Twapsel
Cadet 3rd Year
- Registriert
- März 2020
- Beiträge
- 55
Hallo,
mein 4K HDR Sony Android TV ruckelt ständig, wenn ich 4K HDR-Filme mit Dateien, die größer als 10GB sind von der Platte abspiele. Um die überhaupt zum Laufen zu bekommen (ich habe VLC, Justplayer und Novaplayer probiert), muss ich da schon deutlich tweaken. Bei großen Dateien kann ich bei Filmen nicht skippen, sonst frieren selbst die Player ein, die laufen. Generell finde ich, dass die Android TV Oberfläche immer ruckliger und langsamer wird, owbowhl ich schon ein paar Optimierungen gemacht habe (z. B. Animationen in den Münus ausgestellt und was die ganzen Tutorials da sonst noch sagen).
Ich ziehe jetzt um und werde meine HDD mit den Filmen wohl erstmal an meiner neuen Fritzbox haben. Mittelfristig wird ein Synology NAS (wahrscheinlich 923+) angeschafft werden.
Ich möchte eine Medien-Lösung, für meine Meidensammlung für Netflix, Youtube (werbefrei wie z. B. mit Smartube) als auch um Retro-Emulation (bis PS1/Dreamcast) nativ auf dem Gerät abzuspeilen und moderne PC Games sowie anspruchsvollere Emulation von meinem PC (7800X3D, Radeon 7900XT, Win11 und Linux im Dual Boot) zu streamen.
Was würdet ihr da empfehlen? Ein Shield, ein Apple TV 4K, eine andere Android-Box oder ein Mini PC (da stellt sich die Frage welche Software und welches Frontend um das alles wohnzimmertauglich zu halten)? Preislich sollte das Ganze nicht über den Preis des Nvidia Shield hinausgehen.
mein 4K HDR Sony Android TV ruckelt ständig, wenn ich 4K HDR-Filme mit Dateien, die größer als 10GB sind von der Platte abspiele. Um die überhaupt zum Laufen zu bekommen (ich habe VLC, Justplayer und Novaplayer probiert), muss ich da schon deutlich tweaken. Bei großen Dateien kann ich bei Filmen nicht skippen, sonst frieren selbst die Player ein, die laufen. Generell finde ich, dass die Android TV Oberfläche immer ruckliger und langsamer wird, owbowhl ich schon ein paar Optimierungen gemacht habe (z. B. Animationen in den Münus ausgestellt und was die ganzen Tutorials da sonst noch sagen).
Ich ziehe jetzt um und werde meine HDD mit den Filmen wohl erstmal an meiner neuen Fritzbox haben. Mittelfristig wird ein Synology NAS (wahrscheinlich 923+) angeschafft werden.
Ich möchte eine Medien-Lösung, für meine Meidensammlung für Netflix, Youtube (werbefrei wie z. B. mit Smartube) als auch um Retro-Emulation (bis PS1/Dreamcast) nativ auf dem Gerät abzuspeilen und moderne PC Games sowie anspruchsvollere Emulation von meinem PC (7800X3D, Radeon 7900XT, Win11 und Linux im Dual Boot) zu streamen.
Was würdet ihr da empfehlen? Ein Shield, ein Apple TV 4K, eine andere Android-Box oder ein Mini PC (da stellt sich die Frage welche Software und welches Frontend um das alles wohnzimmertauglich zu halten)? Preislich sollte das Ganze nicht über den Preis des Nvidia Shield hinausgehen.
- Falls es das Shield wird: Würdet ihr die Platte direkt an das Shield hängen und dann über das Shield als Netzwerkspeicher freigeben, um Sachen drauf zu schieben oder doch besser an die Fritbox hängen und dort als Netzwerkspeicher freigeben?
- Wenn das NAS da ist: Was würdet ihr wählen: Plex/Jellyfin auf dem NAS laufen lassen oder dennoch Kodi auf der Medienbox und die Dateien einfach nur übers das NAS im Netzwerk freigeben?