...jo,,mit dem "zusammenzwirbeln" wirds wohl nix. die kabel sind mit lack isoliert. was auch das zusammenlöten erschwert, da der lack schwer zu entfernen ist.
aber auch hier gehört jede "lackfarbe" zueinander.
es gibt folgende möglichkeiten im normalem haushalt mit dem lack zurechtzukommen: tipp1: je ca. 1cm der kabelenden in lackendferner tauchen und 5 min trinn lassen, danach die kabelenden mit einem küchentuch tocken machen, sollte sich hier der farbige lack nicht lösen, dann bleibt noch die möglichkeit den lack mit einem feuerzeug abzbrennen. !VORSICHT! der lack brennt schnell, und das kabel verbrennt auch schnell. also das kabelende ca. 1 bis 2 sekunden in eine kerzen oder feuerzeugflamme halten und das kabel dann gleich anpusten, damit der restliche isolierlack vom kabell nicht weiter abbrennt. das kabel darf maximal kurz glühen. dann ist der lack abgebrannt.
jetzt nur noch die kabelenden die jetzt schwarz sind (stark oxidert) sind mit küchentuch und falls vorhanden metallpolitur (geht zur not auch ohne) etwas abgehen. jetzt lassen sich diese kabelenden mit lötfett leicht zusammenlöten....
achso,,, die weiße schnur ist nur als zugentlastung gedacht. einfach zusammenknoten oder wegschneiden, je nach belieben...