News SilverStone erweitert HTPC-Gehäuse-Serie „Milo“

@Darknesss: im [H]ardforum gibt es dazu eine rege Diskussion mit Tony Ou von Silverstone, der zum Thema SFX und dem lauten Lüfter des modularen 450W SFX ein paar Infos gibt. Dazu macht er noch vage Andeutungen zu 200-300W passiv bzw. semipassiv. Man wird sehen. Für das Milo bleibt bis dahin wohl der einzige sinnvolle Stromversorger eine picoPSU. Ich hoffe, es kommt früher als von Alternate prognostiziert.
 
Sieht verdammt billig aus, selbst die 37€ wären da zu viel.
 
shagnar schrieb:
Viel zu viele Löcher und viel zu wenig Gehäuse! :/
Find ich nicht ;) Ich fände ein Gehäuse im Mac mini Format cool

Prisoner.o.Time schrieb:
Auf den ersten Blick recht interessant auch in Anbetracht des Preises. Doch auch hier im nachhinein die Ernüchterung. Leider nur Platz für ein einziges Slot In Laufwerk und dann auch nur wenn man auf so gut wie alles andere Verzichtet.
Einsparung bei den internen Laufwerken verbauter Lüfter in der Decke. Usw.

Finde ich sehr Schade. Dann doch lieber ein Gehäuse welches etwas größer ist von den Dimensionen, dafür dann aber so dass beides hinein passt.
Wer braucht schon Laufwerke? Ich z.B. nicht: optisches Laufwerk alle paar Wochen, da langt mir ein externes mit USB3, in der übrigen Zeit klaut's keinen Platz im Gehäuse. Bei einigen neuen Haswell-Boards braucht mach auch keine SATA-SSD mehr sondern kann sie per mSATA direkt aufs Board stecken, noch lieber wäre mir M.2.

Würde auch ein Full-ATX Netzteil reinpassen, wenn man den Laufwerkskäfig ausbaut? Würde gern mein seasonic Netzteil weiter verwenden, wenn ich mir ein neues System zusammen stelle.
 
Preis hin oder her. Aber der entschuldigt nicht für das unterirdische Design...
 
unterirdisch? mein Compaq sieht unterirdisch aus (dafür passt aber alles rein).

Gibs eigentlich sowas im selben "schlichten" Design nur in einer größe wo alles reinpasst?
 
Also bezüglich dem Mangel an Laufwerksschächten mache ich mir eigentlich weniger sorgen, immer weniger Menschen benutzen optische Medien. Trotzdem bin ich weiterhin auf der suche nach einem Gehäuse das im Endeffekt wie eine schwarze Kiste aus schaut, vielleicht mit 1-2 USB-Buchsen an der Front aber das wars dann auch
 
Da gefällt mir das SilverStone Milo ML03 deutlich besser ist kompertibler bei den Komponenten
und hat normale Hifi Geräte masse !

http://www.silverstonetek.com/product.php?pid=283&area=de&tid=


ml03-dimension.jpg


frankkl
 
Für mich ist das Design einfach zu Eckig auch die Eckigen Tasten an der Frontseite verstärken dieses Gefühl nur noch mehr, wären dort hingegen Runde Taster drinnen würde das Eckige etwas entlastet werden.
Zudem Finde ich Lüftungsgitter ohne Staubfilter einfach unrentabel gerade Mini-ITX/DTX Mainboards benötigen eigentlich nicht so viele Belüftungsmöglichkeiten gerade bei einer Höhe von 99mm.
 
Es muss nicht immer ein Grosser sein... !

frankkl
 
7 Liter kommt mir doch bekannt vor. Die hat mein Antec ISK 300-65 auch. Da habe ich allerdings die Höhe für CPU-Kühler immer uneingeschränkt zur Verfügung.
 
Zurück
Oben