Hallo,
ich habe vorgestern ein gebrauchtes Gehäuse gekauft (NoName?) um meine Festplatten aus 3 NAS in eines bauen zu können.
Kurzum, 5 Platten waren vorhanden, es kamen noch 2 Stück hinzu, ebenso eine SSD für das System (TrueNAS).
Die 7 Festplatten sind alle WD Red mit jeweils 4TB (ca. 6-8 Jahre alte und die 2 ganz neuen), sie hängen alle untereinander/übereinander, siehe Bild.

Oben sind noch Schächte frei, aber viel bringen würde das meiner Meinung nach auch nicht.
Das Blech wird schon beidseitig sehr sehr warm. Daher war ich gestern hingegangen und habe vorne 2 Lüfter verbaut, die hatte ich noch hier liegen gehabt, neue sind bestellt.

Diese Lüfter ziehen von vorne soweit möglich frische Luft rein.
Heute habe ich die Seitenteile bearbeitet, dort kommen beidseitig 120er Lüfter rein die die warme Luft rausziehen. Die Lüfter werden ungefähr mittig der Festplatten verbaut.


zudem kommt noch ein kleiner 80er Lüfter an die vorgesehene Stelle im Seitenteil.
Hinten kommen auch noch 2 80er Lüfter an die vorgesehenen Stellen und ziehen die warme Luft raus.

Damit dürfte die Temperatur doch eigentlich relativ gering bleiben, oder was sagen die Profis?
80er Lüfter sind/werden Noctua NF-R8 redux-1800 PWM, die 120er Lüfter werden be Quiet! Gehäuse Lüfter 120x120x25 Pure Wings 2 BL046.
Die Festplatten sind so eingestellt das sie nach 20min abschalten sollten, ebenso habe ich den empfohlenen Wert 127 eingestellt (das wird ja in verschiedenen Stufen angeboten, weiß jetzt nicht wie das heißt und ich finde die Seite auch nicht), ist klar...
Als System läuft TrueNAS und die Festplatten kommen in ein zfs-z1 Raid, somit habe ich eine Festplatte als Parität, das dürfte reichen, es sind ja extra NAS Festplatten und ich werde wahrscheinlich das NAS auch nur bei Bedarf anschalten, ansonsten greife lediglich ich auf die Daten drauf zu. Wenn alles verbaut ist, dürfte es erstmal etwas wärmer werden wenn ich die ganzen Daten wieder zurückspiele, die ich überall zwischengespeichert habe.
Backup läuft über externe Festplatte, die auch außerhalb vom Haus gelagert wird und nur bei Bedarf geupdatet wird.
Achso, das Laufwerk wird mit Passwort verschlüsselt, ebenso die externen Festplatten, somit ist der Sicherheit, denke ich, genüge getan.
Temperatur müßte dann doch auch im relativ normalen Bereich bleiben, oder?
ich habe vorgestern ein gebrauchtes Gehäuse gekauft (NoName?) um meine Festplatten aus 3 NAS in eines bauen zu können.
Kurzum, 5 Platten waren vorhanden, es kamen noch 2 Stück hinzu, ebenso eine SSD für das System (TrueNAS).
Die 7 Festplatten sind alle WD Red mit jeweils 4TB (ca. 6-8 Jahre alte und die 2 ganz neuen), sie hängen alle untereinander/übereinander, siehe Bild.

Oben sind noch Schächte frei, aber viel bringen würde das meiner Meinung nach auch nicht.
Das Blech wird schon beidseitig sehr sehr warm. Daher war ich gestern hingegangen und habe vorne 2 Lüfter verbaut, die hatte ich noch hier liegen gehabt, neue sind bestellt.

Diese Lüfter ziehen von vorne soweit möglich frische Luft rein.
Heute habe ich die Seitenteile bearbeitet, dort kommen beidseitig 120er Lüfter rein die die warme Luft rausziehen. Die Lüfter werden ungefähr mittig der Festplatten verbaut.


zudem kommt noch ein kleiner 80er Lüfter an die vorgesehene Stelle im Seitenteil.
Hinten kommen auch noch 2 80er Lüfter an die vorgesehenen Stellen und ziehen die warme Luft raus.

Damit dürfte die Temperatur doch eigentlich relativ gering bleiben, oder was sagen die Profis?
80er Lüfter sind/werden Noctua NF-R8 redux-1800 PWM, die 120er Lüfter werden be Quiet! Gehäuse Lüfter 120x120x25 Pure Wings 2 BL046.
Die Festplatten sind so eingestellt das sie nach 20min abschalten sollten, ebenso habe ich den empfohlenen Wert 127 eingestellt (das wird ja in verschiedenen Stufen angeboten, weiß jetzt nicht wie das heißt und ich finde die Seite auch nicht), ist klar...
Als System läuft TrueNAS und die Festplatten kommen in ein zfs-z1 Raid, somit habe ich eine Festplatte als Parität, das dürfte reichen, es sind ja extra NAS Festplatten und ich werde wahrscheinlich das NAS auch nur bei Bedarf anschalten, ansonsten greife lediglich ich auf die Daten drauf zu. Wenn alles verbaut ist, dürfte es erstmal etwas wärmer werden wenn ich die ganzen Daten wieder zurückspiele, die ich überall zwischengespeichert habe.
Backup läuft über externe Festplatte, die auch außerhalb vom Haus gelagert wird und nur bei Bedarf geupdatet wird.
Achso, das Laufwerk wird mit Passwort verschlüsselt, ebenso die externen Festplatten, somit ist der Sicherheit, denke ich, genüge getan.
Temperatur müßte dann doch auch im relativ normalen Bereich bleiben, oder?