Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sind Flatpak's eurer Meinung nach die Zukunft im Linux-Bereich?
Wie gesagt. Wenn es Dich brennend interessiert, dann frag die Entwickler und dann kannst Du uns die Ergebnisse Deiner Recherche gerne mitteilen.
Als distributionsunabhängiges Format bieten die offenbar AppImage an.
Ok, das hier hat mit dir keinen Zweck. Es langt. Auf der Ebene ist keine Konversation möglich. Du suchst keine Hilfe. Nee, du tönst und drehst dich um dich selber wie ein Brummkreisel.
Ich sehe ja, wie dich das alles verletzt hat nd es tut mir leid aber lass es doch einfach. Zum Thema hast du eh nichts zu sagen und deine Meinung über mich ist mir egal und im Grunde nur Spam.
Kuristina schrieb:
Gut, wenn du da so viel Angst hast, dann ist das nichts für dich. Muss ja auch nicht.
Sie hat die letzten 2 Beiträge und das Thema nicht einmal verstanden und schreibt jetzt auch non sense. Das ist genau so hifreich wie "warum benutzt du keine Flatpaks" tja, darum
sedot schrieb:
Ich kenne jetzt die Richtlinien von z.B. flathub nicht im Detail, mein Eindruck ist, die Betreiber bemühen sich. Erkennbar am zum Beispiel „verifiziert“ Logo bei Apps. Dafür spricht auch, flathub ist Bestandteil des Plasma und Gnome Stores bei einigen Distributionen. Da haben also schon einige Augen draufgeschaut.
Bei Linux Mint wurden Snap entfernt und Flatpak hinzugefügt aber nur die verifizierten soweit ich das gesehen habe (ab Mint 22).
sedot schrieb:
Updates halten sich gefühlt in Grenzen dahingehend, gefühlt. Pro Woche lädt Tumbleweed wesentlich mehr als die Flatpaks im zweistelligen Bereich die ich momentan installiert habe. Am nächsten Wochende könnte ich mal eine Stichprobe machen, geschätzt landet das OS (mit zusätzlichen Repos) bei niedrigen einstelligen GBs und Flatpaks im mittleren MB Bereich.
Simplenotes Flatpak Update 100MB und Debian Paket 130 MB dafür hat die Flatpak am Ende rund 300MB auf der Festplatte belegt.
Das ist ganz schön viel für eine Note app.
andy_m4 schrieb:
Wie gesagt. Wenn es Dich brennend interessiert, dann frag die Entwickler und dann kannst Du uns die Ergebnisse Deiner Recherche gerne mitteilen.
Als distributionsunabhängiges Format bieten die offenbar AppImage an.
Es gibt hier sicherlich einige User, die eine Erklärung dafür hätten.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ähm bitte?
Schreibe doch einfach was Du sagen willst.
Ich werde bestimmt mir nicht irgendwelche Videos reinziehen, nur weil Du nicht in der Lage bist die Dinge aufzuschreiben.
Ich sehe ja, wie dich das alles verletzt hat nd es tut mir leid aber lass es doch einfach. Zum Thema hast du eh nichts zu sagen und deine Meinung über mich ist mir egal und im Grunde nur Spam.
„Potential“ überhaupt etwas zum Thema beizutragen, was den Bereich Meinung auch nur ansatzweise verlässt, habe ich dir wenigstens ein paar Dinge erklären können. An deinem restlichen Auftritt hier finde ich ehrlich gesagt nichts verletzend, es ist eher einfach unangenehm und auch nicht klar, was mit der Haltung noch für ein Ziel erreicht werden soll. Man darf gespannt sein, welche Weisheiten du dir als nächstes ausgedacht hast.