Selbstgebauter PC startet nicht

Saryus

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2024
Beiträge
65
Hallo zusammen,
mein erster selbstgebauter PC geht leider nicht an. Ich habe vor dem Einbau ins Gehäuse erstmal testen wollen ob alles klappt, aber leider funktionieren nur RGB vom Mainboard und dem CPU Kühler. Der Radiator vom Netzteil ist auch angegangen.
Ich hab auch den Powerknopf aus dem Gehäuse mit dem Mainboard verbunden, der leuchtet auch und funktioniert. Sobald ich den anmache dreht sich der Radiator im Netzteil und das RGB des CPU Kühlers geht an, das MB RGB leutet sobald das Netzteil an ist.
Komponenten:
Asus TUF Gaming B850+ Wifi
Ryzen 7 9700X
GSkill Flar X5 32GB DDR5 6000MHz CL 30
Lexar NM 790 M.2 2 TB
Thermalright Phantom Spirit 120 Evo
Sapphire Pulse 9070XT
Pure Power 12M 850W
Fractal Design Pop Air
BIOS hab ich gerade mit Flashback auf die aktuellste Version gebracht, ich habe auch schon mehrfach Kabel getauscht und neu ein- und ausgesteckt.
Falls das Problem bei der GPU liegen sollte (ich bin mir nicht sicher ob ich die an mein Mainboard richtig angeschlossen bekomme, der QuickReleaseMechanismus ist verwirrend) habe ich auch versucht über die integrierte Grafik ein Bild zu bekommen, also den Monitor ans MB angeschlossen, gab aber trotzdem kein Bild.
Was mich am meisten verwirrt, ist, dass das RGB von den CPU Kühler Fans funktioniert, die sich aber nicht drehen, obwohl sie am Strom sind.
Bilder kann ich gerne noch machen, ich hab leider keine Ahnung von was ich Bilder machen sollte damit die auch hilfreich für die Beurteilung meines Problems sind.
 
Wichtigste Frage: Wie lange hast du gewartet? Gerade bei AM5 kann das erste Memory Training der CPU schonmal einige Minuten dauern. Dementsprechend folgende Handlungsempfehlung:

Anschalten. Setz dich mit nem Bier auf die Terrasse, das Wetter ist schön und es ist Freitagnachmittag. Danach wieder reingehen und gucken ob der Rechner läuft.

Die Idee, ohne GPU zu testen und nur die iGPU zu nutzen, ist übrigens eine gute Idee um das ganze einzugrenzen.

Wenn aber wirklich nichts startet: Am besten Bilder vom Gesamtaufbau machen, wichtig ist dass man sehen kann, ob alle Stecker eingesteckt sind und auch ob RAM und GPU (wenn du mit GPU testest) richtig eingesteckt sind, davon also eventuell Detailaufnahmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bully49 und coxon
Saryus schrieb:
ich habe auch schon mehrfach Kabel getauscht und neu ein- und ausgesteckt.
hossa! Bist du da auch nach Anleitung vorgegangen? In den Handbüchern deiner Hardware steht genau welcher Stecker wo hin soll.

Ansonsten kann das Memory-Training bei AM5 etwas dauern, mach das wie @stefan92x sagt, hab etwas mehr Geduld bitte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bully49
Saryus schrieb:
Bilder kann ich gerne noch machen, ich hab leider keine Ahnung von was ich Bilder machen sollte
Vom den Netzteil Anschlüssen, allgemein Mainboard, damit man sieht, ob alles richtig angeschlossen ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bully49
stefan92x schrieb:
Setz dich mit nem Bier auf die Terrasse, das Wetter ist schön
Bei mir hats heute früh geschneit xD
Das es länger brauchen kann hatte ich auch irgendwo gelesen, aber jetzt läuft das schon 10min und es tut sich nix.
coxon schrieb:
hossa! Bist du da auch nach Anleitung vorgegangen? In den Handbüchern deiner Hardware steht genau welcher Stecker wo hin soll.
Ja, also ich habe mehrere PCIe Kabel und das Netzteil hat auch 2 Buchsen für PCIe Kabel, die habe ich bei der GPU mal durchgetauscht. Außerdem hab ich bei den 2 CPU Kabel mal die Anschlüsse vertauscht.
Fotos schieße ich gleich mal großzügig.
 
Saryus schrieb:
Bei mir hats heute früh geschneit xD
Dann mach dir nen Glühwein, Prinzip bleibt das gleiche :D
Saryus schrieb:
Das es länger brauchen kann hatte ich auch irgendwo gelesen, aber jetzt läuft das schon 10min und es tut sich nix.
Ok, 10min ist schon relativ lange, normalerweise sollte sich da was rühren.
Saryus schrieb:
Außerdem hab ich bei den 2 CPU Kabel mal die Anschlüsse vertauscht.
Ich mache mir Sorgen bei diesem Satz...
Saryus schrieb:
Fotos schieße ich gleich mal großzügig.
...ja bitte, die sollten die Sorgen nehmen können und/oder schon des Rätsels Lösung beinhalten.
 
stefan92x schrieb:
Ich mache mir Sorgen bei diesem Satz..
Also ich hab natürlich nicht das CPU Ende mit dem Netzteil verbunden, sondern statt Kabel 1 in Buchse 1 auch mal Kabel 2 in Buchse 1 wenn das verständlich ist.
Ich hoffe, die Bilder helfen.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    185,8 KB · Aufrufe: 85
  • 2.jpg
    2.jpg
    104,9 KB · Aufrufe: 83
  • 3.jpg
    3.jpg
    151,7 KB · Aufrufe: 79
  • 4.jpg
    4.jpg
    140,4 KB · Aufrufe: 75
  • 5.jpg
    5.jpg
    127 KB · Aufrufe: 84
Sorry, aber die Fotos sind nicht gut. Man sieht nicht was wohin geht.
 
Müsste da in der zweiten unteren MB-Buchse vom Netzteil auch was dranstecken?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Saryus
@Tevur Danke für den Hinweis, jetzt hats zumindest mit integrierter Grafik schonmal geklappt...
Ich teste gleich mal mit GPU und schaue obs dann auch noch funktioniert.
Sorry an alle für die schlechten Bilder, ich hoffe die werden nächstes mal besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tevur und stefan92x
1000177139.jpg

Das zweite Kabel von dem großen ATX Board Stromstecker ist am Netzteil nicht angeschlossen, zumindest seh ich das da auf deinem Bild nicht.
Ergänzung ()

Edit: oh viel zu langsam 🙈🙈
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Saryus
So jetzt ist auch alles zusammengeschraubt und Windows wird installiert. Dann nach Windows Updates suchen und alle installieren, außerdem Treiber fürs MB, CPU und GPU. Wie gehts weiter?
Erstmal noch testen ob alles läuft wie es soll, also mit Cinebench und FurMark Benchmarks erstellen. Kann ich danach dann mit dem einrichten beginnen oder sollte ich davor noch auf irgendwas testen oder irgendwas überprüfen?
 
Saryus schrieb:
Wie gehts weiter?
Den PC nutzen, fertig 😉

Im Bios XMP bzw Expo für den RAM aktivieren nicht vergessen, damit der auch mit der vollen Geschwindigkeit läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Saryus
Zurück
Oben