm ?
Das macht es ja nicht einfacher,auf die Konkurenz zu reagieren .
Dann sollte NV etwas mutiger sein und mal eine Karte bringen die ATI mal richtig wegknallt.
Hab das Gefühl die Hersteller wollen sich immer GERADE SO übertreffen,also immer nur um ne Kleinigkeit ,um die Kosten so gering wie möglich zu halten .
aths schrieb:Der NV40 ist schon seit Langem in Entwicklung. Als Radeon 9700 releast wurde, war das meiste beim NV40 schon fix. Man kann nicht über Nacht einen Chip groß ändern.
Ist das so ,ist die Vorlaufzeit so enorm ?
Das macht es ja nicht einfacher,auf die Konkurenz zu reagieren .
Dann sollte NV etwas mutiger sein und mal eine Karte bringen die ATI mal richtig wegknallt.
Hab das Gefühl die Hersteller wollen sich immer GERADE SO übertreffen,also immer nur um ne Kleinigkeit ,um die Kosten so gering wie möglich zu halten .
aths
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2003
- Beiträge
- 425
Re: Seit ihr auch schon gespannt auf NV 40 und R420 ?
Die Vorlaufzeit ist bei Chips einer neuen Generation enorm, ja. Technologie-Refreshes sind schneller realisierbar, einfach weil viel weniger verändert / hinzugefügt wird.
Auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen: Vor Frage- und Ausrufezeichen kommt kein Leerzeichen.cenmocay schrieb:Ist das so ,ist die Vorlaufzeit so enorm ?
Die Vorlaufzeit ist bei Chips einer neuen Generation enorm, ja. Technologie-Refreshes sind schneller realisierbar, einfach weil viel weniger verändert / hinzugefügt wird.
Reaktion auf die Konkurrenz geht dann kurzfristig nur noch über den Takt, siehe FX 5800 Ultra.cenmocay schrieb:Das macht es ja nicht einfacher,auf die Konkurenz zu reagieren .
Dann sollte NV etwas mutiger sein und mal eine Karte bringen die ATI mal richtig wegknallt.
Dieses Gefühl ist im Großen und Ganzen richtig.cenmocay schrieb:Hab das Gefühl die Hersteller wollen sich immer GERADE SO übertreffen,also immer nur um ne Kleinigkeit ,um die Kosten so gering wie möglich zu halten .
BodyLove
Commodore
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 4.481
Re: Seit ihr auch schon gespannt auf NV 40 und R420 ?
@aths
Dx8 Effekte waren tatsächlich auch mit dx7 machbar gewesen, aber zu welchem preis?
Also vom R420 habe ich, obwohl ich solange im Netz gesucht habe, nichts hanfestes gefunden. Nervt mich ein wenig. Sonst ist ahts nichts zuzufügen.
@aths
Dx8 Effekte waren tatsächlich auch mit dx7 machbar gewesen, aber zu welchem preis?
Also vom R420 habe ich, obwohl ich solange im Netz gesucht habe, nichts hanfestes gefunden. Nervt mich ein wenig. Sonst ist ahts nichts zuzufügen.
perfekt!57
Commodore
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 4.207
Re: Seit ihr auch schon gespannt auf NV 40 und R420 ?
verlinke jetzt hier mal den brandneuen und recht umfasssenden artikel von 3dcenter zum nv40:
http://www.3dcenter.de/artikel/2004/01-27_a.php
daraus:
"Zur Einordnung des nVidia NV40 Projekts: Die Null im Codenamen deutet auf eine gänzlich neue Architektur bezüglich der Featurepalette, so wie dies bisher eigentlich immer bei nVidia der Fall war (NV10 = GeForce1 mit DirectX7-Featurepalette, NV20 = GeForce3 mit DirectX8-Featurepalette, NV30 = GeForceFX mit DirectX9 Shader 2.0 Featurepalette). Der NV40-Chip wird zwar weiterhin DirectX 9.0 sein (und nicht DirectX 9.1), dafür aber die Shader-Fähigkeiten auf Stufe 3.0 anheben.
Gemäß der eigentlichen nVidia-Planungen soll jedes Jahr eine solche neue Architektur in den Markt kommen, sowie aller halben Jahre ein entsprechender Refresh-Chip. ......"
und...
"Fassen wir noch einmal zusammen, was wir derzeit vom NV40 wissen (oder zu wissen glauben):
verlinke jetzt hier mal den brandneuen und recht umfasssenden artikel von 3dcenter zum nv40:
http://www.3dcenter.de/artikel/2004/01-27_a.php
daraus:
"Zur Einordnung des nVidia NV40 Projekts: Die Null im Codenamen deutet auf eine gänzlich neue Architektur bezüglich der Featurepalette, so wie dies bisher eigentlich immer bei nVidia der Fall war (NV10 = GeForce1 mit DirectX7-Featurepalette, NV20 = GeForce3 mit DirectX8-Featurepalette, NV30 = GeForceFX mit DirectX9 Shader 2.0 Featurepalette). Der NV40-Chip wird zwar weiterhin DirectX 9.0 sein (und nicht DirectX 9.1), dafür aber die Shader-Fähigkeiten auf Stufe 3.0 anheben.
Gemäß der eigentlichen nVidia-Planungen soll jedes Jahr eine solche neue Architektur in den Markt kommen, sowie aller halben Jahre ein entsprechender Refresh-Chip. ......"
und...
"Fassen wir noch einmal zusammen, was wir derzeit vom NV40 wissen (oder zu wissen glauben):
- nVidia NV40
- 175 Millionen Transistoren, in 130nm gefertigt
- 8x2 Architektur, allerdings 16 Z/Stencil-Tests pro Takt
- DirectX 9.0 Architektur, unterstützt Shader 3.0
- gegenüber NV38 verdoppelte und effizientere Pixel Shader
- unterstützt DDR1, GDDR2 und GDDR3
- internes AGPx8 Interface
- genaue Taktraten: unbekannt; geschätzt sind es 500 bis 600 MHz Chiptakt und 600 bis 800 MHz Speichertakt
- Verbesserungen bei Anti-Aliasing: (mindestens) ein neue Modus; dessen Samplemuster ist allerdings unbekannt
- Verbesserungen beim anisotropen Filter: unbekannt
- Präsentation: GDC oder CeBIT Ende März 2004
- Markteintritt: Ende April oder Anfang Mai 2004
- Verkaufsname: GeForceFX 6XXX
TheCounter
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 1.917
Re: Seit ihr auch schon gespannt auf NV 40 und R420 ?
Ich hoff mal ATI verbessert ihr AF beim R420. Wenn man mal das AF einer GF4 mit einer R9800 vergleicht dann schneidet die GF4 um längen besser ab, das AF ist wirklich das einzige was mich an meine R9800 stört.
Ich hoff mal ATI verbessert ihr AF beim R420. Wenn man mal das AF einer GF4 mit einer R9800 vergleicht dann schneidet die GF4 um längen besser ab, das AF ist wirklich das einzige was mich an meine R9800 stört.
Zuletzt bearbeitet:
BodyLove
Commodore
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 4.481
Re: Seit ihr auch schon gespannt auf NV 40 und R420 ?
@counter
ahh, endlich mal wieder da?
Ich denke, dass ATI das anisotrope Filter verbessert. zumindest habe ich gelesen gehabt, dass ein Ati-Mensch gesagt hat, dass etwas in den neuen Cats geben wird, welches uns das SuperSampling vergessen lässt. Ich denke, dass er hier den AF gemeint hat. Ob die Winkelabhängigkeit gänzlich abgeschafft wird, bezweifele ich, aber lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
@counter
ahh, endlich mal wieder da?
Ich denke, dass ATI das anisotrope Filter verbessert. zumindest habe ich gelesen gehabt, dass ein Ati-Mensch gesagt hat, dass etwas in den neuen Cats geben wird, welches uns das SuperSampling vergessen lässt. Ich denke, dass er hier den AF gemeint hat. Ob die Winkelabhängigkeit gänzlich abgeschafft wird, bezweifele ich, aber lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
perfekt!57
Commodore
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 4.207
Re: Seit ihr auch schon gespannt auf NV 40 und R420 ?
allerdings bleibt der nv40 zunächst höchstwahrscheinlich noch so etwas wie ein (teil-)krüppel, der er war zunächst noch für agp-8x entwicklet worden, weil man nicht genau wußte, wann pci-express komme sollte.
daher werden die daten für die ab 28.3. kommende pci-express-generation von mobos über einen zusätzlichen onboard-chip(!) auf der graka von agp-8x auf pci-ex-16x beschleunigt werden müssen, "um überhaupt erst etwas von pci-express haben zu können".
zitat:
"Die Entscheidung, den NV40 mit internem AGPx8 Interface auszustatten, wurde wohl schon recht frühzeitig getroffen - und dies ist natürlich nun nicht mehr auf die Schnelle zu ändern, jedenfalls nicht ohne erheblichen Zeitverlust. Zudem war zu Zeiten der Planung des NV40 sicherlich noch nicht abzusehen, wann genau nun das PCI Express Zeitalter starten würde. Inzwischen wissen wir jedoch, dass Intel jenes mit den Mainboard-Chipsätzen Alderwood und Grantsdale am 28. März 2004 einläuten wird.
Hier will nVidia nun sicherlich nicht nachstehen und so entwickelte man eine PCI Express Bridge, welche als extra Chip auf das Grafikboard gelötet wird. Diese setzt die AGPx8 Signale des Grafikchips in PCI Express x16 Signale um - womit letztlich das Grafikboard einen PCI Express x16 Anschluss haben kann, auch wenn der eigentliche Grafikchip AGPx8 ist. Bei nVidia ist dieser Chip fertig und wird unter anderem auch für aktuelle AGPx8 Grafikkarten eingesetzt werden, um diese nachträglich noch PCI Express fähig zu machen."
allerdings bleibt der nv40 zunächst höchstwahrscheinlich noch so etwas wie ein (teil-)krüppel, der er war zunächst noch für agp-8x entwicklet worden, weil man nicht genau wußte, wann pci-express komme sollte.
daher werden die daten für die ab 28.3. kommende pci-express-generation von mobos über einen zusätzlichen onboard-chip(!) auf der graka von agp-8x auf pci-ex-16x beschleunigt werden müssen, "um überhaupt erst etwas von pci-express haben zu können".
zitat:
"Die Entscheidung, den NV40 mit internem AGPx8 Interface auszustatten, wurde wohl schon recht frühzeitig getroffen - und dies ist natürlich nun nicht mehr auf die Schnelle zu ändern, jedenfalls nicht ohne erheblichen Zeitverlust. Zudem war zu Zeiten der Planung des NV40 sicherlich noch nicht abzusehen, wann genau nun das PCI Express Zeitalter starten würde. Inzwischen wissen wir jedoch, dass Intel jenes mit den Mainboard-Chipsätzen Alderwood und Grantsdale am 28. März 2004 einläuten wird.
Hier will nVidia nun sicherlich nicht nachstehen und so entwickelte man eine PCI Express Bridge, welche als extra Chip auf das Grafikboard gelötet wird. Diese setzt die AGPx8 Signale des Grafikchips in PCI Express x16 Signale um - womit letztlich das Grafikboard einen PCI Express x16 Anschluss haben kann, auch wenn der eigentliche Grafikchip AGPx8 ist. Bei nVidia ist dieser Chip fertig und wird unter anderem auch für aktuelle AGPx8 Grafikkarten eingesetzt werden, um diese nachträglich noch PCI Express fähig zu machen."
Zuletzt bearbeitet:
aths
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2003
- Beiträge
- 425
Re: Seit ihr auch schon gespannt auf NV 40 und R420 ?
Böse gesagt, ist Pixelshader 1.1 nicht viel mehr als eine vereinheitlichte Multitexturing-Schnittstelle. Zwar sieht so ein Shader anders aus als DX7-Multitexturing, aber "mehr Effekte" sind nur bedingt drin.
Das hängt von der Hardware ab. DX7-HW kann meistens nur 2 Texturen pro Pass. Den gleichen Effekt auf DX8-HW mit PS.1.1 oder einem DX7-Multitexturing-Setup zu rendern nimmt sich nicht viel.BodyLove schrieb:@aths
Dx8 Effekte waren tatsächlich auch mit dx7 machbar gewesen, aber zu welchem preis?
Böse gesagt, ist Pixelshader 1.1 nicht viel mehr als eine vereinheitlichte Multitexturing-Schnittstelle. Zwar sieht so ein Shader anders aus als DX7-Multitexturing, aber "mehr Effekte" sind nur bedingt drin.
Die tatsächlichen Infos zum NV40 sind auch nicht gerade reichlich. Die vermutete Spec-Liste bitte nicht überbewerten.BodyLove schrieb:Also vom R420 habe ich, obwohl ich solange im Netz gesucht habe, nichts hanfestes gefunden. Nervt mich ein wenig. Sonst ist ahts nichts zuzufügen.
Zuletzt bearbeitet:
aths
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2003
- Beiträge
- 425
Re: Seit ihr auch schon gespannt auf NV 40 und R420 ?
Das komplett "korrekt" zu machen, ist sehr aufwändig. Normalerweise ist 45° der schwierige Winkel. ATI verwendet im R300 einen "Trick", der ausgerechnet bei 45° wieder das volle AF-Level erlaubt, dann allerdings auch die großen Schwächen bei 22,5° und 67,5° hat.BodyLove schrieb:@counter
ahh, endlich mal wieder da?
Ich denke, dass ATI das anisotrope Filter verbessert. zumindest habe ich gelesen gehabt, dass ein Ati-Mensch gesagt hat, dass etwas in den neuen Cats geben wird, welches uns das SuperSampling vergessen lässt. Ich denke, dass er hier den AF gemeint hat. Ob die Winkelabhängigkeit gänzlich abgeschafft wird, bezweifele ich, aber lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
- Registriert
- Dez. 2003
- Beiträge
- 737
Re: Seit ihr auch schon gespannt auf NV 40 und R420 ?
In der Farcry Demo wurden nur 1.1 Shader (in der Final 2.0 Shader)eingesetzt,könnte das der Grund sein,das manche Texturen so dermaßen häßlich sind ?
Ich mein mit den Texturen muß einfach nochv was passieren,teilweise hat Quake 3 noch bessere
aths schrieb:Böse gesagt, ist Pixelshader 1.1 nicht viel mehr als eine vereinheitlichte Multitexturing-Schnittstelle. Zwar sieht so ein Shader anders aus als DX7-Multitexturing, aber "mehr Effekte" sind nur bedingt drin.
In der Farcry Demo wurden nur 1.1 Shader (in der Final 2.0 Shader)eingesetzt,könnte das der Grund sein,das manche Texturen so dermaßen häßlich sind ?
Ich mein mit den Texturen muß einfach nochv was passieren,teilweise hat Quake 3 noch bessere
raiden
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2001
- Beiträge
- 384
Re: Seit ihr auch schon gespannt auf NV 40 und R420 ?
Fuer beschissene Texturen kann der arme, ungeliebte Pixelshader 1.1 doch nix.
cenmocay schrieb:In der Farcry Demo wurden nur 1.1 Shader (in der Final 2.0 Shader)eingesetzt,könnte das der Grund sein,das manche Texturen so dermaßen häßlich sind ?
Ich mein mit den Texturen muß einfach nochv was passieren,teilweise hat Quake 3 noch bessere
Fuer beschissene Texturen kann der arme, ungeliebte Pixelshader 1.1 doch nix.
Riptor
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2002
- Beiträge
- 1.654
Re: Seit ihr auch schon gespannt auf NV 40 und R420 ?
Ist nicht gerade realistisch. Zumal ich nicht zwei unterschiedeliche Früchte miteinander vergleichen würde.
Was mich stört: Seit 1 1/2 Jahren wird über DX9 geredet... Doch wenn ich jetzt Software suche, die uns diese tollen PS2.0 Effekte bringen soll, dann ist so gut wie Ebbe. HL², Far Cry und Doom³ oder Stalker: Allesamt erst Thema 2004, vllt sogar 2005... Aber wer mal vor einem Jahr sich durch diverse Foren gelesen hat, ist oft über "DX9-Fähigkeit als Killerfeature" gestolpert. D³ und HL² Benches haben ganze Landstriche vor die Internetbrowser geknebelt und die hitzigsten Diskussionen sind entstanden (teilweise auch recht witzige
)... Aber im Prinzip warten wir doch immer auf die Software, da bringts die schönste Hardware nicht.
STEEL schrieb:Wartet es nur ab.Wenn NV weiterso macht,dann wird ATI NV aufkaufen wie damals 3Dfx von NV geschluckt wurde.Der Kreis schliest dich eben wieder.
Ist nicht gerade realistisch. Zumal ich nicht zwei unterschiedeliche Früchte miteinander vergleichen würde.
Was mich stört: Seit 1 1/2 Jahren wird über DX9 geredet... Doch wenn ich jetzt Software suche, die uns diese tollen PS2.0 Effekte bringen soll, dann ist so gut wie Ebbe. HL², Far Cry und Doom³ oder Stalker: Allesamt erst Thema 2004, vllt sogar 2005... Aber wer mal vor einem Jahr sich durch diverse Foren gelesen hat, ist oft über "DX9-Fähigkeit als Killerfeature" gestolpert. D³ und HL² Benches haben ganze Landstriche vor die Internetbrowser geknebelt und die hitzigsten Diskussionen sind entstanden (teilweise auch recht witzige
Riptor
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2002
- Beiträge
- 1.654
Re: Seit ihr auch schon gespannt auf NV 40 und R420 ?
Das hat weniger was mit den Shadern zu tun als mit der Tatsache, dass dickste, hochauflösendste Texturen die größe der Demo gesprengt hätten, deshalb ist da auch "nur" Medium zur Auswahl. Was dennoch gut aussieht.
Wenn schon solche Aussagen, dann bitte mit Vergleichen, weil ich kann das absolut nicht nachvollziehen...
cenmocay schrieb:In der Farcry Demo wurden nur 1.1 Shader (in der Final 2.0 Shader)eingesetzt,könnte das der Grund sein,das manche Texturen so dermaßen häßlich sind ?
Das hat weniger was mit den Shadern zu tun als mit der Tatsache, dass dickste, hochauflösendste Texturen die größe der Demo gesprengt hätten, deshalb ist da auch "nur" Medium zur Auswahl. Was dennoch gut aussieht.
Ich mein mit den Texturen muß einfach nochv was passieren,teilweise hat Quake 3 noch bessere
Wenn schon solche Aussagen, dann bitte mit Vergleichen, weil ich kann das absolut nicht nachvollziehen...
- Registriert
- Dez. 2003
- Beiträge
- 737
Re: Seit ihr auch schon gespannt auf NV 40 und R420 ?
Auf Medium wurde nur der Texturfilter begrenzt,die Texturqualität ist in der Demo schon auf veryhigh.
Glaubt ihr etwa dran, das die Texturen noch besser werden ?
Wäre sehr enttäuschend wenns bei dieser Qualität bleiben würde.
Riptor schrieb:Das hat weniger was mit den Shadern zu tun als mit der Tatsache, dass dickste, hochauflösendste Texturen die größe der Demo gesprengt hätten, deshalb ist da auch "nur" Medium zur Auswahl. Was dennoch gut aussieht.
Wenn schon solche Aussagen, dann bitte mit Vergleichen, weil ich kann das absolut nicht nachvollziehen...
Auf Medium wurde nur der Texturfilter begrenzt,die Texturqualität ist in der Demo schon auf veryhigh.
Glaubt ihr etwa dran, das die Texturen noch besser werden ?
Wäre sehr enttäuschend wenns bei dieser Qualität bleiben würde.