Seid ihr Stolz auf Deutschland?

Bist du Stolz auf Deutschland?

  • Ja! Ich lebe gerne hier.

    Stimmen: 182 47,3%
  • Nein! Ich schäme mich für dieses Land.

    Stimmen: 57 14,8%
  • Ich toleriere es, finde aber einiges nicht gut.

    Stimmen: 146 37,9%

  • Umfrageteilnehmer
    385
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ anorak
sehr kluge Schlußfolgerung und guter Kommentar

Ich bin auch kein Politologe und weiß keine Alternative zum Raubtier- Kapitalismus (noch nich)! Aber kann es so weitergehen? Das Volk ist fast vollständig aussen vor und wenn die Sprache auf Volksabstimmung kommt geht ein leutes Geschrei und Geheul durch den Bundestag. Haben die solche Angst? Es gibt einen Spruch den ich mal gelesen habe von einem Staatsmann, wer das war weiß ich nicht mehr, "Nicht ein Volk sollte Angst vor seiner Regierung haben, sondern eine Regierung sollte Angst vor seinem Volk haben"! Das es auch mal anders kommen kann, hat man am Schicksal der DDR gesehen! Und damit hat ja wohl keiner gerechnet oder? Ich bin der Meinung das unsere Mädels und Buben in Berlin viel schlimmer sind als Honi & Co. Nämlich voll von Doppelmoral "Wasser predigen und Wein saufen"! Verlangen von uns auf Flugreisen zu verzichten zum Klimaschutz, aber die Luftwaffe steht ständig bereit einen Politiker mit 3 Staatssekretären um den halben Erdball zu fliegen, das ist Klimaschutz pur, ein leeres Flugzeug! Alles nur Heuchelei! Glaubt einer im Ernst das die Arbeitslosenzahlen gesunken sind, ich nicht! Ich glaube wir haben sogar 10 Millionen zu jeder Zeit gehabt. Die werden nur zu bestimmten Zeitpunkten in sinnlose (und teure) Maßnahmen gesteckt wo absolut nichts bei raus kommt, wo keine Arbeit ist kann man auch keine finden, haben Herr Sommer seines Zeichens Chef des DGB und Frau Merkel im Einklang gesagt. Im gleichen Atemzug werden die Arbeitslosen wieder diffamiert, drangsaliert mit einer neuen Durchführungsbestimmung! Die glauben doch im Ernst das man von 500 "Teuro" gut leben kann. Würde einer von euch der ne eigene Wohnung, n Auto, vielleicht Frau und Kind hat mit 500 "Teuro" auskommen. Soviel dazu! Die Energiepreise sind um das vierfache gestiegen seit 2001! Auf meiner Energieabrechnung jedenfalls. Und ich hab hier kein Serversystem installieren lassen. Warum? Is der Wind teurer geworden! Ok, Öl und Gas sind extrem teuer, aber warum macht dann Vattenfall den größten Umsatz in der Firmengeschichte Dank der Einnahmen in Deutschland? Hier läuft doch einiges falsch! Schröder hat den Deutschen mal Selbstbedienungsmentalität vorgeworfen, aber erstens hat er die falschen gemeint und hätte sich, sein Kabinett und Kumpels aus der Industrie meinen sollen. So, und wat machn wa nu! Stehn dumm da und machen muh! Die Franzosen lassen sich sowas nicht gefallen, ratz fatz Generalstreik. Tun die uns etwa Drogen ins Trinkwasser? Ich trink nur noch Bier! Auch zum Zähneputzen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, erstens ist es glaube ich nicht Thema des Threads, ob wir in Deutschland Demokratie haben, oder nicht (gibt aber glaub ich schon nen Thread zu dem Thema) und zweitens sollte ihr Euch vielleicht mal mit den verschiedenen Demokratieformen auseinandersetzen (insbesondere mit der bereits erwähnten parlamentarischen Demokratie), bevor ihr hier mit Unwissenheit glänzt und Deutschland zu wenig Demokratie bescheinigt. :rolleyes:
 
die alten zeiten sind vorbei aber wenn wir hier net aufpassen und die npd mehr wähler bekommt kann es ruck zuck wieder so werden damals fing es ja auch alles mit einer arbeitslosigkeit an und wo hitler den menschen alls mögliche versprochen hat und dann wurde er ja diktator aber die zeiten sidn vor bei und sowas will ich nicht erleben

aber ich schähme mich net das ich deutscher bin es gibt viele länder die fehler gemacht haben aber keiner war wohl so groß wie der unsere aber es ist nunmal passiert man muss es auch vergessen und die welt meidet uns ja auch nicht
 
ich leber gerne in deutschland könnt mir kein besses Land vorstellen
uns geht es ier ja auch sehr gut wir können uns jede mengeleisten
wenn man es so seiht leben wir schon in einem großen luxus wenn man sich da andere Länder anschaut omg so wüder keine von uns leben wollen bzw es könte sich auch keiner vorstetllen so zu leben

wie es nummer 20 schon beschrieben hatt (bei der quote)

sind manche gesetze die in Deutschland gemacht werden ohne sehr viel gedenke gemacht worden oder noch gemacht werden

der hohe ausländeranteil bei uns in deustchland ist bestimmt auch nur deswegen um den ruf nazireich weg zu bekommen aber dass es langsam zu viel wird darüber denkt auch keiner nach

ich hoffe dass die regierung in manchen teile noch kehrt machen und nicht auf der schiene bleiben wo sie miommentan sind
 
OMaOle schrieb:
Mag sein das die Marktwirtschaft(sozial passt irgendwie nicht dazu) nicht nur Gewinner kennt.

Die ganze Welt, egal welches System, kennt nicht nur Gewinner weil die Menschen unterschiedlich sind.
Sie sind schön und hässlich, dumm und intelligent, anpassungsfähig oder unflexibel, groß oder klein, ... all das
entscheidet (egal in welchem System) über Erfolg oder Mißerfolg.

Anm. am Rande:
Ich habe gerade aus Versehen TV-Werbung angesehen. Ich kann Deutschland nun leider nicht mehr ernstnehmen, geschweige denn stolz darauf sein. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin zwar froh hier geboren zu sein und nich in (sorry) irgendeinem dreckloch auf dem rest des planeten, so dass ich nich verhungern musste trotz aufwachsen in armut... aber worauf soll man bitte stolz sein? nationalstolz ist meiner meinung nach der stolz der schwachen. das klingt vielleicht arrogant auf den ersten blick, aber es ist doch wirklich so. hinter dem nationalstolz versteckt man sich als gruppe. man ist stolz auf dinge die andere getan haben und zu dem man selbst nichts beigetragen hat.... duh... o_O
es ist ja grundsätzlich nichts verwerfliches dran, auf die leistungen anderer stolz zu sein, aber durch den nationalen stolz grenzt man sich automatisch von anderen durch die herkunft des einzelnen ab, obwohl wir alle (mehr oder weniger stinknormale) menschen sind.
kurz gesagt.. ist das alles meiner meinung nach nichts anderes als großer blödsinn.

abgesehen davon...
läuft hier viel zu viel falsch in meinen augen und das wort demokratie existiert auch nur noch auf dem papier, denn das was hier als demokratie ausgegeben wird ist doch nichts anderes als ein großinszeniertes schauspiel von ein paar hirnakrobaten die es schaffen die masse mit hilfe von zig presseschreibern einzulullen, bis sie selbst nicht mehr weiss was sie eigentlich mal wollte.
 
Stolz wäre ich, wenn wir uns von den Europanasen nicht jeden Dünnpfiff aufbürden ließen. Eine eigene Politik und v.a. eigene Meinung wäre mE das Wichtigste.
 
Hallo,

ich finde die Fragestellung nicht gut gewählt. Stolz ein Deutscher zu sein, kann man micht sein, denn dafür kann ich ja nicht und ich habe dafür auch nichts geleistet.

Auf das Land stolz zu sein könnte man, wenn man gehört werden würde. Die Politik hat schon lange aufgehört auf die zu hören die Sie wählen.

Sonst lebe ich gerne hier und ich denke, das wir das schaffen, wenn es auch noch Generationen dauern wird, bis diese "geil ist Geil" und vor allem diese "Neidmentalität" wieder weg ist, denn das haben wir eigentlich gar nicht nötig.

Chris :)
 
@ironmad
@anorak

Ich denke, es ist durchaus berechtigt und sinnvoll über eine Änderung/Verbesserung unserer repräsentativen Demokratie zu diskutieren. Dazu muss man nichtmal Politologe oder Radikaler sein.^^

Es ist doch so, dass die Macht der Parteien seit knapp 60 Jahren über den Sinn des Grundgesetzes hinaus anstieg. So verstehe ich zumindest das Grundgesetz. Wenn wir ein System haben, dass denjenigen Politikern eine Spitzenposition auf deren Partei-Landesliste sichert, die parteiintern die meisten Plakate angeklebt oder die meisten Leichen im Keller haben, dann darf doch berechtigterweise gefragt werden, ob das so gut ist.

Man müsste doch nur das Direktmandat in diesem System stärken, sodass die Politker wieder mehr ihrem Wahlkreis verpflichtet sind, und weniger darum bemüht sind, in den Medien und damit vor ihren Parteigenossen glänzend dazustehen.

Die Reihenfolge muss heißen:

1. Volk (Wahlkreis)
2. Ich (der Politiker selbst)
3. Partei

und nicht wie momentan:

1. Partei (und damit ich selbst)
2. nix
3. Volk

Utopisch? Ich hoffe nicht!

Gruß

BBB
 
Zuletzt bearbeitet:
romeon schrieb:
Stolz wäre ich, wenn wir uns von den Europanasen nicht jeden Dünnpfiff aufbürden ließen. Eine eigene Politik und v.a. eigene Meinung wäre mE das Wichtigste.

deutscher nationalstaat? bei einigen zurueckgebliebenen schnarchnasen wuerde das bestimmt gut ankommen. wenn du aber mal bischen nachdenken wuerdest, was koennen
86millionen deutsche gegen 2milliarden chinesen in wirtschaftlicher hinsicht anrichten ?
die vorteile europas sind absolut grosser als die nachteile.
da wir ja keine bodenschaetze haben, sind wir auf unsere wirtschaft angewiessen.
wirtschaftlich gesehen, ist europa ein riesiger binnenmarkt, der uns relativ unabhaenig von
globaler wirtschaft macht ;)
 
rumpel01 schrieb:
Man kann nicht stolz auf etwas sein, für das man überhaupt nichts kann ... außerdem gehört Stolz, mal so ganz nebenbei, zu den sieben Todsünden ...

Nur weil in anderen Ländern keine noch keine so üblen Folgen von Nationalstolz und -Überheblichkeit zu verzeichnen sind wie in Deutschland, und das dort in breitester Dummheit gefeiert wird, müssen wir uns diesen Unsinn auch nicht (wieder) angewöhnen.

Wie meinte doch Oscar Wilde: "Patriotismus ist die Tugend der Boshaftigkeit."



10000000% Zustimmung, aber viele lesen auch die Bild, daher scheint die frage ganz ok zu sein, man sollte bescheiden sein, was denkt ihr wie das alles zu stande kommt? Einfach mal schauen, da verhungert die mehrheit der Menschheit und der andere, viel kleinere teil, denkt über denn nachfolger von DVD nach!
 
@bambabam

ich denk praktisch hast du völlig recht, dass man durchaus das bestehende noch optimieren kann und sollte. was nichts daran ändert dass es sich hier um strukturelle probleme handelt
 
arc_user schrieb:
86millionen deutsche gegen 2milliarden chinesen in wirtschaftlicher hinsicht anrichten ?
die vorteile europas sind absolut grosser als die nachteile.
Wenn die Europäer, eher gesagt die EU, mal wirklich an einem Strang ziehen würden,
ja dann wären die Vorteile gegeben.
Nicht nur wirtschaftlich oder politisch, sondern auch militärisch, sozial und all die anderen Sachen.
Als ein Staat agieren...
Da die Staaten immer noch ihre eigenen Interessen über die EU stellen, wird das nie was werden.
Alles dividiert sich auseinander, siehe Jugoslawien. Da sogar mit Gewalt.
Mit dem Zusammenhalt und der Achtung der UNO ist es auch nicht mehr viel...
Da sollen dann die Europäer zusammenhalten ?

Der Stolz ist dort ein sehr großes Hindernis, welches nicht so einfach aus dem Weg zu räumen ist.
Wie ich schon sagte:
Zu wenig Stolz ist schlecht, zu viel aber auch.


Mal am Rande:
Der Eid, den die Minister ablegen, ist recht unlogisch.
Sie schwören auf Gott und ihr Gewissen.
Die Existenz beider nicht noch nicht nachgewiesen worden. ;)
Deswegen regieren sie wohl nach Gutdünken und zum Unwohl des Volkes.
Übrigends steckt im Wort regieren das Wort Gier. Schon mal darüber nachgedacht ?
 
Wenn ihr über Ländervergleiche, Mentalitätsvergleiche, Regierungsformen usw. diskutieren möchtet dann macht dafür einen eigenen Thematischen Thread auf.

Letzte Ansage vor ->closed
 
Stolz kann man nur auf eigene, selbst erbrachte Leistungen sein.
Die meisten von uns sitzen im gemachten Nest, haben aber selber bisher wenig oder nichts beigetragen. ;)
 
Ganz klar, NEIN ! Warum ? Ganz einfach, für mich is der Verfall der Gesellschaft in der Westlichen Welt nicht mehr aufzuhalten. Wir beschreiten seit der Koloniesierung einen Weg der in der jetzigen Zeit nicht mehr aufzuhalten ist. Wir die Westliche Welt (Nordamerika und Europa!) beuten seit Jahrhunderten die Länder aus, die wo Menschen wegen unserem Lebensstil jedentag aufs neue ums überleben kämpfen egal ob wegen Hunger oder Krieg. Das dies nun auf Dauer über die Jahrhunderte nicht gutgehen wird, zeigt uns unsere jetzige Zeit. Denn durch das Atomzeitalter und der Informationstechnik haben diese Menschen Möglichkeiten gefunden, worüber wir uns die vergangen Jahre schon ein Bild machen konnten, uns das heimzuzahlen was wir als "Deutsche" als "Gesellschaft" der Westlichen Welt zu verantworten haben. Denn unser heutiger Lebensstil beruht in Deutchland auf Jahrhunderter langer Ausbeutung deren Länder die wir jetzt als Terrorristen bezeichnen. Zu mir selbst, net das ihr meint ach komm geh weg, ich bin deutscher seit meiner Geburt wie viele anderer hier aufm Board, meine Abstammung is seit dem 16. Jh. "deutsch" laut den Kirchenbücher aus der Heimat meiner Großmutter im Raum Gelsenkirchen. Nur für die die meinen ich wär sonstwas.

Ich denke auch das dass was 1933 passiert ist, jederzeit wieder in Deutschland in unserer jetzigen Zeit passieren könnte. Das da draussen irgend ein verrückter rumm rennt der soviele mobilisieren könnte das genau das passieren könnte was Hitler halt 1933 geschafft hat und wir als Gesellschaft nur blöd zugucken würden weil sich ja eh jeder um seinen eigenen Scheiss kümmert anstatt gemeinsam auf die Barikaden zu gehen, sehen wir ja ansich ja auch schon so an unserer jetzigen Regierung bzw. die letzten Jahrzehnte ansich wenn irgendwas beschlossen wurde.

Von daher brauchen wir uns nicht wundern das das was zur Zeit passiert, passiert. Denn wir sind selbst dran Schuld und deswegen bin ich nicht "Stolz" drauf "Deutscher" zu sein.

greetz
Sven
 
!"§$%&/() schrieb:
Komisch das bei vielen Deutschland erst seit 1933 exestiert !

Weisst selbst das es darum gar net geht, der 2. Weltkrieg und Hitler war und ist halt für uns deutsche ein Einschneidendes Erlebnis woraus wir auch lernen sollten aber manche tun es halt nicht von daher is deine Aussage auch net wirklich produktiv zu diesem Thema von daher erst denken dann Posten. Das Deutchland soviel mehr ist als Hitler sollte für jeden "deutschen" klar sein. Und genau solche Comments oder au kein Comment zu meinem vorherigen Poste sind es die mich an meinen Mitmenschen für unsere Zukunft zweifeln lassen. Geh doch einfachma auf den Poste ein anstatt so nen dürftigen Comment zu bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub der Thread kann closed werden. Keine vernünftigen antworten mehr die wirklich zum Thema beitragen. Schade eigentlich. Hätte mir schönere Diskusionen gewünscht.
 
*+~Potter~+* schrieb:
Schaut man nach Frankreich, sieht man ein Land in dem auch wirklich noch das Volk entscheidet.

Liegt wohl daran, dass sie weniger Gewerkschaften und eine revolutionärere Basis (1789) der Regierungsbildung haben. Hierzulande hat man Mitbestimmung auf Betriebsräte und Gewerkschaften institutionalisiert.
Außerdem: Schalte ich den TV an, vergeht kein Tag an dem hunderte Leute mit Verdi Flagge durch die Gegend laufen und Airbus, Benq und Co Leute entlassen und diese dagegen demonstrieren.




$uNnY schrieb:
2.Eines der Reichsten Länder der Welt?! "wir"(ist auch wieder sowas, wir?!, wer ist denn wir? ok ich sehe dass wir einfach mal für Deutschland) haben billionen von Schulden (wenn ich mich da nicht täusch) und das kann man ja wohl nicht reich nennen.

Deutschland hat durchschnittlich mit das meiste, wenn nicht das meiste private Sparvermögen weltweit. Um Staatsverschuldung geht es bei der Behauptung nicht. Die hat fast jedes Land.

stein.m schrieb:
Ich freue mich einen Arbeitsplatz zu haben, Fan von einem super Fußballclub zu sein, eine Freundin zu haben mit der es gut läuft, jeden Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren, dem Staat nicht auf der Tasche zu liegen usw. Aber ob ich das Stolz nennen kann?!

Gute Einstellung, könnte meine sein.

Silent3D schrieb:
Insgesamt kann man sagen, dass man noch stolz darauf sein kann, ein Deutscher zu sein, wie jedoch schauts in 20 Jahren aus? Mehrwertsteuer 30%? Ausländeranteil 30%? Extreme Energiekosten, da es keine Kernkraftwerke mehr gibt? Counterstrike mit Wasserpistolen? Wir werden sehen, wie sich alles entwickelt....MfG

Mehrwertsteuer? Sind die Lebensmittel in Deutschland nicht trotzdem günstiger als in vielen anderen, auch westlich europäischen Ländern? Ich glaube schon.
30% Ausländer? Sei froh wenn wir so viel Migration bekommen. Anders wäre unser einstiger und (noch) derzeitiger Wohlstand nicht zu halten, denn wie du mit Sicherheit weißt ist die Geburtenrate deutscher Frauen seit ca. 1970 nicht über 1,4 Kinder / Person. Das reicht also nicht. Ergo kommen viele Kinder von jenen, die eben viele Kinder kriegen. Das sind inländische "Ausländer" und auch der Zulauf aus dritten Ländern ist nicht zu verachten. Wenn mich nicht alles täuscht haben wir eine Zuwanderung von ca. 300.000 Personen jährlich. Bin aber nicht sicher ob die Zahl exakt stimmt.

Purple schrieb:
mir reicht es eigentlich schon wenn ich am Monatsende auf meine Abrechnung schaue :( ich arbeite bald fast ein komplettes halbes Jahr nur für den Staat mit aufsteigender Tendenz... Respekt !

Soso, und Sicherheit, saubere Straßen, gesundheitssystem, Wohlfahrtsstaat, gut nutzbare Infrastruktur wie Bahnhöfe bzw. öffentliche Gebäude und Parks sind unwichtig?
Viele Steuern werden verschwendet, das mag sein. Aber der Lebensstandard ist trotzdem hoch finde ich.

MöCkY schrieb:
ich bin nicht stolz auf was auch? schlechtes bildungsystem....
man hat kaum changsen auf eine ausbildung, die muss man dann noch bezahlen wenn man keine bekommt, dann arbeit zu bekommen...
das einzige auf was man stolz sein könnte wäre unser sozialsystem, aber das geht auch langsam den bach runter, aber dies ist ganz bestimmt kein grund stolz auf deutschland zu sein.

Das mit dem vergleichsweise schlechten Bildungssystem stimmt leider. Ausbildungsituation ist nicht rosig.

Das Sozialsystem hingegen war untypisch perfekt und ich kann es nicht oft genug wiederholen, dass das KEIN Normalfall ist, von dem auszugehen es sich lohnt. Die 3 Jahrzehnte hohen durchschnittlichen Reichtums kann man nicht auf, sagen wir mal "mehre 100 Jahre" Menschheit münzen. Es war ein atypische Spitze, die es so auch nicht mehr geben wird.
Länder die später von Dienstleistungsgesellschaft zur Modernen bzw. Informationsgesellschaft reifen werden das in der Form auch nicht mehr erleben wie "wir" einst.

Zu deiner Aussage: "Deutsche Urlauber sind Proleten, deswegen sind Deutsche doof" (ungefährer Sinn)
Das Kompliment, sich im Urlaub nicht benehmen zu können, gebe ich gerne nach England zurück. Zumindest hängen die Deutschen nicht ohne T-Shirt mittags um 1 besoffen vor den Bars. Aber auch Deutschland hat verdammt viele Proleten und eine schichtabhängig schlechte Ausbildungschancen, wie kaum ein anderes westliches Industrieland.
Jedenfalls sind Urlauber um sich ein Urteil über den Querschnitt einer Bevölkerung zu bilden unzulässig. Mit den deutschen Pauschaltouristen Mallorcas möchte ich mich auch nicht vergleichen lassen.

ooh schrieb:
Besonders ein Land wie Deutschland das sehr stark auf Export angewiesen ist, wird es schwer haben. Deutschland muss immer weiter expandieren und neue Märkte erschließen, um den Wohlstand zu halten. Was dabei raus kommt sieht man ja, es wird probiert auf den Chinesischen Markt zu expandieren, dabei wird man von den Chinesen gnadenlos ausgenutzt und ausgebeutet. Darüber kann man sich wenn man ehrlich ist nicht einmal beschweren, da Deutschland das gleiche mit China gemacht hat und weiterhin macht.

Mal abwarten wie lange wir noch Exportweltmeister bleiben. In China wird meist nach ca. 2-3 Jahren eine Ware mit ähnlichem Qualitätsstandard und Optik für einen Bruchteil der Kosten nachgebaut.
Man schickt sich sogar an, den Automobil Luxusmarkt zu infiltrieren. Habe dort eine Marke gesehen, die einfach ein Modell nachbaut das fast aussieht wie der 5er BWM :D

ironmad schrieb:
Die Gesundheitsreform hat mit der ersten Stufe schon wieder für ein größeres Loch im Portemonnaie gesorgt, durch Praxisgebühr und Medikamentenzuzahlung, die jetzige beschlossene zweite Stufe läßt mir den Erpelparka sofort wachsen. Die Kassen entscheiden selbst ob sie "Sonderbeiträge" von ihren Mitgliedern verlangen, natürlich werden sie das, die wollen doch noch mehr raffen. Schaut euch Holland und die Schweiz an, viele meiner Freunde arbeiten da mittlerweile, die haben ein ganz anderes Sozialsystem, mehr im Portemonnaie als wir für unsere Arbeit. Letztens hab ich eine Statistik gesehen das wir hier in Deutschland das Doppelte an Steuern und Abgaben zahlen im EU- Vergleich. Klar geht es vielen im Vergleich zu anderen Ländern noch sehr gut, aber vielen eben nicht. Ich sag nur eins, ändert sich hier nichts, auswandern!

Meinst du nicht, dass vermutlich 80% der Weltbevölkerung froh wäre, ein solch modernes Gesundheitssystem überhaupt potentiell zur Verfügung haben zu können?

Die Schweiz spielt eine Sonderrolle. Die Vergleichbarkeit mit Deutschland hinkt da doch gewaltig. Außerdem muss man da nach meinem Wissensstand als Zugegzogener eine nicht gerade niedriges Mindesteinkommen haben. Wenn ich derart selektiere kann ich auch an anderer Stelle sparen.

Verak schrieb:
Ganz klar, NEIN ! Warum ? Ganz einfach, für mich is der Verfall der Gesellschaft in der Westlichen Welt nicht mehr aufzuhalten. Wir beschreiten seit der Koloniesierung einen Weg der in der jetzigen Zeit nicht mehr aufzuhalten ist. Wir die Westliche Welt (Nordamerika und Europa!) beuten seit Jahrhunderten die Länder aus, die wo Menschen wegen unserem Lebensstil jedentag aufs neue ums überleben kämpfen egal ob wegen Hunger oder Krieg. Das dies nun auf Dauer über die Jahrhunderte nicht gutgehen wird, zeigt uns unsere jetzige Zeit. Denn durch das Atomzeitalter und der Informationstechnik haben diese Menschen Möglichkeiten gefunden, worüber wir uns die vergangen Jahre schon ein Bild machen konnten, uns das heimzuzahlen was wir als "Deutsche" als "Gesellschaft" der Westlichen Welt zu verantworten haben.

Drastische Ansicht...

@ Topic,
..., aber hinsichtlich der Ausbeutung der Umwelt und vieler Länder, die die Dienstboten für unseren Kapitalismus spielen, muss ich auch leider sagen, dass man nicht allein auf das "stolz" sein kann, was hierzulande geschafft oder nicht geschafft wird. Man sollte auch mal betrachten wie zukunftssicher dieses System ist. Werden hungernde Bevölkerung immer stillhalten? Werden die Ressourcen immer ausreichen, Öl etc.?
Klar ist es fein hier zu leben. Man hat gemessen an einem eklatanten Großteil der restlichen Bevölkerung der Erde großen Wohlstand in diesem Land und soziale Absicherung, die zumindest für das wesentlichste ausreicht.



@ Potter:
Bitteschön!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben