Also ich erinnere mich auch das es mal vor langer Zeit ging,ich glaube nicht das NV das freigibt bzw wieder wegpatcht so nahe stehen die Intel glaub ich nicht nachdem für jeden ION nen g945 mitgekauft werden muss und sie praktisch keine Mobos mehr herstellen werden (außer ION aber Atom2 hat die IGP im Chip wer weiß was dann sein wird).
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News SLI inoffiziell bei X38, X48 und P45 möglich?
- Ersteller Wolfgang
- Erstellt am
- Zur News: SLI inoffiziell bei X38, X48 und P45 möglich?
müsste doch eigentlich auch bei p35 boards funktionieren, da das ganze ja treiber-seitig umgesetzt wird. oder lieg ich hier falsch?
in dem zusammenhang gleich mal die frage wie stark wirkt es sich aus, wenn eine karte nur mit 4x pci-e bei einer sli-konfig angesprochen wird?
in dem zusammenhang gleich mal die frage wie stark wirkt es sich aus, wenn eine karte nur mit 4x pci-e bei einer sli-konfig angesprochen wird?
drago-museweni
Admiral Pro
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 9.274
Sollen Sie es doch endlich freigeben mit Nvidia Chipsätzen ist ja nicht mehr viel los, bei Intel und bei AMD auch nicht wirklich mehr.
Ranopama
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 578
Sollen Sie es einfach irgendwo veröffentlichen und schön verbreiten lassen. Dann bleibt man einfach beim letzten funktionierenden Treiber von Nvidia bzw. Intel und kann sein Board noch länger behalten. Konnte so oder so noch nie einen Performance Unterschied verzeichnen bei diesem Update Wahn.
Stahlseele
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 6.031
Jaa, das wäre es doch . . Im Moment hab ich eine 4870x2 mit 2GB RAM auf meinem P5E64 WS Evolution laufen. Die würde ich freudig strahlend gegen 2x285 mit jeweils 2GB austauschen wollen . . In Verbindung mit 2x4GB DDR3 RAM und einem Q9650 mit 4x3GHz sollte da ordentliche Power rauskommen oder?
Muss ich nur noch die beiden Velociraptors im Raid0 durch ein Raid0 aus 2 guten SSD's austauschen, dann bin ich mit dem System soweit zufrieden . . *guckt aufs Konto* ja ne is kla . .
Muss ich nur noch die beiden Velociraptors im Raid0 durch ein Raid0 aus 2 guten SSD's austauschen, dann bin ich mit dem System soweit zufrieden . . *guckt aufs Konto* ja ne is kla . .
H
Henrico
Gast
SkYLinE^ schrieb:Schonmal überlegt das es dann ein Monopol geben würde.. Sowas wie "Wettbewerb" gäbe es nicht mehr, und die Preise würden ins unermessliche schießen.. Das nächste mal vllt. nachdenken..
Ach so ein Quatsch.Monopole gibt es doch schon.Ist INTEL etwa kein Monopol? Oder wie siehts mit AMD/ATI aus.Die sind schon ne Weile zusammen.Fungieren die nicht auch schon ne Weile als Monopol?Oder wie siehts mit Microsoft aus?Die Monopole gibts doch schon längst,warum dann nicht auch Nvidia und AMD zusammen?
Vieleicht solltest du mal weiträumiger denken.Nvidia und ATI könnten dann gegenseitig ihre Erfahrungen und Techniken austauschen.Und mal abgesehen davon,das es im Moment nicht offiziell ist,möchte ich nicht wissen,wieviel Werksspionage heutzutage betrieben wird.
Das Beispiel AMD CPUS und INTEL CPUS wirst du aus verschiedenen Berichten wahrscheinlich auch kennen oder?Möchte nicht wissen was diese ganzen Klagen und Prozesse ein Geld fressen.Dann lieber zusammen Konzepte entwickeln und Gelder gerecht aufteilen.
Aber ich bin realistisch genug,zu wissen das dies aus Raffgier und Habsucht niemals geschehen wird.
Greetz!
O
Onkelhitman
Gast
Selbst der 955er Chipsatz von Intel konnte schon SLI mit seinen 2 PCIe Steckplätzen. Wieso also nicht auch auf anderen Platinen?
Ja, der 955er konnte das inoffiziell, mit einem original Treiber der früheren Generation sogar von NV aus. Die wollen/wollten nur mehr Geld, ich finds quatsch. Warum nicht freigeben, wenn ich dadurch evtl. mehr Grafikkarten verkaufen kann dann lass ich die Option doch lieber offen. Dann wird evtl. ein Mainboard weniger gekauft mit SLI Unterstützung, dafür aber dann eine Grafikkarte mehr...
Ja, der 955er konnte das inoffiziell, mit einem original Treiber der früheren Generation sogar von NV aus. Die wollen/wollten nur mehr Geld, ich finds quatsch. Warum nicht freigeben, wenn ich dadurch evtl. mehr Grafikkarten verkaufen kann dann lass ich die Option doch lieber offen. Dann wird evtl. ein Mainboard weniger gekauft mit SLI Unterstützung, dafür aber dann eine Grafikkarte mehr...
CeeJay1337
Newbie
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 2
der zweite PCIe bremst dabei ganz ordentlich, ausserdem ist es verkaufspolitisch wohl nicht ganz dumm das so anzubieten
Philibilli
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 89
Jo, gebt mal etwas Futter! ![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Grogget_CH
Ensign
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 149
Ja ich will das Teil auch ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
GTX 285 SLI auf meinem WS Evo wär was geiles xD
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
GTX 285 SLI auf meinem WS Evo wär was geiles xD
mensch183
Captain
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 3.666
Ich meine NVidia sollte die künstliche Verkrüppelung der Hardware per Treiber konsequenter umsetzten als bisher. Nur den SLI-Betrieb auf Boards ohne Nvidia-Chipset zu verbieten ist viel zu harmlos. Wie wäre es, die Grafikarten auf Mainboards ohne NVidia-Schrott auf schwarz/weiß-Betrieb zu begrenzen? Damit würde sich - nach NVidias "Logik" - der Umsatz der Firma gigantisch steigern lassen, weil alle Welt NVidia-Mainboards kaufen würde um bunte Bilder sehen zu können.
Stadtlohner
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 1.227
CeeJay1337 schrieb:der zweite PCIe bremst dabei ganz ordentlich, ausserdem ist es verkaufspolitisch wohl nicht ganz dumm das so anzubieten
Also bei P45 würde selbst 2x PCIe 8x nicht bremsen. Da der neue PCIe 2.0 Standard genutzt wird, dadurch ist eine doppelt so hohe Übertragungsrate möglich. Ergo hast du bei PCIe 8x 2.0 eine übertragungsarte wie bei PCIe 16x 1.1 rein theoretisch.
Wie das beo den P35 Chipsätzen aussieht weiß ich nicht, bei X38 und X48 sollte das eh kein Problem darstellen.
Ich würd mich drüber freuen, vllt hällt dann bald eine 2te GTX 260 einzug? naja, dann abe rerstmal ein neuer prozzi^^
LG Stadtlohner
C
cyphermax
Gast
Ich glaube einer hats geschafft:
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=635442
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=635442
devilinside
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 1.545
Ich hatte selbst ein 680i (Striker Extrem) und bin eigentlich von den nvidia Chipsätzen entäuscht.
Vor allem was OC angeht, konnte mein E6600 gerade mal auf 3,6 GHz bewegen, brachte es aber nie stabil hin, da waren nur 3,2 GHz drinnen.
Aber die Idee ist ganz nett, wenn es dann auch noch mit den neuen Karten geht, wäre es der Hammer.
Nur leider wird es das nicht spielen!
Wie illegal ist das ganze eigentlich?
Ich meine Nvidia wird davon so wie so nicht begeistert sein, aber was sind die Folgen, wenn ich das wirklich mache?
Vor allem was OC angeht, konnte mein E6600 gerade mal auf 3,6 GHz bewegen, brachte es aber nie stabil hin, da waren nur 3,2 GHz drinnen.
Aber die Idee ist ganz nett, wenn es dann auch noch mit den neuen Karten geht, wäre es der Hammer.
Nur leider wird es das nicht spielen!
Wie illegal ist das ganze eigentlich?
Ich meine Nvidia wird davon so wie so nicht begeistert sein, aber was sind die Folgen, wenn ich das wirklich mache?
Zuletzt bearbeitet:
es gibt ne neue methode, die scheinbar auch auf amd boards funktioniert.
hier eine auflistung mit den boards die schon als gesichert gelten:
http://xdevs.com/e107_plugins/content/content.php?content.30
hier eine auflistung mit den boards die schon als gesichert gelten:
Intel P965 (ASUS P5B Deluxe) + 2 x GeForce 6600LE by xDevs.com
Intel P45 (ASUS MAXIMUS II Formula) + 2 x GeForce 9800GTX + by sveetsnelda
Intel X48 (Gigabyte X48T-DQ6) + 2 x GeForce GTX 260 216sp by DeDaL
Intel X48 (ASUS P5E64WS Evolution) + 2 x GeForce 7900GS by Xtremelabs.org
Intel X38 (ABIT IX38QuadGT) + 2 x GeForce GTX 260 by TheWolf
Intel P55 (ASUS MAXIMUS III Formula) + 2 x GeForce 6600LE by xDevs.com
Intel P45 (ASUS P5Q Deluxe) + 2 x GeForce GTX 285 by Death or Glory
Intel X48 (ASUS Rampage Extreme) + 2 x GeForce 6800Ultra by Turrican
Intel P45 (Gigabyte EP45-UD3P) + 2 x GeForce 8800GT (Win7 32bit)
Intel P45 (Gigabyte EP45-DS4) + 2 x GeForce GTX 260 by cxghjcqr
Intel P965 (Gigabyte P965-DQ6) + 2 x GeForce 6600LE by TiN
Intel X48 (DFI LP LT X48) + 2 x GeForce 7900GS by TiN
Intel X48 (ASUS Rampage Formula) + 2 x GeForce 9800GTX by Ghostleader
AMD 790X (Gigabyte GA-MA790X-UD4P) by akula
AMD 790X (DFI LP DK 790FXB-M2RS) + 2 x GeForce 9800GT by aGeoM
Intel P35 (Abit IP35ProXE) + 2 x GeForce GTX 260 (192sp + 216sp) by TheWolf
Intel 5520 (Supermicro X8DAH+) + 2 x Quadro FX 4800 (GT200GL) on Windows 2008 R2 by derGhostrider
AMD 790FX (ASUS Crosshair III Formula) + 2 x GeForce 9800GT by aGeoM
http://xdevs.com/e107_plugins/content/content.php?content.30
C
cyphermax
Gast
Gibt es da ein HowTo auf deutsch?