Selbstbau oder im PC-Shop konfigurieren.

Ist dieser Build gut so? https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_exte

  • Ja

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
Deathangel008 schrieb:
dann schmeiß mal wieder die 6700XT raus:p
Die geb ich so schnell nicht mehr her! :D

Schließe mich @Deathangel008 komplett an. was die SSDs angeht. Den Umstieg auf nur noch SSDs habe ich selbst zwar deutlich später gemacht (erst vor kurzem), ist aber definitiv zeitgemäß zumal immer mehr Spiele auf HDDs mit aufploppenden Texturen, bzw. langen Ladezeiten sowieso zu kämpfen haben. Außerdem hat mich ehrlich gesagt auch die Geräuschkulisse genervt.

Wie sieht denn deine Konfiguration inzwischen aus? @Jartex
 
Silver4Monsters schrieb:
Wieso eigentlich ein B450 Board und nicht gleich B550? Der Aufpreis zu einem MSI B550 A-Pro hält sich ja wirklich in Grenzen.
Welches B450 Mainboard hat einen Flachback Button und RGB Header? Was auch nicht zu teuer ist?

Update: Hab schon eins
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso ein BIOS Flashback Button? Jedes B450 / B550 Board sollte ab Werk mit Zen2 laufen.

Bitteschön bei GH kannst du super filtern, ich vermute mal du brauchst einen 3-Pin aRGB Header (5V)?

Würde von den ganz günstigen / billigen B550 Boards wegen der unzureichenden Kühlung der Spannungswandler aber abraten.
Ergänzung ()

Zum Verständnis: Mit "B450 sollte ab Werk Zen2 unterstützen" meinte ich natürlich: "sollte inzwischen Zen2 ab Werk unterstützen". Zen2 (Ryzen 3000) ist inzwischen bald 2 Jahre alt. Es wäre merkwürdig, wenn jetzt immer noch Boards ohne Support für die CPUs zu kaufen wären.

Viele Boards wurden dafür auch neu aufgelegt, wie beispielsweise das B450 Tomahawk Max II (war für B450 mehr oder weniger die Standardempfehlung) und kommen inzwischen mit einem "Zen2 / Zen3 ready" Vermerk auf der Verpackung.

Ich würde persönlich aber nach wie vor dazu raten den kleinen Aufpreis für ein MSI B550 A-Pro zu bezahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ratlos83
Silver4Monsters schrieb:
Außerdem hat mich ehrlich gesagt auch die Geräuschkulisse genervt.
vor allem das. ich hatte mir den rechner 10/14 mit ner MX100 512GB und ner 1TB-HDD zusammengebaut. um die kiste im leerlauf auf ein für mich nicht wahrnehmbares geräuschniveau zu kriegen hatte ich 12/14 die gehäuselüfter ersetzt und die HDD rausgeschmissen. im laufe der folgenden jahre sind dann diverse weitere SSDs dazugekommen, aktuell habe ich eine 970 Evo 1TB, eine 860 Evo 1TB, eine MX500 1TB und eine MX100 512GB im rechner. letztere verheize ich als cachelaufwerk für Shadow Play. so viel dekadenz gönne ich mir dann auch bei meinem rechner:D

Bitteschön bei GH kannst du super filtern, ich vermute mal du brauchst einen 3-Pin aRGB Header (5V)?
"Addressable RGB (ARGB)" zeigt alle MBs mit ARGB-header an und nicht nur die mit einem oder zwei headern.

Es wäre merkwürdig, wenn jetzt immer noch Boards ohne Support für die CPUs zu kaufen wären.
jo, das müsste die fabrik dann vor mindestens knapp zwei jahren verlassen haben. wenn man jetzt noch so eins erwischt sollte man wohl anfangen lotto zu spielen:D

Jartex schrieb:
Update: Hab schon eins
welches?
 
Zurück
Oben