SLI Modus bei drei Grafikkarten

Chris-Cougar

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2013
Beiträge
16
Hallo zusammen.

Habe zwei GTX 680 als SLI Setup laufen und noch eine GT 640 drin da ich fünf Monitore betreibe, 4 Stück 1920x1200, einer 2560x1440.
Nun bin ich umgezogen.
Vorher liefen die GTX 680 im SLI-Modus und alle Monitore waren aktiv. Jeder Monitor für sich, alles gut.
Nun nach dem Umzug geht es nicht mehr, wenn ich SLI aktiviere werden zwei Monitore deaktiviert und lassen sich auch nicht mehr aktivieren.
Sicher sind die Monitore nun in einer anderen Konfiguration angeschlossen als vorher, ich habe leider verpasst es zu markieren.

Was kann man da machen außer so lange alle Möglichkeiten durch zu "stecken" bis es passt?
Ach ja - vier der fünf Monitore sind per DVI angeschlossen, einer per HDMI.

Nvidia Treiber ist gestern der aktuellste aufgespielt worden.

Vielen Dank.
 
Entwerder auf Tripel SLI mit
einer zusätzlichen ,GTX 680 umstellen - oder die 640 raus!-bremst eh nur.:(
 
Bei Nvidia geht SLI+1
Wenn Du kein Vision-Surround betreibst dann funktioniert das so nicht wie Du es haben möchtest.
Du MUSST vorher Vision Surround aktiv gehabt haben, oder kein SLI. Eins von beiden.

Also 3 1920er Monitore als VS-Gruppe an den beiden GTX680 +1 (egal welcher) und einen an der 640er oder die VS-Gruppe am SLI und die beiden übrigen an der GT640.


Es sei denn die GT640 ist ne Keppler, dann kann sie 3 Monitore. Also SLI +1 (zwei Monitore) an eine der beiden GTX680 und 3 Monitore an der GT640.


Das coole ist ja: Das wird im Treiber angezeigt wie die Monis gesteckt sind. Vielleicht findeste nen alten Screen.




Edit: ohne mir jetzt die Anschlüsse der Karten ergoogelt zu haben, macht nicht die Kombination aus DVI/HDMI schon etliche Möglichkeiten des Anschlusses zunichte? Viel kann da ja nicht übrig bleiben :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
interessant, funktioniert denn SLI troßdem noch?
 
Ich versteh die Fragestellung nicht. Wenn Du SLI aktivierst, dann funktioniert SLI (auf einen Monitor oder eine VS-Gruppe beschränkt). Das ist nicht von der Anzahl der verwendeten Monitore abhängig.
 
ok danke,wusste ich nicht

aber im ersten bild hast du alle anzeigen aktiviert, ist dann sli deaktiviert?
 
ja, war nur als Beispiel dafür gedacht, dass der Treiber anzeigt wo/wie die Monitore angeschlossen sind.
 
Problem gelöst - drei Monitore (2xDVI, 1x HDMI) an die GTX 680 und zwei mal per DVI an die GT 640.
Nun funktioniert SLI und alle Monitore sind aktiv. Ohne Nvidia Surround.
 
Biste mal so lieb und machst uns nen Screen vom Treiber-Panel und von der Windows-Bildschirmauflösung. Falls spätere Generationen das gleiche "Problem" haben.
 
Klar, bitte sehr.
 

Anhänge

  • nvidia-1.jpg
    nvidia-1.jpg
    428,7 KB · Aufrufe: 197
  • nvidia-2.jpg
    nvidia-2.jpg
    199,7 KB · Aufrufe: 206
  • nvidia-3.jpg
    nvidia-3.jpg
    223,3 KB · Aufrufe: 195
thx.
Was ja meinen Erfahrungen über SLI (SLI+1) widerspricht. Aber ich lerne auch gerne dazu.
 
Zurück
Oben