SLI durch single GPU ersetzen

R4ID

Commodore
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
4.491
Hi Leute,

ich möchte ganz gerne meine beiden 680er rauswerfen und gegen ein einigermaßen gleichwertiges single GPU Modell ersetzen.
Heißt also die Leistung sollte schon in der Region bleiben, warum das ganze, ich hab einfach keine Lust mehr auf ständig SLI Profile hier und da, nicht unterstützte Treiber, Mikroruckler ect.

Gespielt wird in 2560x1440 und 2560x1080.


Welche Karte würde für mich da jetz am sinnvollsten sein ?
 
Einzige alternative (leistungsmäßig): Die bald erscheinende 780 ti. Alle anderen Einzelchips werden nicht dazu in der Lage sein, Deinem SLI-Gespann das Wasser zu reichen.

Wenn es aber auch etwas langsamer und immernoch ausreichend schnell sein soll, würde eine 780 oder die 290x von AMD vollkommen ausreichen
 
zur zeit ist keine einzelne karte dazu in der lage dein sli-gespann zu erreichen.
ich würde bis maxwell oder pirate island warten. jetzt zu wechseln lohnt sich nicht. du würdest leistung verlieren
 
Ja die 780Ti sieht ganz interessant aus, was ist denn mit der Titan momentan ?

Schneller als eine normale 780 wäre sie ja immer noch, wenn auch nicht viel.
 
Einfach eine 680 verkaufen! Fertig

Alles andere lohnt nicht und raus geschmissene Kohle. Seh kein Grund der Nvidia 6er Reihe den Rücken zu zudrehen. Hab ein 660Ti SLI Gespann und bin recht zufrieden. Kannst auch einfach in der Nvidia Systemsteuerung das SLI kurzzeitig deaktivieren und wenn du es wieder brauchst aktivieren.
 
sloven schrieb:
Einzige alternative (leistungsmäßig): Die bald erscheinende 780 ti. Alle anderen Einzelchips werden nicht dazu in der Lage sein, Deinem SLI-Gespann das Wasser zu reichen.

Wenn es aber auch etwas langsamer und immernoch ausreichend schnell sein soll, würde eine 780 oder die 290x von AMD vollkommen ausreichen

Stuss??? - Die 290X ist in hohen Auflösungen schneller als die Titan! - & damit auch automatisch schneller als die 780 Ti...

Deshalb: AMD Radeon R9 290X

Quelle: https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-radeon-r9-290x-test.2263/seite-7
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du das Geld für die Titan hast, macht sie schon Rabatz.
P/L ist natürlich was anderes.

Warten auf irgendwas, was irgendwann kommen wird .....
ich zocke lieber.
 
R4ID schrieb:
was ist denn mit der Titan momentan ?

Naja, sie ist auf Augenhöhe mit übertakteten 780ern und der 290x. Allerdings kostet sie 3 Scheine mehr... Nur für bissl mehr Speicher lohnt sich das aktuell nicht mehr wirklich...
 
Sagen wir mal ich würde jemanden finden der eine Titan gegen meine beiden 680er tauschen würde, sollte ich dann noch Geld dazu verlangen ?
Leistungsmässig ziehen ja die beiden immer noch an der Titan locker vorbei, jedoch auch nur wenn SLI Support gewährleistet ist.
 
Das macht keiner der Hirn hat. Denn die 680 bekommst 2 Stück neu für deutlich weniger als eine Titan ;)
 
Gute Frage, gebrauchte Titanen gibts für ca 600-700€ soweit ich weiß, eine Gtx 680 kostet circa 230€ (ebenfalls gebraucht).

Rein logisch betrachtet (von der Leistung her) müsstest du noch Geld bekommen, praktisch aber nicht ;)
 
Ja gut aber von der Leistung her sind meine trotzdem immer noch schneller, ein einfacher Tausch wäre Leistungsmässig schon ein Verlust und daher dachte ich, wenn ich noch vllt 100€ dazu verlangen könnte wäre das in Ordnung.
Es sind ja immerhin auch die 4GB Vram Versionen ;)
 
Mich würde eher interessieren, warum du noch "extreme" Microruckler hast und dich drüber beklagst?
wenn mans richtig anstellt gibts eigentlich keine mehr.
 
Ich sag mal so, irgendwann vergeht dir einfach die Lust ständig da rumzufummeln weil SLI mal wieder nicht richtig funzt und darauf hab ich einfach kein bock mehr.

Egal dann schau ich mich mal um wer denn gerne eine Titan gegen meine beiden tauschen würde :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sie einfach beide verkaufen, und mir dann eine 290X bzw eine Gtx 780 zulegen, eventuell noch ne Woche warten ....

Dann machst du sogar ein kleines Plus ;)
 
@TE

Fals du einen Dummen finden solltest der eine Titan gegen 2xGTX680 tauscht kannst du dich Glücklich schätzen. Einer der sich damit auskennt wird das aber nicht machen.

Sell ich mir so vor als ob man z.b. einen Lamborghini gegen einen nochmals getunten BMW M5 tauschen würde. Obwohl der BMW zwar schneller wäre ist der Wert des Lamborghini´s durch seinen Ruf und Imagestatus einfach mehr Wert.

Das selbe ist das mit den 2x GTX680 zur TITAN. Die TITAN ist eben eine Aussergewöhnliche GPU.

Ich würde auch warten oder wenn dich das Einstellen stört einfach eine Verkaufen und das Geld für die neue GPU zurücklegen.
 
Stehe selber vor der Entscheidung, mein Crossfire-Gespann ist recht laut und die untere Karte wird auch sehr heiss, vom Stromverbrauch ganz zu schweigen.
Ich werde Mitte Dezember eine evga/Asus supadupaclocked R290X kaufen, für 1920x1080 reicht die Karte dicke.
Und dir empfehle ich ebenfalls 4-6 Wochen zu warten und eine ab Werk übertaktete R290X anzuschaffen.

LG
Max
 
Zurück
Oben