News Sennheiser: Kopfhörer-Sparte wird für 200 Millionen Euro verkauft

Radde schrieb:
Gerade deswegen kommt mir 200mio€ für eine starke Marke und ein Unternehmen mit 250mio€ Jahresumsatz gar nicht so viel vor.
Nach wenig kommt mir das persönlich auch vor. Aber ich bin da auch nicht qualifiziert genug das einschätzen zu können.
Ist halt keine fancy App die User-Daten abgreift und die man mit 20 Milliarden bewerten kann :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: testwurst200, Yoonyah, storkstork und 4 andere
Gut, dass sie weitermachen können. Ich habe die Ambeo Soundbar von Sennheiser und die ist der Hammer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floppes und Königstein93
Danke für die Infos.
In der news steht aber was von Betriebsübergang. Die Frage ist, in welchen Betrieb sie "übergehen". Bei Sennheiser dürften sie dann eigentlich nicht mehr angestellt sein.
Bei sowas bekommen MA idR. auch neue Verträge, wie immer das dann auch im Detail geregelt ist.
 
@Radde @FrAGgi
Aber es wurde ja auch nicht ganz Sennheiser verkauft, nur der Consumer Bereich. Vielleicht macht der Business und Profi Bereich den größten Umsatz aus?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrAGgi
Fliz schrieb:
Immer wieder erstaunlich was für Entscheidungen manche Manager fällen. Gerade jetzt wo der Kopfhörermarkt aufgrund Homeoffice und Corona-bedingtem Zuhause bleiben wächst, wird der Consumerbereich für Kopfhörer verkauft von Sennheiser? Und man will sich angeblich auf den Businessbereich konzentrieren?

Naja zum Glück ist mein letzten Headset von denen vor 5 Jahren kaputt gegangen und wurde durch andere Hersteller ersetzt.

Man geht dann, wenn es am schönsten ist bzw. wenn man in einem noch boomenden Markt jemanden findet der bereit ist den Preis zu bezahlen den man haben möchte. Da werden die Gebrüder Sennheiser nicht lange gefackelt haben...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
Demon_666 schrieb:
Hmm, wie ist denn das arbeitsrechtlich für die Mitarbeiter?
Immerhin ist die Schweiz nicht so richtig in der EU ;)
Eigentlich sind die doch dann nach dem Betriebsübergang bei einem außereuropäischen Unternehmen angestellt. Oder irre ich mich da?

So lange nicht der Standort in Deutschland geschlossen wird ändert sich nix, wäre ja auch sinnfrei, wenn man in Deutschland arbeitet, aber Schweizer Recht gelten würde. Das würde auch die ausgelagerten Produktionen von US und EU Firmen nach Asien ad absurdum führen. So lange du in Deutschland arbeitest, gilt deutsches Recht.
 
Demon_666 schrieb:
Hmm, wie ist denn das arbeitsrechtlich für die Mitarbeiter?
Immerhin ist die Schweiz nicht so richtig in der EU ;)
Eigentlich sind die doch dann nach dem Betriebsübergang bei einem außereuropäischen Unternehmen angestellt. Oder irre ich mich da?

ne die werden eine deutsche Gesellschaft haben.
Du kannst nicht einfach so aus dem Ausland heraus Geschäft in einem anderen Land betreiben…. Also mit Produktion unso
 
Hoffe, dass meine Sennheiser PC360 ewig lang überleben.
Diese halboffenen Bauweisen, die so komfortabel sind, dass man die Dinger aufm Kopf vergisst, habe ich einfach nirgendwo anders gefunden. Genial.
Hoffentlich kommen dann auch ähnliche KH von "Sonova".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ohman, Floppes und gehirntot
Bin ich ja mal gespannt wies mit den "guten" Kopfhörern von Sennheiser dann weiter geht. Unterhalb des HD6XX könnten sie meinetwegen alles restlos einstellen inkl. des kompletten EPOS Firlefanz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrAgmAn 144
Hätte nicht gedacht, dass Sennheiser überhaupt etwas anderes macht als Kopfhörer. Dacht beim Lesen der Überschrift nur, "ja, hier unser Kerngeschäft, wir drehen jetzt Däumchen.". Anscheinend produzieren die mehr als das.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lalalol
Solange es weiterhin Produkte wie meine HD579 gibt....
Die KH sind bei mir jeden Tag im Einsatz, dabei habe ich bisher keine anderen gefunden die mir ein ähnliches Hörvergnügen am PC für dieses Geld bescheren.
Der warme offene Klang in Verbindung mit dem sehr bequemen Sitz möchte ich einfach nicht mehr missen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flywolf
Hm...immerhin kein chinesischer, russischer oder amerikanischer Investor, der sonst was damit anstellen würde.
Hoffen wir mal, dass das Geschäft so erhalten bleibt, und bewährte Produkte wie die HD600 Reihe weiterhin existieren, und vielleicht sogar neue dazu kommen.

Umfasst diese Sparte dann alle Kopfhörer, vom billigen HD201 bis zum unbezahlbaren Orpheus?

7hyrael schrieb:
Unterhalb des HD6XX könnten sie meinetwegen alles restlos einstellen
Der neue HD560S soll ganz gut sein.

Leider hatte ich noch nie selbst einen Sennheiser Kopfhörer. Ich schiele schon länger auf einen HD560S oder HD600, 650 oder 660S. Im Vergleich zu meinen anderen Kopfhörern finde ich diese jedoch alle durch Die Bank so 50-100€ zu teuer, für das, was sie sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Burfi, 7hyrael und Alpha.Male
Was genau umfasst "Consumer Sparte" denn? Gehören da die 5-XX sowie 6-XX Modelle dazu?

Ansonsten klingt es für mich eher so, als ob man künftig den Fokus eher auf In-Ears legen wird, einfach weil dass eher mit dem neuen Besitzer harmoniert. Was ansich nicht schlecht wäre, die letzten IEMs von Sennheiser (kabelgebunden) sollen durchaus gut gewesen sein, mit noch etwas "mehr" könnte man richtig gute IEMs haben :-)
 
Wird interessant wie sie aus der Kopfhörersparte weiteres Wachstum generien wollen, bei Consumer-Headsets war Sennheiser ja afaik zumindest früher immer sehr präsent im Einzelhandel, kann mich aber nicht erinnern irgendwann mal einen Streamer/Influenzer damit gesehen zu haben, hier gibt es stark gehypte Gaming Marken , frag mich wie sie dagegen angehen wollen. Für Kopfhörer an sich ist ja aktuell sehr Umkämpft und zumindest der Massenmarkt wird durch die ANC-Bluetooth-Kopfhörer komplett umgekrempelt, wobei sie da wahrscheinlich dass klanglich beste Produkt liefern, dennoch habe ich noch nie einen Momentum pre Corona in freier Wildbahn gesehen. (Trotz sehr viel ÖPNV)
 
n8mahr schrieb:
MUSS es doch einfach rentabel sein, auch für "Endkunden" gute Kopfhör
Bezweifle ich. Die meisten Leute kaufen billig. Qualität nebensächlich. Leider.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kenshin_01
MeisterOek schrieb:
Anscheinend produzieren die mehr als das.
Es kommt halt immer darauf an wen du fragst. Fragt man in der Welt von HiFi-Kunden und Gamern, dann sind Sennheiser doch die mit den Kopfhörern. Fragst du in der Pro Audio-Welt, dann ist Sennheiser Hersteller von hochwertigen Mikrofonen (Funk und Kabel) und Wireless InEar Lösungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eSportWarrior und Flywolf
Oh wei, also Sennheiser auch auf die Ramschliste setzen. Da kommt nichts gutes bei raus wenn Unternehmen ihren Namen als Lizenz veräußern. Kennt noch jemand Telefunken? Heute kommt das ganze Zeugs aus der Türkei, sehr billig zusammengeklebt, deutschen Namen drauf und die Kunden denken es wäre Deutsche Wertarbeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: testwurst200, nosound, SeBi1896 und 3 andere
Powl_0 schrieb:
Bezweifle ich. Die meisten Leute kaufen billig. Qualität nebensächlich. Leider.
Bei Preisen von 1500€ / Stück braucht man "die Meisten" einfach nicht.

Aber klar, in den letzten Jahren haben sie auch immer mehr versucht, die "meisten" Kunden mit billigeren Plastik-KH abzuholen. Das das keinen Spaß macht und nicht sonderlich rentabel ist, kann ich mir vorstellen. Gibt da einfach zu viel Konkurrenz, und bis auf den (ehemals) guten Namen kaum ein Alleinstellungsmerkmal. Die Haptik war es jedenfalls nicht, die Haltbarkeit teilweise auch nicht mehr. Habe selbst ein paar Sennheiser Kopfhörer aus dem unteren bis mitteleren Preisbereich besessen. Behalten habe ich nur noch das GameZero Headset, weil es ein ziemlich gutes und praktisches Mikrofon hat. Wenn das irgendwann man irreparabel den Geist aufgibt, wird es aber wohl auch ne andere Marke...
 
Immerhin kein Abverkauf nach "Fernost", nachdem man sich inzwischen in Onlineshops oftmals regelrecht durch die Schwemme der oft wenig verschleierten Plagiaturen von dort kämpfen muss.

Fiel mir gerade beim Kauf eines Akkusaugers wieder extrem auf, wo ich mich bewusst für die "teure Variante" entschieden habe, um die teilweise dreiste Kopiererei von insbesondere Xiaomi, die in diesem Bereich "sehr tätig" sind nicht noch zu unterstützen.

Hoffe mit sowas gehts nicht gleich wieder ins Aquarium, denn das Offensichtliche muss manchmal auch angesprochen werden ... hoffe dieser Satz provoziert nicht gleich auch noch die "bekannten Reaktionen".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Burfi
Zurück
Oben