Cutzinator
Newbie
- Registriert
- Sep. 2022
- Beiträge
- 6
Moin zusammen,
das letzte Mal hatte ich mein System 2012 geupgradet und genauso alt ist auch mittlerweile mein Wissen. Ich lese mich schon seit einigen Wochen wieder in die Materie ein und kam aufgrund dessen auf folgendes Setup, wäre aber über jeden Hinweis und Tipp sehr dankbar.
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Damals konnte und habe ich CSS, Crysis Warhead und GTA 4 auf vollen Einstellungen spielen können. Bei GTA 5 und CS:GO kam das System dann schon an seine Grenzen, was mich schon traurig gemacht hat.
Tendenziell zocke ich immer noch gern CSS / CS:GO, GTA 4 & 5, Aoe2 HD, LoL und hätte Bock auf z.B. Cyberpunkt und GTA 6.
Also hohe Grafikeinstellungen wären wünschenswert, aber ich habe schon gelesen, dass man dementsprechend auch viel Geld >2.000 € ausgeben muss. Hatte damals meiner Meinung nach >60 FPS.
Mein aktueller Monitor reicht leider nicht für WQHD, weswegen ich auch auf der Suche nach einem geeigneten Monitor bin.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Würde den PC maximal für kleine Bild- und Videobearbeitungen nutzen. Habe eine DJI Mini 2 Drohne, die mit 4k aufzeichnet. Diese Videos würde ich auch gern schneiden bzw. bearbeiten können.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Mit Overclocking kenne ich mich so gar nicht aus und weiß auch nicht, wie viel Mehrleistung es bringt oder ob der PC dadurch 1-2 Jahre früher schlapp macht.
RGB-Beleuchtung ist mir tendenziell eher komplett egal. Die RAM Riegel haben nun eine RGB Beleuchtung, aber das war eher Zufall. Leise wäre wünschenswert.
4. Wie viele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Nutze nur einen Monitor und habe diese Parameter gewählt: 27 Zoll 2560x1440 also WQHD 60Hz
Habe jedoch noch keinen Monitor gefunden, der mir gefällt und vom Preis in Ordnung wäre. Aber mir ist auch aufgefallen, dass es mittlerweile viel mehr Marken gibt und habe mich da noch nicht belesen.
Frage: sind 60Hz wirklich ausreichend? Mein alter Telefunken TV hatte nur 60Hz, weswegen er bei schnellen Bildern immer "Risse / Unterbrechungen" horizontal im Bild hatte. Kannte ich so noch nicht.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Denke, die Komponenten haben keine Zukunft bis auf die SSD.
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Ich habe mir 800-1100€ als ursprüngliches Preisspanne gesetzt.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Also ich habe bislang folgende Komponenten gekauft:
Bei den anderen Komponenten habe ich stellenweise Preisalarme aktiviert, da viele davon sprechen, dass die Preise in Q4 22 fallen werden. Tendenziell habe ich Zeit und kann / möchte bis November - Dezember warten.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Damals habe ich ihn selbst zusammengebaut und sollte es dieses Mal auch hinbekommen. Muss mich aber wohl hier auch noch etwas reinlesen, sollte meiner Meinung nach aber nichts Neues auf mich zukommen.
9. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Das soll meine letzte Aufrüstung sein. Wäre wünschenswert, wenn ich die aktuellen und kommenden Titel noch 3-4 Jahre ohne Probleme spielen kann. Danach kommen wahrscheinlich Kinder ins Haus und dann wird er lediglich als Office PC oder für seltene Gelegenheiten genutzt.
10. Frage zu den fehlenden Komponenten und zum gesamten System.
Wie bewertet ihr meine Zusammenstellung in Hinblick auf meine Anforderungen / Wünsche? Würdet ihr etwas anders machen? Noch kann ich, bis auf das Gehäuse, alles zurückschicken. Das Gehäuse müsste ich notfalls verkaufen. Wollte aber einen kleinen PC haben und habe das Gehäuse zu einem Freundschaftspreis erhalten. Habe mich bei den noch fehlenden Komponenten für folgende entschieden:
Graka: RX 6800
SSD: Samsung SSD 980 PRO 1TB, M.2
Mainboard: B550 Mini ITX (Asus ROG STRIX B550-F GAMING (WI-FI)) ?? oder
ASUS ROG Strix B550-F Gaming Mainboard Sockel AM4 (ATX, Ryzen, PCIe 4.0, Intel 2,5 Gbit/s-Ethernet, 2x M.2 mit Kühlern, SATA 6Gbit/s, USB 3.2 Gen 2, Aura Sync) Schwarz
Monitor: Noch keine Idee
CPU Lüfter: Noch keine Idee, muss ein 120mm Lüfter sein? -> BeQuiet PureRock Kühler ?
Besten Dank für eure Zeit, Unterstützung und Impressionen.
Mit Besten Grüßen
Christian
das letzte Mal hatte ich mein System 2012 geupgradet und genauso alt ist auch mittlerweile mein Wissen. Ich lese mich schon seit einigen Wochen wieder in die Materie ein und kam aufgrund dessen auf folgendes Setup, wäre aber über jeden Hinweis und Tipp sehr dankbar.
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Damals konnte und habe ich CSS, Crysis Warhead und GTA 4 auf vollen Einstellungen spielen können. Bei GTA 5 und CS:GO kam das System dann schon an seine Grenzen, was mich schon traurig gemacht hat.
Tendenziell zocke ich immer noch gern CSS / CS:GO, GTA 4 & 5, Aoe2 HD, LoL und hätte Bock auf z.B. Cyberpunkt und GTA 6.
Also hohe Grafikeinstellungen wären wünschenswert, aber ich habe schon gelesen, dass man dementsprechend auch viel Geld >2.000 € ausgeben muss. Hatte damals meiner Meinung nach >60 FPS.
Mein aktueller Monitor reicht leider nicht für WQHD, weswegen ich auch auf der Suche nach einem geeigneten Monitor bin.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Würde den PC maximal für kleine Bild- und Videobearbeitungen nutzen. Habe eine DJI Mini 2 Drohne, die mit 4k aufzeichnet. Diese Videos würde ich auch gern schneiden bzw. bearbeiten können.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Mit Overclocking kenne ich mich so gar nicht aus und weiß auch nicht, wie viel Mehrleistung es bringt oder ob der PC dadurch 1-2 Jahre früher schlapp macht.
RGB-Beleuchtung ist mir tendenziell eher komplett egal. Die RAM Riegel haben nun eine RGB Beleuchtung, aber das war eher Zufall. Leise wäre wünschenswert.
4. Wie viele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Nutze nur einen Monitor und habe diese Parameter gewählt: 27 Zoll 2560x1440 also WQHD 60Hz
Habe jedoch noch keinen Monitor gefunden, der mir gefällt und vom Preis in Ordnung wäre. Aber mir ist auch aufgefallen, dass es mittlerweile viel mehr Marken gibt und habe mich da noch nicht belesen.
Frage: sind 60Hz wirklich ausreichend? Mein alter Telefunken TV hatte nur 60Hz, weswegen er bei schnellen Bildern immer "Risse / Unterbrechungen" horizontal im Bild hatte. Kannte ich so noch nicht.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- ASUSTeK P8P67 Rev 3.1
- Be quiet Pure Power 530W
- SSD 850 EVO 250 GB ATA + Toschiba ATA 2 TB
- i 5-2500 K 3.30 GHz
- Crossair 8 GB DDR 3
- DVD Laufwerk
- Graka defekt
Denke, die Komponenten haben keine Zukunft bis auf die SSD.
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Ich habe mir 800-1100€ als ursprüngliches Preisspanne gesetzt.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Also ich habe bislang folgende Komponenten gekauft:
- Gehäuse: NZXT H210 - Mini-ITX 30€
- Netzteil: be quiet pure Power 11 550w 67,97 €
- CPU: AMD Ryzen 5 5600 Box Prozessor Sockel AM4 6 Kerne 12 Threads Kühlung im Set 138,90€
- RAM: Corsair Vengeance RGB RS 16 GB (2 x 8 GB) DDR4 3.600MHz C18 Arbeitsspeicher (Dynamische RGB-Beleuchtung, Kompatibilität mit Intel & AMD 300/400/500 Series) Schwarz 61,60€
Bei den anderen Komponenten habe ich stellenweise Preisalarme aktiviert, da viele davon sprechen, dass die Preise in Q4 22 fallen werden. Tendenziell habe ich Zeit und kann / möchte bis November - Dezember warten.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Damals habe ich ihn selbst zusammengebaut und sollte es dieses Mal auch hinbekommen. Muss mich aber wohl hier auch noch etwas reinlesen, sollte meiner Meinung nach aber nichts Neues auf mich zukommen.
9. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Das soll meine letzte Aufrüstung sein. Wäre wünschenswert, wenn ich die aktuellen und kommenden Titel noch 3-4 Jahre ohne Probleme spielen kann. Danach kommen wahrscheinlich Kinder ins Haus und dann wird er lediglich als Office PC oder für seltene Gelegenheiten genutzt.
10. Frage zu den fehlenden Komponenten und zum gesamten System.
Wie bewertet ihr meine Zusammenstellung in Hinblick auf meine Anforderungen / Wünsche? Würdet ihr etwas anders machen? Noch kann ich, bis auf das Gehäuse, alles zurückschicken. Das Gehäuse müsste ich notfalls verkaufen. Wollte aber einen kleinen PC haben und habe das Gehäuse zu einem Freundschaftspreis erhalten. Habe mich bei den noch fehlenden Komponenten für folgende entschieden:
Graka: RX 6800
SSD: Samsung SSD 980 PRO 1TB, M.2
Mainboard: B550 Mini ITX (Asus ROG STRIX B550-F GAMING (WI-FI)) ?? oder
ASUS ROG Strix B550-F Gaming Mainboard Sockel AM4 (ATX, Ryzen, PCIe 4.0, Intel 2,5 Gbit/s-Ethernet, 2x M.2 mit Kühlern, SATA 6Gbit/s, USB 3.2 Gen 2, Aura Sync) Schwarz
Monitor: Noch keine Idee
CPU Lüfter: Noch keine Idee, muss ein 120mm Lüfter sein? -> BeQuiet PureRock Kühler ?
Besten Dank für eure Zeit, Unterstützung und Impressionen.
Mit Besten Grüßen
Christian