Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Windows kann auf dem Datenträger nicht installiert werden: Der ausgewählte Datenträger enthält eine MBR - Partitionstabelle. Auf EFI Systemen kann WINDOWS nur auf GPT-Datenträgern installiert werden.
Edit: es lassen sich nur die zwei kleinen Partitionen löschen ... jetzt geht es allerdings weiter - bin gespannt ...
Danke euch schon mal ...
Edit 2: alles gut jetzt (ohne euch wäre ich komplett lost ) allerdings haben sie uns eine 256GB Speicherplatte bei der Reparatur eingebaut (beim Kauf waren es noch 512) ... das ist ziemlich frech alles ... da wird nix mehr gekauft ...
Edit 2: alles gut jetzt (ohne euch wäre ich komplett lost ) allerdings haben sie uns eine 256GB Speicherplatte bei der Reparatur eingebaut (beim Kauf waren es noch 512) ... das ist ziemlich frech alles ... da wird nix mehr gekauft ...
Muss ich gleich mal nachsehen ... denke aber schon ... von den Gebrauchsspuren her ist es wohl der "Alte" ...
Ich ruf da jetzt mal an - echt nervige Aktion 🤪
Immerhin hast du die GPT Partition hinbekommen. MBR wäre die etwas veraltete und würde ich nicht mehr empfehlen.
Die Frage ist, warum ist das jetzt eine andere Platte? Sehr merkwürdig. Dazu war eine schnellere M.2 SSD verbaut. Das würde ich auch nochmal nachsehen, ob die jetzt nicht nur kleiner ist, sonder vielleicht sogar mit langsamerer Technologie z.B. Sata SSD oder HDD.
Was genau das für eine ist, finde ich nicht heraus. Wo sehe ich das?
Und gerade noch festgestellt - das Touchpad funktioniert nicht mehr richtig. Geht extrem langsam und die Einstellungen (außer Empfindlichkeit) sind auch verschwunden. Habe das Gerät samt Treiber dann mal deinstalliert und wieder installiert - keine Änderung
Vergewissere dich laut Rechnung oder dergleichen dass der wirklich eine 512er installiert hatte, weil ich den G5 mit der Intel 256GB M.2 finde, weiß aber nicht, ob der kunfigurierbar war oder mit größerer Platte mal angeboten wurden.
Wenn du Windows Taste drückst und dann "Systeminformationen" eingibst kannst du nach dem Systemmodell gucken. Das ist das Kauderwelsch, dass das Modell beschreiben sollte. Also nach Hersteller zumindest.
Das wäre zumindest eine Erklärung für ein "Missverständnis", wenns zum Zeitpunkt des Kaufes ein anderes Modell angeboten wurde.
Leider nicht. Denn hp schiebt den Schwarzen Peter jetzt CampusPoint zu (die ja für das Upgrade verantwortlich waren) und umgekehrt.
Was die eigentlichen Probleme angeht - es war inzwischen ein Techniker da, der die Fehlfunktion beim Hochfahren auch nicht beheben konnte - trotz erneutem Austausch des Mainboards und diversen Updates (u.a. BIOS).
Nun müssen wir warten, heißt es ... bis die zuständige Abteilung sich eine Lösung einfallen lässt. Wir hatten wohl einfach Pech.
Aber guter Service geht anders.