Serverbau...

[VII]

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
256
Hi

will mir nen kleinen Server bauen der folgendes machen soll:

- Webserver

- DVDs rippen

- emule laufen lasse

- gelgentlich als Gameserver auf LAN

mein Budget ist nicht allzu groß, aber es müssen ja auch keine neuteile sein...

hatte zuerst an folgendes gedacht...

----------------------------------------------------------

- P3 Dual 667MHZ + passendes Board (Sockel 370)

- 512MB SD-Ram

----------------------------------------------------------

nun mit der Kombo oben komme ich so um die 150 EUR...billiger kommt man da net ran...

Nun hätte ich nen Leistungvorteil, wenn ich mir nen kleine AMD Sys kaufen würde?

----------------------------------------------------------

- AMD Board...mit LAN...VGA onboard

- AMD XXXX+

- 512MB DDR

----------------------------------------------------------

müsste ich doch auch für 150 EUR bekommen oder?

Habe ich mit dem AMD Sys nen LeistungsvorteiL?

Welche CPU würdet Ihr mir empfehlen=

mfg

[VII]
 
das P3 System wäre billiger, ein AMD system weitaus schneller.
Beim AMD sys kämen diese günstigen Teile in Frage:
Tyan S2640 für 60 euro
2x Duron 1600 je ca. 35 Euro . Bei den Durons einfach eine Brücke schliessen und schon laufen die Dual
Dann 512 MB DDR266 ECC reg, ca 100 euro


grüße
 
Am besten wären ein Dual P3-S mit 1,4GHz/512kb L2 Cache!
Aber das sprengt sich deinen Rahmen.

Aber die pro-MHz Leistung des P3 ist allgemein eine der besten und von daher währe ein P3 Dual 667MHZ System schon sehr schnell und sicherlich besser geeignet, als ein Socket A System!

/edit - "chris." sein Vorschlag ist natürlich auch nicht schlecht!
 
Dual P3 ?
Wo bekommste denn sowas zu nem vernünftigen Preis ?
Ein kleiner XP (<2000+) oder Duron dürfte da eher günstger kommen und deutlich mehr leisten, da du von SMP eh nichts haben wirst.
Die Power ist eh nur zum Rippen interessant, Webserver, Emule und Gameserver sind selbst für nen Single P3 kaum Beschäftigung.

Aber mit 150 wirst du da sicher nicht auskommen, realistisch wär:
20 fürs Case + PSU
40 fürs Board
30 für die CPU
50 für den Ram
40 für ne Festplatte
20 fürs DVD-Rom

macht 200

Edit:
na klar wär ein P3-S 1400 toll, ein Dual Xeon oder warum nicht ein Quaddro Opteron wären auch ne überlegung wert, gib mal den Link wo man sowas für 100 Euro bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also CASE, PSU, Festplate und DVD-Rom habe ich schon...daher 150...

Aber nen P3-S 1400 da kostet ja schon eine CPU viel geld...und wie wäre es mit Athlon XPs, die man auf MP moddet und dann nen MP Board=... Was bringt das an Leistung?

[VII]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Komplett-Quote des vorherigen Beitrags entfernt.)
Zuletzt bearbeitet:
JO...haste recht...

- Athlon XP 2200+ ~55EUR

- Elitegroup ECS-K7S7AG, SiS746FX (PC3200 DDR) SiS 746FX/SiS 963L • on Board SiS Xabre 200 mit 64MB DDR • USB 2.0/LAN (optional)/Firewire (optional) ~ 35 EUR

- 512MB PC3200 ~ 60 EUR...

macht ~150 ohne Versandkosten...

wäre das schneller als das P3 Sys?

[VII]
 
oder doch lieber nen 2500er Barton mit FSB 333??

[VII]
 
hast du das dual PIII system oder musst du es noch kaufen?
So wie ich das sehe hast du es noch nicht - das sollte auch so bleiben.

Mit dualmainboards inkl. CPUs giebt es mehr probleme wie mit einer CPU, allerdings verbraucht ein XP2200+ auch sein strom ;) , für webserver und emule total überdimensioniert.
ich denke ja mal nicht dass du den ganzen tag DVDs rippst (habs ja noch nie gemacht).

Die Teile die du dir ausgesucht hast sind aber für dein vorhaben _vollkommen_ ausreichend
 
Ich würde eher tiefer gehen, so Richtung 1800
Ein Barton hätte natürlich auch Vorteile (Stromverbrauch), besonders, wenn du ihn vielleicht runtertaktest auf FSB 100 und bei Gelegenheit wenn du ne DVD hast per SoftFSB wieder hoch, wobei ich nicht weis ob das mit dem Board geht.
 
Mit einem KT600 Board, z.B. das von Albatron, kannst Du die Vcore bis 1.1v runter setzen. Dazu dann der XP-M und ein leiser Zalman, fertig ist der LowNoise Server.
Mit 1.1v laufen die Xp-M noch auf 1100 - 1300mhz. Also ausreichend für den Muli, zum rippen usw. Ne Menge Stromkosten spart man dabei auch.
Und solls mal etwas schneller gehen, einfach vcore auf 1.6v und schon rennt der kleine mit mindestens 2.4ghz.
Das ist doch was, oder?
 
der xp-m 1400+ 1.45v Mainstream reicht, kostet ca. 80 Euro und macht auch 2.5ghz mit.
schau einfach mal bei geizhals.at/deutschland

grüße
 
Zurück
Oben