SIM-Karte für Notfall-Handy

Siebzehn

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
15
Hallo,

ich suche für mein altes Klapphandy, das jahrelang nur in der Schublade geschlummert hat, eine neue SIM-Karte nur fürs Telefonieren ohne Grundgebühr und monatliche Kosten.

Ich will es in Zukunft mitnehmen, wenn ich mit dem Hund Gassi gehe, denn es kann ja immer mal was passieren. (Gebranntes Kind scheut das Feuer.)

Es wäre schön, wenn jemand einen Tipp für mich hätte.

Danke schon mal im Voraus!
 
Wenn es das o2-Netz sein darf: www.netzclub.net (Vorteil hier: Jahrelanger Aktivitätszeitraum ohne Aufladepflicht, werbefinanziert durch ein paar wenige SMS; 100%ige o2-Marke)

Falls eine andere Netzversorgung erforderlich sein sollte: Ja! mobil (Telekom-Netz) & Co. (Lidl Connect, Vodafone-Netz).

Das ist alles Prepaid. Postpaid ohne jede Grundgebühr gibt es seit ein paar Wochen nicht mehr. Da wurde der letzte Tarif dieser Art im Postpaid für Neukunden eingestellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R O G E R
Netter Hinweis: Deutsche Notrufnummern kannst du jederzeit auch ganz ohne SIM Karte erreichen. Sobald du die 112 oder 110 anwählst sucht sich dein Handy sowieso netzunabhänig den besten Empfang und stellt dich (auch ohne Pineingabe bei einem Fremden Handy) direkt an die entsprechende Leitstelle durch. Wenns also nur darum geht den Notruf wählen zu könnnen brauchst du keine SIM

Korrektur: es gilt nur für den Europanotruf also die 112. Aber keine Angst wenn du wirklich Hilfe brauchst bekommst du auch die Polizei über die 112 :)

Okay meine Info war wohl zu signifikanten Teilen veraltet :( siehe Korrekturen anderer Nutzer
 
Zuletzt bearbeitet:
Pyrukar schrieb:
Wenns also nur darum geht den Notruf wählen zu könnnen brauchst du keine SIM
Ist so leider falsch, du brauchst eine gültige SIM um einen Notruf absetzen zu können. Diese braucht aber kein Guthaben und es muss nicht das eigene Netz erreichbar sein, aber gültig muss sie sein.
 
Dr. McCoy schrieb:
Seit einiger Zeit muss eine SIM-Karte eingelegt sein, sonst funktioniert das nicht.
okay das wusste ich nicht ... gibts dafür ne Begründung? Ich schätze mal an der Infrastruktur hat sich nicht viel geändert.
 
klingt leider nach einem Bürokraten Problem ... vermutlich auch das selbe warum man nicht mit Skype o.ä. eine Notrufnummer wählen kann :(
 
Mein altes Moto G5 zeigt, die Meldung an "Kein SIM-Karte - nur Notrufe", wenn es ohne SIM betrieben wird. Ob es wirklich funktioniert, weiß ich aber nicht, da noch nie einen Notruf gebraucht.
 
Pyrukar schrieb:
vermutlich auch das selbe warum man nicht mit Skype o.ä. eine Notrufnummer wählen kann :(
Das liegt daran, dass Skype deinen Standort nicht übermitteln kann.
Beim Handy bestimmt die Funkzelle zumindest grob deinen Standort und damit auch die Notrufzentrale, an die du geleitet wirst.
 
Geht es hier nur um Rettungsdienst-Notfälle oder auch mal kleinere Notfälle, in denen nicht gleich die Polizei oder Rettungswagen gerufen werden muss?
 
Schon mal deine bestehenden Tarife gecheckt? Betrifft sowohl Mobilfunk als auch DSL.

Bei 1&1 gibts z.B. in vielen Fällen zum DSL-Vertrag noch eine oder mehrere kostenlose SIM-Karten mit dazu. "Kostenlos" in Bezug auf monatliche Kosten, es fällt lediglich einmal 10€ als Inbetriebnahme-Gebühr an. Und man hat da nur monatlich 100 MB High-Speed-Datenvolumen, aber das wäre für deinen Anwendungszweck ja egal.

Weiterhin bieten viele Mobilfunk-Verträge die Möglichkeit, günstige Multisim- oder Partnerkarten dazu zu buchen.
 
Siebzehn schrieb:
ich suche für mein altes Klapphandy, das jahrelang nur in der Schublade geschlummert hat, eine neue SIM-Karte nur fürs Telefonieren ohne Grundgebühr und monatliche Kosten.
Siebzehn schrieb:
Ich will es in Zukunft mitnehmen, wenn ich mit dem Hund Gassi gehe, denn es kann ja immer mal was passieren. (Gebranntes Kind scheut das Feuer.)

Sonst im Alltag nutzt du kein Handy/Smartphone? Oder ist das für die Gassirunde dann zu schade?
 
Danke für die vielen Antworten!

Ich bin die meiste Zeit zu Hause und dort habe ich alles, wie PC, 2 Notebooks. (1 Tablet im Internet über die Fritzbox.)
Ich habe einen Kabel-Vertrag (TV(pay), Internet. eMail]).
Damals gab es vom Kabel-Anbieter zwei kostenlose SIM-Karten mit unbegrenzter Laufzeit kostenlos dazu. Plötzlich kamen zwei Schreiben per Post, dass pro SIM-Karte eine monatliche Gebühre von 3,66? oder 3,99? € verlangt wird. Ich habe beide SIM-Karten schriftlich gekündigt.

Ob eine Notfall-Rufnummer wie 112 ohne SIM funktioniert, will ich lieber nicht ausprobieren.

Eine SIM von 1&1 DSL geht wohl nicht.

Die übrigen Antworten muss ich mir mal in Ruhe ansehen.

Das Schreiben mit einer Handschiene geht sehr schlecht.
 
Siebzehn schrieb:
Plötzlich kamen zwei Schreiben per Post, dass pro SIM-Karte eine monatliche Gebühre von 3,66? oder 3,99? € verlangt wird.
Sicher meinst Du diesen Zusammenhang:
-> https://www.teltarif.de/puremobile-preiserhoehung-unitymedia-handy-tarif-vodafone/news/85609.html

Gar nicht mal so günstig für einen Zugabe-Tarif zum Festnetz.


Siebzehn schrieb:
Eine SIM von 1&1 DSL geht wohl nicht.
Geht vielleicht auch, aber ggf. hast Du da dann früher oder später das gleiche Problem wie jetzt mit Vodafone/Unitymedia. Plötzlich werden kostenfreie Beigaben kostenpflichtig, in der Hoffnung, dass es dem Kunden entgeht.
 
till69 schrieb:
Discotel läuft auch nicht ab (bei mir aktiv seit 23.03.2017 nur mit Startguthaben)

https://www.discotel.de/details/7821/lte-prepaid-6-cent
Gibt es bei Discotel keine Ident-Prozedur (Post-Ident, Video-Ident ...) für eine discoTEL LTE Prepaid 6 Cent SIM-Karte?
Weil ja bei der Bestellung einer Discotel-SIM ein Aktivierungsdatum vorgegeben ist (bzw. man selbst ein Aktivierungsdatum generieren kann)...
 
Zurück
Oben