Guten Tag,
erstmal Hut ab vor dem Projekt. Finde das Konzept interessant. Jedoch hätte ich ein paar Fragen und Anregungen für euch. Ihr solltet euch Fragen, warum die bisherigen Crowdfounding Aktionen nichts wurden. Das Problem ist, dass eure Zielgruppe entweder Gamer sind oder Hardwarefetischisten. Letztere werden bei dem Konzept sehr misstrauisch sein, zum einen wegen des günstigen Preises, zum anderen wegen der Optik und wiederum wegen des Kühlprinzips. Hier muss massig Aufklärung betrieben werden damit euch die Idee abgekauft und Investiert wird. Dies findet auf keiner der Seiten statt. Vielmehr wird versucht Oberflächlich zu erklären wie das Prinzip aufgeht. Bei einer Crowdfounding Campagne verlangen die User viel mehr Informationen als geboten um zu investieren.
Design:
Ich rate euch dringend das Design abzuändern. Ich weis hübsch liegt immer im Auge des Betrachters aber ich würde sagen 50% der Leute werden durch das Design abgeschreckt sein. Denn das Gerät steht ja wohl zwangsläufig auf dem Schreibtisch. Daher empfehle ich den Blauen Streifen zu entfernen den Powerknopf simpler und edler zu gestalten und den Schwamm schwarz zu eloxieren. Auch wenn hier versucht wird Leistungsdaten über ein nicht so gutes Design zu verkaufen, verliert ihr dennoch viele Kunden bzw. Interessen. Sucht nach den Foren in dem euer System in den News stand und lest euch die Rezensionen durch. Außerdem hätte ein besseres Design nicht dazu geführt, das euer neues Bild als unecht deklariert wird. Denn der Powerknopf sieht leider wirklich nicht echt aus.
Kühllösung:
Hier besteht wohl die meiste Skepsis. Warum ist der Lamellenabstand von konventionellen passiv System so hoch? Damit hier die Luft zirkulieren kann. Wie kann bei eurer Lösung die Luft zirkulieren? Durch das Prinzip warme Luft steigt nach oben und kühle rutsch nach, kann ich mir kaum vorstellen das dies reicht. Warme Luft steigt zwar jedoch in diesem Temperaturbereich langsam. Umso wärmer es wird desto schneller geht dieser Prozess von statten. Allerdings kann ich mir kaum vorstellen das Maximale Temperatur auf den Komponenten dafür dienlich sind um diese Temperaturen zu erreichen. Hier könnt ihr die Skepsis einräumen in dem ihr Computersimulationen bezüglich der Wärmeabgabe des Systems als Video präsentiert. Oder zumindest die Wärmeabgabekapazität angibt. Denn euch muss bewusst sein, das ihr um die 160W Wärme abtransportieren müsst.
Hardware:
Jeder Interessent der sich auskennt wird sich wundern warum die GTX 760 jetzt noch verwendet wird. Maxwell im größeren Ausbau steht vor der Tür. Die neue Nvidia Generation ist viel effizienter und leichter zu kühlen, als die letzte Generation. Siehe Beispiel GTX 750 (ti). Ist die Grafikkarte mit einem MXM Bus oder mit einem PCIe Bus angebunden? Warum werden keine MXM Karten verwendet die aufgerüstet werden können? Wie kann man sich ein mehrschichtiges Platinenlayout vorstellen sowie beim Gigybate Brix Gaming mit Nvidia GTX 760? Hier müssen mehr und genauere Eckdaten publiziert werden sowie eine bessere CAD Zeichnung zum Aufbau. Ich weiß es muss noch nicht alles verraten werden aber ein paar Details z.B. ein Bild des I/O Panels wären interessant. Außerdem sehe ich in eurem Entwicklerteam keinen Programmierer der für die Motherboard-Bios Pflege in Frage kommt. Oder wird dies vom Auftragfertiger übernommen?
Stromversorgung:
Wie hoch wird der Stromverbauch sein? Laut meiner Rechnung ca. 220-240W. Wie gedenkt ihr diese zu ermöglichen? Es wird zwangsläufig bei der Größe auf ein externes Netzteil hinaus laufen, jedoch welcher Hersteller bietet Netzteile in dieser Größe an? Nur Dell und Clevo für ihre Notebooks und Steammachines. Soviel ich weiß ist Delta unter anderem der Hersteller für diese Netzteile. Habt ihr ein eigenes Netzteil entwickelt oder habt ihr ein entwickeln lassen oder verwendet ihr eines von den genannten Herstellern. Wie ist der Preis von 700€ zu halten wenn bereits das 300W Netzteil im EK 70€ kostet, die Entwicklung nicht mit einberechnet?
So ich weiß viele Fragen, doch ich denke wenn ihr diese alle beantworten und dies auch beweisen könnt. Vlt. sogar in einer art FAQ auf eurer Seite, dann werdet ihre viel mehr Unterstützer erhalten. Bei Fragen und Unterstützung zum Design des Gehäuses würde ich auch gerne Helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel