Sind 120 Hz bei ca 58 bis 120 FPS ein vorteil ?

[SET]-=JENNER=- schrieb:
gibt es eine Möglichkeit das ganze zu optimieren mit dem jetzt vorhandenen also zocken ohne tearing? und ohne 30 Hz umschaltung ?

einfache Möglichkeiten:

- Adaptive Vsync mit Nvidia Karten
- Radeon Pro Limiter mit AMD Karten

fortgeschrittene Möglichkeit um mouselag zu minimieren:

- Vsync im Treiber auf on force / ingame kann es aus sein
- Frame Limit auf 118 fps
=kein Tearing, keine Drops, wenig mouselag

BlubbsDE schrieb:
Weg bekommst Du es nur mit VSync. Und bei einem 120 Hz Monitor muss dann Deine Hardware eben mindestens 120 FPS schaffen. In jeder Situation.

Wer hat dir denn den Müll erzählt? Gibt genug Methoden, wie eben das Arbeiten mit eine Limitierung. Bioshock verhielt sich auch bei mir etwas anders, als andere Games, aber mit BF3 usw. keinerlei Probleme mit Tearing oder Drops.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@txclol

das hab ich mir auch gedacht.
völliger müll. :D

120Hz bringt IMMER etwas, auch unterhalb von 120fps.
denn jedes einzelne frame wird DOPPELT SO SCHNELL am monitor aufgebaut, wie bei einem 60Hz Monitor.
deswegen "HALBIERT" sich theoretisch auch TEARING bzw. ist es nur halb so stark wahrnehmbar.

mfg
 
die.foenfrisur schrieb:
denn jedes einzelne frame wird DOPPELT SO SCHNELL ... ist es nur halb so stark wahrnehmbar.

Endlich mal ne Erklärung warum die 120Hz-Monitor-Nutzer nicht mehr über Tearing meckern, die sich mir erschließt. Weil aus technischer Sicht kann es gar nicht ganz verschwinden
 
txcLOL schrieb:
Wer hat dir denn den Müll erzählt. Gibt genug Methoden...

Niemand.

Ein 120 Hz Monitor hat natürlich immer ein ruhigeres Bild. Da 120 Hz...

Ändert aber das Tearing Problem nicht. FPS/=Hz Zahl=Tearing.

Wie es sich tatsächlich darstellt, das liegt eben an allen beteiligten Komponenten und Einstellungen.
 
so isses.

es ist natürlich immer vorhanden (ohne Vsync), aber die "Treppchen" verschwinden sooo schnell, das man sie nicht bzw. fast nicht mehr erkennt.

​mfg

EDIT:

@ blubbsde
deine pauschalaussage ist so dennoch falsch ;)
60fps mit 120hz eht ja auch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
HisN schrieb:
Endlich mal ne Erklärung warum die 120Hz-Monitor-Nutzer nicht mehr über Tearing meckern[/B]

Wenn diese Nutzer nicht drüber meckern, liegt es eher daran, dass sie Glasaugen haben. Bioshock Inf reinhauen, Vsync aus und die Tearing-Party kann beginnen :D

Ist aber eben komplett unterschiedlich. Battlefield 3 und Bioshock Infinite sind aber Beispiele, wo man es eindeutig sieht.
 
So isses halt mit der menschlichen Wahrnehmung.
 
txcLOL schrieb:
Wenn diese Nutzer nicht drüber meckern, liegt es eher daran, dass sie Glasaugen haben. Bioshock Inf reinhauen, Vsync aus und die Tearing-Party kann beginnen :D

was mit einem 60Hz-monitor NOCH EXTREMER IST ;)
wobei ich mich in bioshock nicht beklagen kann.
mit welchen einstellungen spielst du?? wieviel fps?

​mfg
 
die.foenfrisur schrieb:
mit welchen einstellungen spielst du?? wieviel fps?

Ist schon ne Weile her, kenne die Ingame Settings nicht mehr. Aber eben 1080p @Lightboost 120Hz mit 118fps durchgängig (bis auf die Software Drops). In BS habe ich mit Vsync On + Limit gespielt. Ich teste es im Game vorher, ob es störend ist oder nicht. Aber ich denke, durch den Lightboost Mode sieht es anders aus, daher kann ich es nicht vergleichen mit normalen 120 Hz Settings. Habe Bioshock nur mit LB gespielt.
 
die.foenfrisur schrieb:
@ blubbsde
deine pauschalaussage ist so dennoch falsch ;)
60fps mit 120hz eht ja auch ;)

Das habe ich schon zuvor geschrieben. Dieser Post war nur ein Reaktion auf txcLOL und seiner Müll Bezeichnung.
 
hm habe gerade über das radeon pro tool mal den dreifach puffer die bildwiederholfrequenz auf 59 und die dynamische frame rate kontrolle auf 59 hz reingehauen und das bild ist nun merklich ruhiger und zerreist auch nicht mehr so exorbitant damit ist mir viel geholfen :) danke an alle für die schnelle hilfe:) Ihr seids spitze :)

MFG JENNER
 
wieso verändert lightboost die tearing-wirkung??

weil das bild heller ist? oder meinst du lightboost mit 144Hz?

​mfg
 
Die Antwort ist ganz einfach: ja, man hat einen Vorteil mit einem 120Hz Monitor -> man kann bei 60+ FPS ohne Tearing Effekt spielen. Es ist nur Schade, dass es nicht jedes Spiel anbietet/unterstützt und man nur 60Hz-Auflösungen zur Auswahl bekommt.

Und noch was: ein 120Hz Monitor hat beim V-Sync andere Abstufungen als ein 60Hz Monitor.

Eine Frage am Rande - wieso kann man mit eingeschaltetem V-Sync (in Crysis 3 als Beispiel) mit 45 FPS spielen ohne dass die Framerate auf 30 FPS sinkt (ohne Tripple-buffering und auf einen 120Hz Monitor bezogen, versteht sich :))?
 
Zuletzt bearbeitet:
J@kob2008 schrieb:
Eine Frage am Rande - wieso kann man mit eingeschaltetem V-Sync (in Crysis 3 als Beispiel) mit 45 FPS spielen ohne dass die Framerate auf 30 FPS sinkt (ohne Tripple-buffering und auf einen 120Hz Monitor bezogen, versteht sich :))?

Weil es Anwendungsspezifisch ist. Game ist nicht gleich Game.

die.foenfrisur schrieb:
wieso verändert lightboost die tearing-wirkung??

Das Bild ist im 2D Betrieb dunkler, weil du die OSC Settings auf 10% runter regelst. Heller wird es nur, wenn man es wie gedacht als Ausgleich für den Helligkeitsverlust in 3D Vision nutzt.

Die Anzeigetechnik verändert sich durch Lightboost. Du hast keine 8,7ms Sample & Hold mehr, sondern 1-2ms strobes. Ich weiß nicht, ob es sich zu 100% aufs tearing auswirkt, da ich nur sagte, dass ich keinen Vergleich angestellt habe bzgl. Tearing. Ist zu aufwändig immer zwischen hack und stock umzuschalten.

Das Bild ist damit aber nochmal smoother und sehr direkt. Kein Ghosting, keine Artefakte, kein Motion Blur. Es sind Sachen, die die Gamer schon vergessen haben, da die CRT Zeit lang her ist. Wenn man dann aber mal wieder normal @120 Hz spielt oder gar auf 60Hz, weiß man was man hat. Bis auf die Farben, das perfekte 2D Spielerlebnis. Wenn man sich aber eine Weile eingespielt hat, hat man das Verlangen immer 120 fps zu haben, nur dann ist es perfekt. Zu geringe FPS werden hier (aus meiner Sicht) noch weniger kaschiert und es fällt sofort auf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weil Crysis ingame Tripple Buffering aktiviert hat?

Ich versteh auch nicht, was ihr immer mit euren Drops von 60 FPS auf 30 FPS habt. Tripple buffering ist in 95% aller Spiele automatisch aktiv, sobald man Vsync einschaltet. Und wenn nicht, dann wird Tripple Buffering oder gleich das komplette Vsync im Radeon Pro oder D3D Overrrider erzwungen.

Ich spiele absolut jedes Spiel mit Vsync + Tripple buffering.

Kein Tearing, keine Framedrops. Für mich mindestens genauso wichtig, wie AntiAliasing.
 
Laggy.NET schrieb:
Ich spiele absolut jedes Spiel mit Vsync + Tripple buffering.
Kein Tearing, keine Framedrops. Für mich mindestens genauso wichtig, wie AntiAliasing.

Das ist ja schön und gut, aber dafür hast du mouselag des Todes. Wer ernsthaft spielt/gespielt hat, weiß sofort was ich meine ;)
 
Da ist das wieder mit der menschlichen Wahrnehmung.
Ich zähle mich auch nicht zu den Profi-Zockern und kommen mit vsync klar.
 
Tearing nehme ich subjektiv als Ruckeln war. Gerade bei Kameraschwenks ist der effekt imho sehr extrem. Zudem wirkt das Bild einfach nicht so "klar", wenn einzelne Bildteile ein der Zeit hinterherhinken.
Das hat auch gar nichts mit ernsthaftem Spielen zu tun, sondern einfach nur mit persönlicher Präferenz. Mir ist ein ordentliches Bild, das flüssig wirkt wichtiger, als dieser minimale Inputlag. Mit Tearing könnte ich keinen Shooter spielen....
Einzige Ausnahme ist wohl Counter Strike, da es dort wohl wegen den 300 FPS nicht auffällt.


Worum es mir aber eigentlich geht ist dieser nicht tot zu kriegende Mythos über das Tripple Buffering. Egal wo man hinsieht die meisten verzichten auf Vsync, weil jeder meint, dann mit 30 FPS spielen zu müssen, wenn die FPS unter 60 fallen.
 
Was aber scheinbar bei AMD noch der Fall ist, wenn man nicht eingreift?
 
Nö eigentlich nicht. Wie gesagt, geschätzte 95% meiner Spiele laufen automatisch mit Tripple Buffering. Einfach Vsync im Spiel aktivieren und fertig.

Ausnahmen die mir momentan einfallen sind z.B. Remember me (Tripple Buffering muss erzwungen werden) und Metro 2033 (Vsync + Tripple buffering lässt sich nur mit D3D overrider erzwingen)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben