also wenn man sich schon einen "Server" aufbaut, dann sollte es doch schon "vernünftig" sein.
ich weiß nicht wie es anderen Leuten geht, aber einen Server stelle ich mir nicht ins Schlaf- oder Arbeitszimmer, der gehört in den Keller! Selbst wenn man da auch Monitor, Tatstatur und Maus hat, da will ich mich nicht hinsetzen um meine Hardware zu warten.
Also wenn man es "richtig" machen möchte, dann ist natürlich so etwas wie eine ILO Lösung das Beste. Darüber kann man den Rechner halt "richtig" ein/ausschalten und resetten (nicht irgendwelcher WoL Kram) und ihm auch ein virtuelles Laufwerk unterschieben. D.h. ich kann von "oben" (zur Not sogar von irgendwo in der Wellt) meinen Rechner resetten, Einstellungen im BIOS vornehmen, ihm ein Boot-Image unterjubeln das auf dem lokalen Rechner liegt und ihn komplett neu aufsetzen, ohne ihn einmal berührt zu haben.
Vielleicht klingt das für einige Leute "krank", aber wenn man sich beruflich einfach daran gewöhnt hat (im Notfall wenn die Deppen vom first und second Level Support mal wieder nicht weiter wissen, dann warte ich auf diese Art auch mal Vormittags einen Server in den USA, dann muss da niemand um 3Uhr morgens aus dem Bett geklingelt werden und alles läuft wenn die Leute dort in die Firma kommen oder am Nachmittag auch mal einen Rechner in Malaysia (Ortszeit Mitternacht)), dann hält man solche Dinge irgendwann für selbstverständlich.
Und einen Rechner aus dem Keller zum installieren in die Wohnung schleppen oder Monitor in den Keller hat irgendwie so einen richtigen amateurhaften Bastel-Charakter!
Der Kollege von dem ich mit dem vPro gehört habe, hat seinen "Server" (PC mit Dual-DVB-S2 Karte für den TV Empfang) auf dem Dach (Spitz) Boden stehen, wo gar kein Platz für einen Monitor wäre!