Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsShuttle XPC Slim: Lüfterloser 1,3-Liter-PC jetzt mit Intel Whiskey Lake
Shuttle erweitert seine Modellreihe XPC Slim um vier neue Modelle der DS10-Serie. Der passive Mini-PC erhält zudem ein Upgrade auf Prozessoren vom Typ Whiskey Lake mit zwei bis vier Kernen und maximal acht Threads. Als lüfterloser Barebone konzipiert, verspricht die Modellreihe XPC Slim einen wartungsarmen 24/7-Dauerbetrieb.
Die Geräte waren ja vorher schon praktisch nicht hörbar.
Hatte längere Zeit als Arbeits PC nen Shuttle XPC DQ170XA mit i5 6500 und diesen trotz sehr empfindlichen Ohren (Privat hab ich nen größtenteils passiven PC) ganz selten wahrgenommen.
@SV3N Kannst du da bitte eine Tabelle für die Modelle rein packen. Sich die einzelnen Daten aus einem Fließtext zu holen und zu vergleichen ist doch... unübersichtlich.
Kommt mir sehr teuer vor. Ich habe für den Deskmini A300 / Athlon 200GE / 2x4 GB Ram / 120 GB NVME SSD weniger als 250 Euro bezahlt. Das vergleichbare System kostet 533 Euro?
Kommt mir sehr teuer vor. Ich habe für den Deskmini A300 / Athlon 200GE / 2x4 GB Ram / 120 GB NVME SSD weniger als 250 Euro bezahlt. Das vergleichbare System kostet 533 Euro?
Die Shuttle sind eher für die Industrie gedacht. Sieht man an den Anschlüssen (Menge) wie z.B. COM-Port und daraus resultiert auch ein Mehrpreis für das Board(layout), plus pasiv gekühlt.
Finde es klasse dass die Platinen so zahlreich Anbindungen nutzen, lediglich die Ersatzteile/Kabel können Schwierigkeiten mit sich bringen, was aber wohl im Unternehmen garantiemäßig abgedeckt und danach nicht selten ausrangiert egal sein könnte. Auch gut ist die Dokumentenübersicht.
Ein Adapterrahmen auf 19 Zoll Rack wäre da sehr fein.
Würde den gerne in mein Home Rack bauen. Wobei ich tausend Dinge wie Check_MK, Nextcloud und AdGuard Home bereits mit einzelnen Raspberry Pi geregelt habe. (natürlich auch alle in 19 Zoll Gehäusen).
Edit: gerade gesehen... Die Adapter gibt es ja. Sehr geil . Glaube da kommt dann mein PFSense drauf
Die Shuttle sind eher für die Industrie gedacht. Sieht man an den Anschlüssen (Menge) wie z.B. COM-Port und daraus resultiert auch ein Mehrpreis für das Board(layout), plus pasiv gekühlt.