@JumpingCat Danke für den Hinweis! Ich habe tatsächlich nur wenige Sekunden gewartet. Wäre es sinnvoll, einen Monitor am HDMI-Anschluss des Mainboards anzuschließen? Vielleicht sehe ich dann ja irgendwelche Meldungen oder POST-Codes, die mir weiterhelfen könnten.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Selbstgebauter neuer PC geht sofort aus - Rote LED am Netzteil leuchtet
- Ersteller Quather
- Erstellt am
JumpingCat
Commander
- Registriert
- Juli 2023
- Beiträge
- 2.536
Das gibt es keine Ausgabe oder ähnliches wenn das passiert. Der Rechner wirkt halt wie halb tot in der Zeit.
btw CPU Lüfter sollte sich drehen bzw. der Kühlkörper nicht heiß werden.
btw CPU Lüfter sollte sich drehen bzw. der Kühlkörper nicht heiß werden.
True Monkey
Ensign
- Registriert
- Dez. 2023
- Beiträge
- 222
Beim Ram Training siehst du nur was wenn dein Board einen Poster hat.
Aber dein neues NT scheint ein prob zu haben
Das würde ich einpacken und zurück schicken
Das hier hätte genug 8er
https://geizhals.de/asus-rog-thor-titanium-a2636217.html?hloc=at&hloc=de
Vollmodular und die Kabel sind geschmeidig bzw leicht zu verlegen
Aber dein neues NT scheint ein prob zu haben
Das würde ich einpacken und zurück schicken
Das hier hätte genug 8er
https://geizhals.de/asus-rog-thor-titanium-a2636217.html?hloc=at&hloc=de
Vollmodular und die Kabel sind geschmeidig bzw leicht zu verlegen
Das beruhigt mich ein wenig. Sollte ich mir also keine Sorgen machen, weil die DRAM-LED leuchtet? Zur Zeit ist kein Kühler mehr auf der CPU montiert. Kann ich die Speichertraining trotzdem laufen lassen oder muss ich die AIO erst wieder montieren? Beim Auseinanderbauen ist mir aufgefallen: Die Wärmeleitpaste hat sich schlecht verteilt, obwohl ich die mit der AIO mitgelieferte Schablone verwendet habe. Wie gehe ich am besten damit um? Muss ich die Wärmeleitpaste komplett entfernen und neu auftragen oder kann ich sie einfach mit einem Spatel besser verteilen?JumpingCat schrieb:Das gibt es keine Ausgabe oder ähnliches wenn das passiert. Der Rechner wirkt halt wie halb tot in der Zeit.
btw CPU Lüfter sollte sich drehen bzw. der Kühlkörper nicht heiß werden.
JumpingCat
Commander
- Registriert
- Juli 2023
- Beiträge
- 2.536
Du schaltest den Rechner komplett ohne Kühler ein??? Never!
Wärmeleitpaste ist erst wichtig wenn es richtig warm wird, zum testen ist das meiner persönlichen Meinung nach egal. Der Kühler muss auch nicht perfekt verschraubt sein, leicht angezogen reicht aus.
Wärmeleitpaste ist erst wichtig wenn es richtig warm wird, zum testen ist das meiner persönlichen Meinung nach egal. Der Kühler muss auch nicht perfekt verschraubt sein, leicht angezogen reicht aus.
True Monkey
Ensign
- Registriert
- Dez. 2023
- Beiträge
- 222
Komplett ohne Kühler das ram training durchlaufen lassen ist keine gute Idee bzw kann gut sein das das sys so freezt und dann wartest du ewig und nichts passiert mehr.
Ich sehe einen freeze beim training anhand des Posters ....da stoppt dann der Postcode Durchlauf
Und ja ich starte Cpus auch ohne Kühler.
Daumen auf die Cpu und andere Hand auf den NT Schalter.
Wird es unter dem Daumen zu heiß....NT aus
So teste ich ob eine CPU überhaupt anspringt
Ich bin aber auch ziemlich schmerzfrei aufgrund dessen was ich mit Sys treibe![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![session 004.jpg session 004.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1415/1415054-8cdcce5b568cc37c22030a56d8c6f217.jpg?hash=rEMHX0nXCT)
Ich sehe einen freeze beim training anhand des Posters ....da stoppt dann der Postcode Durchlauf
Und ja ich starte Cpus auch ohne Kühler.
Daumen auf die Cpu und andere Hand auf den NT Schalter.
Wird es unter dem Daumen zu heiß....NT aus
So teste ich ob eine CPU überhaupt anspringt
Ich bin aber auch ziemlich schmerzfrei aufgrund dessen was ich mit Sys treibe
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![session 004.jpg session 004.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1415/1415054-8cdcce5b568cc37c22030a56d8c6f217.jpg?hash=rEMHX0nXCT)
Zuletzt bearbeitet:
djducky
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 13.454
@True Monkey
Was genau ist an dem NT besser als an anderen, die dann auch noch zwei oder mehr native 12VHPWR Anschlüsse haben? Oder meinst du noch ein 2x8 auf 12VHPWR Kabel dazu kaufen?
Ich würde mir mal die Seasonic Prime Reihe anschauen... Auch nicht billig aber enorm gut.
Was genau ist an dem NT besser als an anderen, die dann auch noch zwei oder mehr native 12VHPWR Anschlüsse haben? Oder meinst du noch ein 2x8 auf 12VHPWR Kabel dazu kaufen?
Ich würde mir mal die Seasonic Prime Reihe anschauen... Auch nicht billig aber enorm gut.
@DJKno @djducky @True Monkey Danke für die hilfreichen Vorschläge! Ich möchte kurz erwähnen, dass ich vorhin aufgrund des Zeitdrucks bereits ein Seasonic Prime TX-1600 bestellt habe. Falls sich eine deutlich bessere Option zeigen sollte, wäre ein Umtausch noch möglich. Vor einigen Tagen hatte ich schon einen Thread zur Netzteilauswahl erstellt, in dem u.a. das Seasonic Prime TX-1600, Corsair AX1600i und NZXT C1500 verglichen wurden:
- Seasonic Prime TX-1600: ATX 3.0-kompatibel, zwei native 12VHPWR-Anschlüsse
- Corsair AX1600i: Von Experten hoch gelobt, aber ohne natives ATX 3.0
- NZXT C1500: Günstigere Option mit ATX 3.1 und guter Effizienz aber "nur" 1500W
True Monkey
Ensign
- Registriert
- Dez. 2023
- Beiträge
- 222
Ich hatte vor kurzer Zeit ein neues gesucht und mehrere getestet.djducky schrieb:Was genau ist an dem NT besser als an anderen,
Das Asus hat mich durch seine Qualität und seine geschmeidigen Kabel überzeugt.
Auch gehen die Stecker leicht rein und raus (wahrscheinlich nur für mich wichtig da ich viel wechsel)
Letztendlich ist es ja ein Seasonic .....Asus stellt selber keine NT her
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
djducky
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 13.454
Das Seasonic kommt bei (Cybenetics-Chef) Aris äußerst gut weg, insofern ist das eine gute Wahl. ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Das NZXT (ebenfalls von Aris empfohlen) mit seinen 1500W würde auch locker reichen, aber wie gesagt: Das Prime passt schon. Vor allem ist es äußerst leise.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Das NZXT (ebenfalls von Aris empfohlen) mit seinen 1500W würde auch locker reichen, aber wie gesagt: Das Prime passt schon. Vor allem ist es äußerst leise.
Kurzes Update zu meinem Computerproblem: Ich habe jetzt das neu bestellte Seasonic Prime TX-1600 eingebaut und siehe da - der Rechner läuft! Sieht also so aus, als ob tatsächlich das Corsair AX1600i der Übeltäter war. Blöd nur, dass der Selbstdiagnosetest und die Überbrückungsmethode (https://help.corsair.com/hc/de/articles/360025085372-Anleitung-Netzteil-testen) beim Corsair nichts ergeben haben. Darauf kann man sich anscheinend wirklich nicht verlassen. Zwei kleine Probleme hab ich noch mit der Wasserkühlung (Lian Li GA2T36INB Galahad II Trinity SL-INF 360) und dem Arbeitsspeicher, aber das hat nix mit dem Netzteil zu tun. Dafür mach ich 'nen extra Thread auf. Danke nochmal an alle, die mir beim Netzteilproblem geholfen haben! Ihr seid die Besten!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.238
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 7.412
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 2.484
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 3.051
- Antworten
- 32
- Aufrufe
- 3.085