Shop für Wakü-Installation

Ähhhm, zu deuinem Warenkorb:

Was willst du mit 16! 90° Winkeln?

13/10 Schlauch ist nicht sonderlich Knickresistent.


Von dem RAM Kühler lässt du dich nicht abbringen?



Wenn du eh schon so viel Geld ausgibst würde ich andere Anschlüsse nehmen.
Bitspower oÄ
 
Wobei man sich dann noch kurz schlau machen müsste ob z.B.: bei dem HK 3.0 oder anderen Komponenten 2 16/10er Verschraubungen nebeneinander passen. Die meisten die ich kenne haben nämlich Tüllen.
 
ich habe keine Schellen. Allerdings habe ich auch 16/11er Schlauch auf 13er Bitspower Tüllen.

Die gehen da schon richtig schwer rauf, und in der Regel auch nur mit zerschneiden wieder runter.


Sehr viele aus dem Hardwareluxx haben 16/10er Schlauch dann mit 10er Perfect Seal Tüllen. Soll auch Bombig halten, kann ich aber nicht garantieren.


Federbandschellen habe ich nur an dem Externen Radi, denn der wird ja ab und an mal bewegt. Ich habe zwar nicht die Befürchtung das da was abgeht, aber man kann ja nie Wissen.
 
Was willst du mit 16! 90° Winkeln?

kA,dachte vorsichtshalber.Wie viel wären denn mindestens nötig?

Warum unbedingt 16/10er Schlauch? Der Innendurchmesser ist doch der gleiche?

--->Also lieber diesen Schlauch?Klick mit diesen Tüllen?

Von dem RAM Kühler lässt du dich nicht abbringen?
Wenn du eh schon so viel Geld ausgibst würde ich andere Anschlüsse nehmen.

Zu 1): Naiiin! :D Dafür sind mir meine RAMs zu schick.
Zu 2): Die Anschlüsse sind doch sicher genug (die ich angab)?
 
Zuletzt bearbeitet:
weil der durchfluss höher ist,was aber vernachlässigt werden kann.....
Was wichtiger ist,bzw.ein Vorteil vom 16/10 ist,sind die Biegeradien usw...13/10 ist nicht sooo toll zum verlegen wenns mal etwas enger wird.
Und noch was zu deinen Anschlüssen....16 90° Winkel brauchst du wirklich nicht.....bestell dir lieber 2,3 Stück gerade mehr mit als Reserve:)
 
13/10 Schlauch ist nicht sonderlich Knickresistent.

Danke für diesen Tipp.Aber machen Stahlschellen diesem möglichen Knicken nicht den Garaus?
 
Noch mal zur Dimensionierung des Radiators.
Tut es ein Quad-Radiator nicht auch? Welchen würdet ihr empfehlen?
Also ich finde den Phobya G Charger sehr interessant.

Aber die 2 bar,ist das nicht etwas wenig bei dieser Pumpe?

Und lieber diese Lüfter:Klick

Mein Warenkorb sieht jetzt so aus:Klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein mach dir keinen Kopf...ich glaub du weisst nicht was 2 Bar sind^^
Wenn du den Radi zum platzen bringen willst wirst du wohl nen Kompressor dranhängen müssen:)
Der Phobya ist gut...ich habe den auch verbaut zusammen mit der Aquastream...(siehe aktuelles Projekt)
 
Hab ich nicht noch Einlass- und Auslassadapter für die Pumpe vergessen?
 
Hi, sorry.Hatte ich irgendwie vergessen oder überlesen.

Brauch ich dann das und diesen?

Und diese Schellen sind dann auch weit genug?

@platinuma


Danke dir für den Tipp!



btw: Warenkorb sieht so aus:Klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dann doch lieber den Radi nehmen.
Der hat doch mehr Reserven als der Phobya Changer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben