Hallo,
die Aussage von hapelo bezüglich der Schutzfunktionen eines NTs kann ich stützen, hatte vor ein paar Tagen leider diese Erfahrung auch machen müssen.
Mein Rechner war im Standby, ich am Fernsehen, lauter dumpfer Knall, plötzlich tiefe Dunkelheit über mir, FI Schalter geflogen, nach kurzer Orientierungslosigkeit erstmal wieder FI Schalter rein, nach kurzer Suche (Nase voraus) mußte ich feststellen das der unangenehme Duft von meinen PC kommt.............restliche Geschichte in Kurzform.
Schaden wurde verursacht von einem Tagan NT aus der EasyCon Serie mit 530Watt ca. 2 Jahre alt, von diesem wurden noch folgende Komponenten mit in den "Tod" genommen
Asus MB A8N SLI Deluxe
2 GB MDT RAM
3 Samsung Festplatten
1 MSI 8800 GTS Graka (teilbeschädigt, aber unbrauchbar)
durch Zufall/Glück haben auch manche Komponenten überlebt:
AMD CPU 4200+
Creative X-fi Soundkarte
Asus DVD Brenner
in wie weit sich die Überspannung auf die noch funktionierenden Teile auswirkt, kann ich noch nicht abschätzen.
Fakt ist für mich, das wenn etwas im NT kaputt geht, dies sich sehr negativ für angeschlossene Teile auswirken kann, die Schutzfunktionen funktionieren meiner Meinung nur, wenn überhaupt, bei einen "gesunden" NT, soll heißen, z.B Überspannung aus dem Stromnetz -->> NT Schutz verhindert Weitergabe an andere Teile.
Grüsse
replay33