Seltsame Meldung beim Starten des Notebooks

Diagnose ausführen. System Diagnostics.

Edit:
Und schreib mal wie das Modell genau heißt. Vom 745 G gibt es viele verschiedene.

Edit:
Ach ja und hast du nachgesehen, ob das Bootmedium erkannt wird und auch in der Bootreihenfolge dabei ist? Bzw. am besten als erstes steht?

Edit:
Vielleicht ein Screen vom System Information posten. Da kann man dann einiges sehen. Genaue Modellbezeichnung, angeschlossene Hardware hoffe ich auch, Bios Version und pipapo. Hilft vielleicht für weitere Maßnahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ding heißt "HP EliteBook 745 G5 8GB Speicher AMD Ryzen Pro 2700 CPU / Radeon Vega Grafik (mehr finde ich nicht heraus).

Und was genau soll ich mit dem Diagnosetool testen?

20210321_150837.jpg



ach so ... sorry ... läuft ja insgesamt durch ...

Steht überall "erfolgreich" dahinter ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok der G5, das ist doch schonmal was.
Ich würd den Datenträger testen.
 
Ja sauber. Immerhin nicht fritte.
Der hat eine NVME SSD verbaut wie ich sehe.
Prüf doch noch wenigstens die Booteinstellung.

Edit:
Müsste unter Advanced / Bootoptions sein.
Da müsste unter "UEFI Boot Order" "OS Boot Manager" stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also UEFI Boot und Secure Boot sind an und Legacy aus im groben.
Ergänzung ()

1616338424385.png


Wenn das so bei dir aussieht sollte wohl "M.2 SSD boot" ausgewählt sein.
Oder schick mal einfach ein Bild von deinem Bootmenü.

1616338975375.png


Wenns so aussieht, sollte "Uefi Boot Order / M.2: Windows Boot Manager" angehakt sein.
Legacy sollte eigentlich deaktiviert sein bei Windows 10 UEFI Boot + Secure Boot. Wovon ich bei dir jetzt mal ausgehe.

Was ich oben mit "Secure Boot an und Legacy aus" meinte sollte ungefähr so aussehen unter "Advanced / Secure Boot Configuration". Das ist kein muss aber nochmal ein Schutz gegen Viren bzw. gehackt zu werden:
1616339263343.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau ich mir später nochmal an ... und vielen Dank für die ausführliche Erklärung 😘
 
So ... das NB war nun zur "Reparatur" bei HP in Polen ... herausgekommen ist dabei das:



weiß jemand von euch, was das zu bedeuten hat? Kann doch nicht wahr sein ... probieren die nicht aus, was sie da machen ? Man man ...
 
Hmmm ... in der beiliegenden Beschreibung stand: "Betriebssystem neu installiert" ... das ist offensichtlich nicht der Fall. Wie müssen wir denn da jetzt vorgehen - bin ratlos 😞
 
Es steht dort noch: "Problem mit der Hauptplatine behoben". Allerdings berichtet mir meine Schwester gerade, dass das Bild beim Einschalten des NB`s exakt das selbe ist, dass ich zu Anfang des Threads beschrieben hatte.
Hört sich irgendwie nicht gut an ...
 
Da ist nichts seltsam dran. Die Meldung ist ganz normal und sagt Dir einfach nur, Du kannst mit ESC den Bootvorgang abbrechen und ins Startmenue gelangen. Und von da aus ins Bios, das Bootlaufwerk auswählen, das System überprüfen usw. Machst Du nichts, sollte er einfach weiter booten. Aber natürlich nur, wenn auch ein OS installiert ist.

Und so wie das im Video aussieht hat HP das installiert, was das Gerät beim Kauf hatte. FreeDOS. Das wurde wohl aus spargründen ohne Windows gekauft.
 
Nein, das wurde nicht ohne Windows gekauft ... bei Campus Point mit WIN Home erstanden ... alles bestens belegbar ... und wenn wir nichts machen, bootet es auch nicht weiter ...
Das ist einfach großer Mist, der da gebaut wurde. Sehr ärgerlich, wenn man auf den PC angewiesen ist ...
 
cartridge_case schrieb:
Kannst du das mal zeigen? Hier sind alle ohne OS!

https://www.campuspoint.de/mobile/notebooks/hp/elitebook.html

Installiert einfach Windows und fertig ist.


Nicht von HP!
Klar von HP ... von wem denn sonst? Das NB wurde im Konfigurator mit installiertem WIN10 gekauft. Ist halt so ...
Dr. McCoy schrieb:
Vielleicht wurde vom Campuspoint ehemals auf einem ursprünglichen FreeDOS-Laptop Windows installiert, und dann mit Windows vorinstalliert abverkauft.
was auch immer das bedeutet ...
 
Jo_Bo schrieb:
was auch immer das bedeutet ...

Das bedeutet, dass aus Sicht von HP kein Windows auf dem Laptop vorinstalliert war, da dies (womöglich) vom Campuspoint gemacht wurde. Dies könnte erklären, weshalb HP jetzt auf FreeDOS zurücksetzt, weil das deren Stand der ehemaligen Auslieferung ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jo_Bo
Zurück
Oben