Gervincent
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2014
- Beiträge
- 1.930
Hallo,
ich habe momentan folgende Hardware verbaut:
i5 4670k @4GHz und Alphenföhn K2
Palit GTX 770 Jetstream 4GB mit Kraken G10 und H75
Asrock Z87M extreme4
12GB XMS3 DDR3-1600
BeQuiet DarkPowerPro 10 550W
240GB SSD
250GB HDD
Xigmatek Aquila
Der PC wird hauptsächlich zum Zocken in FullHD genutzt.
Leider kommt die Karte langsam an ihre Grenzen. Wobei das natürlich relativ ist. Es reicht nicht mehr immer für 60FPS bei maximalen Settings. Daher hatte ich mir gedacht, dass ich einfach eine zweite GTX770 reinsetz.
Ich bin mir aber unsicher, ob das Netzteil noch reicht. Ich würde sagen ja, wenn auch gerade so. Was meint ihr?
Wahrscheinlich wird gleich die erste Antwort sein: Sei vernünftig, vertick die Karte und kauf dir ne bessere Neue. Das möchte ich aber nicht, weil ich es schlicht geil finden würde in so einem kleinen Case ein SLI-System zu haben.
ich habe momentan folgende Hardware verbaut:
i5 4670k @4GHz und Alphenföhn K2
Palit GTX 770 Jetstream 4GB mit Kraken G10 und H75
Asrock Z87M extreme4
12GB XMS3 DDR3-1600
BeQuiet DarkPowerPro 10 550W
240GB SSD
250GB HDD
Xigmatek Aquila
Der PC wird hauptsächlich zum Zocken in FullHD genutzt.
Leider kommt die Karte langsam an ihre Grenzen. Wobei das natürlich relativ ist. Es reicht nicht mehr immer für 60FPS bei maximalen Settings. Daher hatte ich mir gedacht, dass ich einfach eine zweite GTX770 reinsetz.
Ich bin mir aber unsicher, ob das Netzteil noch reicht. Ich würde sagen ja, wenn auch gerade so. Was meint ihr?
Wahrscheinlich wird gleich die erste Antwort sein: Sei vernünftig, vertick die Karte und kauf dir ne bessere Neue. Das möchte ich aber nicht, weil ich es schlicht geil finden würde in so einem kleinen Case ein SLI-System zu haben.