Sind 120 Hz bei ca 58 bis 120 FPS ein vorteil ?

[SET]-=JENNER=-

Captain
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
3.857
Hallo,

Ich besitze zur zeit ein Samsung p2770FH der ja wohl nicht so schlecht ist, allerdings habe ich starke Tearing effekte bei meinen spielen bemerkt die hauptsächlich bei War Thunder auftreten. und nun beim zielen in schnellen szenen mich stören und nerven.

Habe die SUFU genutzt und bin auf etwas von BF3 gestoßen und tearing aber eine richtig befriedigende antwort war nicht dabei.

Ich habe gelesen um dem entgegen zu wirken solle man auf feste bildwiederholraten (vsync) umschalten.
Nun ist es aber so dass je nach map ich mit meiner Hardware mal 50 bis 120 Fps erreiche und bei 50 Fps geht das dann runter auf 30 Hz was für mich überhaupt nicht geht.

nun zu meinen Fragen:

gibt es eine Möglichkeit das ganze zu optimieren mit dem jetzt vorhandenen also zocken ohne tearing? und ohne 30 Hz umschaltung ?

was würde an einem 120 Hz bildschirm passieren mit meinen frameraten ? oder ist dort das panel schnell genug um ohne tearing über die runden zu kommen ?

Danke für antworten :)
 
Tearing ist ein Problem bei ungleichen FPS<-->Hz zahlen. Egal mit welchem Monitor Du arbeitest. Nur ist der Effekt bei dem einen Monitor weniger zu sehen, als bei dem Anderen.

Weg bekommst Du es nur mit VSync. Und bei einem 120 Hz Monitor muss dann Deine Hardware eben mindestens 120 FPS schaffen. In jeder Situation.

Neuerdings bieten Treiber auch adaptives VSync an. Dort wird dann, wenn die max Hz Zahl nicht als FPS erreicht werden kann, ein kleineres Vielfaches als max FPS gesetzt. Wie Du schon geschrieben hast, dann eben 30 Hz.

Bleibt eben. Tearing bekommst Du nur weg, wenn Du immer mindestens die FPS hast, die der Monitor als Bildwiederholrate hat und VSync aktiviert ist. Oder noch besser, die Spieleengine das regelt durch setzen der MAX FPS Zahl.
 
Je nach Spiel kann man sogar dem Spiel selber sagen mach bitte nur 60 FPS ... dann wäre das Tearing auch weg .

Oder man nutzt einen Framelimiter ... sind sicher genügend Sachen auch darüber zu finden .


@ Bartmensch ... Was hilft ihm die Liste wenn es Tearing also Bildertreppen gibt ?
 
[SET]-=JENNER=- schrieb:
Ich habe gelesen um dem entgegen zu wirken solle man auf feste bildwiederholraten (vsync) umschalten.
Nun ist es aber so dass je nach map ich mit meiner Hardware mal 50 bis 120 Fps erreiche und bei 50 Fps geht das dann runter auf 30 Hz was für mich überhaupt nicht geht.

Tripple Buffer an, und schon bleibts bei eingeschaltetem vsync auf 50 FPS.
 
@ Hisn Tripple Buffering geht doch nur bei Open GL ...
 
Also ganz sicher bin ich mir nicht, aber ich dachte Tearing tritt nur dann auf, wenn mehr FPS gerendert werden als der Monitor darstellen kann, also bei >60FPS @ 60 Hz. Das heißt, dass man das mit einem 120Hz Monitor gut in den Griff bekommt (zumindest in neueren Games). Eine andere Möglichkeit wäre adaptives VSync (weiß aber nicht ob AMD Karten das können) oder eben ein Framelimiter (nutze ich derzeit, funzt problemlos).

@ BlubbsDE
Das was du schilderst is klassisches und kein adaptives VSync. Adaptives VSync bedeutet, dass VSync aktiviert wird, wenn das Limit erreicht wird (also 60 FPS bei 60 Hz) und wieder deaktiviert sobald die Framrate darunter droppt. ;)
 
xxMuahdibxx schrieb:
@ Hisn Tripple Buffering geht doch nur bei Open GL ...

dangee schrieb:
klappt aber nur bei opengl Spielen, soweit ich mich erinnere...

edit: zu spät^^


Der Einsteller im Treiber-CP von AMD und NV gilt nur für OGL. Richtig
Der Einsteller im Spiel: Gilt für das Spiel
Für DX wird Tripplebuffer schon seit G80 (8800GTX, das sind 6 Jahre) über den Treiber forciert. Der Einsteller im Spiel würde es überschreiben. Im Inspector kann man es forcieren.

Viele Wege führen nach Rom
 
Und das einzige Spiel, was mir aktuell einfällt und ich ab und an aktuell Spiele und was auf OpenGL setzt, ist RAGE. Und RAGE startet mit eingeschaltetem TrippleBuffering hier nicht :)
 
@xxMuahdibxx: In dem Artikel der PCGH wird eingehend über alle Effekte von LCD Monitoren berichtet und es gibt ein paar nette Videos, in denen alles in der Praxis gezeigt wird, inklusive der 120/144 Hz Technik im direkten Vergleich zu einem 60 Hz Monitor.
Es ist NICHT nur eine Marktübersicht und ich finde sie sehr passend zur Frage Jenner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha; habe mich mal etwas belesen und siehe da mit D3DOverrider (zB) kann man auch Triple Buffering für DX aktivieren. Dank für den Hinweis HisN.
 
HisN schrieb:
Vsync ist an (60 FPS im Game als Limit wie mein Monitor), beim Ladescreen wird ein Video abgespielt, da gehts auf die 30 FPS vom Video runter. Kurz danach sieht man dass mein Rechner beim Aufnehmen keine 60 FPS halten kann, es bricht aber nicht auf 30 zusammen. Tripple-Buffer in einem DX-Game.

Hast du ggf. adaptives VSync im Nvidia-Treiber aktiviert? Das hat auch den Effekt auf 60 FPS (Monitorlimit) zu begrenzen und bei weniger Frames VSync zu deaktivieren.

Ansonsten verweise ich für den TE mal auf http://www.prad.de/new/monitore/shownews_faq105.html
Da wird der Zusammenhang zwischen VSync, Tearing und Rucklern wunderbar beschrieben.
 
da ich nun eine 7870 besitze kann ich nur die openGl triple puffern seh ich das richtig ???

und habe mir auch das video der pcgh angesehen und bin schon von den 120 hz ein wenig fasziniert :-D
 
[SET]-=JENNER=- schrieb:
da ich nun eine 7870 besitze kann ich nur die openGl triple puffern seh ich das richtig ???

NEIN, NV und AMD bieten nur einen Einsteller im CP für OGL. Du müsstest Dir ein (hier zb. schon genanntes) Tool besorgen, dass die Möglichkeit bietet, WENN Dein Game es nicht von sich aus enthält und es nicht sowieso schon über den Treiber forciert wird (was scheinbar bei AMD immer noch nicht der Fall ist, während NV das schon seit Jahren macht).
 
Zuletzt bearbeitet:
D3DOverrider immer wenn ich den runter lade springt mein av an hmm sehr bedenklich...
Ergänzung ()

also in letzter instanz v sync ein und grafik soweit runter schrauben dass es immer für mindestens 60 fps reicht ???
 
Was spricht dagegen, einfach einen Framelimiter etwas unter der ~FPS anzusetzen?
Das geht bei Vsync@60 mit einem Limit auf 58/59 bei 95% aller Spiele die ich habe (Auch BF3, Ausnahme Bioshock Inf. fällt mir ein, was eben nur 60 ODER 30FPS macht), und bei Vsync@120 macht man halt ein Limit unter der FPS, die man fast immer min. hat.

Das Ganze andere was hier genannt wird braucht man doch nur bei SEHR WENIGEN Spielen?

Edit:Ok, lese gerade, dass das etwas an der Frage vorbei geht^^
Aber dennoch, bei mir geht BF3 auch nicht auf 30FPS, wenn ich unter 60 falle.
Das habe ich wirklich nur bei Bioshock Infinite, und ich habe einige Spiele drauf ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben