Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Smart Air Quality Monitor im Test: Amazons Luftqualitätssensor misst nicht fürs Smart Home
n8mahr
Commodore
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 4.247
das ist zwar nicht falsch, aber sofern du nicht in einem komplett abgedichteten niedrigenergiehaus wohnst, beruht das "wohlbefinden" mindestens zur Hälfte auf der Bewegung.JohnVienna schrieb:Stosslüften ist am effektivsten, ca. 10 Minuten alle Fenster aufmachen damit ein Luftaustausch entsteht, d.h. verbrauchte Luft durch frische von draußen ersetzen, und das ganze ca. alle 2 Stunden wenn man daheim ist.
Zumindest im Winter sehr gut für das Wohlbefinden von Geist und Körper.
habe den seit erscheinen und dazu bei amazon was geschrieben; die rezensionen dort sind durchaus gemischt bis negativ.JohnVienna schrieb:Zum Thema selber, ich bin gespannt auf weitere Tests und Meinungen, klingt aber interessant das Teil?
Meiner Meinung nach ist es ein typisches "Bananenprodukt". Könnte so viel mehr, aber die derzeitige (!?) Beschränkung auf Temperatur als Auslöser für Routinen ist lächerlich.
@ Alle:
natürlich braucht man sowas nicht zwingend. Aber wenn es das Gewissen beruhigt, weil man zB in der Nähe einer Hauptverkehrsstraße wohnt und das Teil dennoch "Luftqualität OK" anzeigt, dann hat sich das schon gelohnt. Und wenn Amazon sich denn bequemt, auch mal andere Messwerte als Auslöser für Routinen anzubieten, wird es interessanter.
Tulol
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 6.907
OK.n8mahr schrieb:Aber wenn es das Gewissen beruhigt, weil man zB in der Nähe einer Hauptverkehrsstraße wohnt
Was macht man wenn ein Teil dann "Alarm" schlägt?
Fenster zu?! Und dann...? 🤣
Recharging
Commodore
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 4.098
😂 Laktoseintolerant? 🥛Iconoclast schrieb:Gibts wirklich Leute die sowas in ihrer Bude brauchen? So oft wie ich nach meinem Müsli in den Sessel knatter würde das Ding im Daueranschlag auf Alarmstufe Rot laufen.
Zum Thema: anscheinend, wüsste aber spontan nicht wer? Außer man will halt viel messen und Statistik im Dashboard im Smart Home haben. Evtl. feuchte Keller oder Racks zum günstigen Überwachen? Allerding ist die Anbindung ja eher bescheiden. RJ45-Buchse mit PoE hätte den Einsatzzweck durchaus erweitert ...
Was nen Blödsinn. Für ein paar Euro mehr bekommste einen Luftfilter mit Luftmessung, der auch per App gesteuert werden kann aber eben automatisch auf Luftverunreinigen reagiert in dem er schneller oder langsam dreht. Versteh das Ding nicht, total unnötig ohne ein weiteres Produkt.
Benji18
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 5.379
also wenn er so wie der VOC Sensor meiner KWL funktioniert, Ja.DeluXer schrieb:Flüchtige organischen Verbindungen, also misst er den Furzgehalt im Raum?
branhalor
Captain
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 3.611
Echt jetzt... ?!?
Ey, das wird echt immer verrückter mit dem Smart-Home und Überwachungswahn der Menschen... einfach nur leben reicht nicht mehr... gegen alles und jeden braucht man jetzt irgendne Form von Versicherung bzw. Sicherheit. Mal gespannt, wann die ersten Smart-Geräte rauskommen, die mir auch mein Essen vorher noch in ihre Bestandteile zerlegen, sämtliche Inhaltsstoffe bis zum letzten Mü auflisten, oder irgendein blödes Gerät, das mich dabei berät, wann ich optimalerweise nen Spaziergang mache, damit bloß nicht zuviel Sonne, aber auch nicht zu viele Wolken, der Wind nicht zu stark ist - ach nee - ich seh grad, ich sollte besser das Fahrrad nehmen... und nicht durch die Nebenstraße dort, da ist die Luftqualität heute zu schlecht... 😤
Arme Welt.
Ey, das wird echt immer verrückter mit dem Smart-Home und Überwachungswahn der Menschen... einfach nur leben reicht nicht mehr... gegen alles und jeden braucht man jetzt irgendne Form von Versicherung bzw. Sicherheit. Mal gespannt, wann die ersten Smart-Geräte rauskommen, die mir auch mein Essen vorher noch in ihre Bestandteile zerlegen, sämtliche Inhaltsstoffe bis zum letzten Mü auflisten, oder irgendein blödes Gerät, das mich dabei berät, wann ich optimalerweise nen Spaziergang mache, damit bloß nicht zuviel Sonne, aber auch nicht zu viele Wolken, der Wind nicht zu stark ist - ach nee - ich seh grad, ich sollte besser das Fahrrad nehmen... und nicht durch die Nebenstraße dort, da ist die Luftqualität heute zu schlecht... 😤
Arme Welt.
Knuddelbearli
Commodore
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 4.573
Meine Wohnung hat gar keine Fester, sondern nur 2 Balkontüren an einer Seite, also nix mit Querlüften ...1lluminate23 schrieb:Also "Mama" hat immer gesagt, mind.. 2 mal am Tag ordentlich durchlüften
1lluminate23
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2018
- Beiträge
- 1.235
Wirt haben auch 2 Balkon-Türen und unsere Küche ist im Wohnzimmer integriert. Auf der Seite gibt es ein Fenster dass man öffnen könnte, oder kippen. Aber ich sach mal so, reiß die Balkontüren auf und noch irgendwo in der Wohnung das Fenster und schon hast deinen "Lüftungserfolg" :-)
Anscheinend weisst du nicht allzuviel.. 🙄🙈🤦WhyNotZoidberg? schrieb:wofür braucht man das ding?
einfach regelmäßig lüften, aber das dürfte heutzutage nicht .ehr jeder wissen und machen.
https://www.t-online.de/nachrichten...us-holzoefen-die-gemuetlichen-dementoren.html
Ich habe mir so ein Teil selbst gebaut. Allerdings kostet schon der scd41 chip für CO2 um die 40€. Der scd30 für feinstaub hat zwar auch einen Lüfter gehört habe ich den noch nie.
Für VOC noch sgp40 und mir esp32 und der esphome firmware kann er genau das gleiche nur genauer. Die Gesamtkosten dürfen auch ähnlich sein.
Sinnvoll - naja
War eher so ein Projekt um zu sehen ob ich es hinbekomme 🙂
Ist jetzt keine Rocketscience
Für VOC noch sgp40 und mir esp32 und der esphome firmware kann er genau das gleiche nur genauer. Die Gesamtkosten dürfen auch ähnlich sein.
Sinnvoll - naja
War eher so ein Projekt um zu sehen ob ich es hinbekomme 🙂
Ist jetzt keine Rocketscience
WhyNotZoidberg?
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 6.796
wie konnten die leute mit holzöfen nur bis jetzt überleben?bl4ckbird schrieb:Anscheinend weisst du nicht allzuviel.. 🙄🙈🤦
ich halte dieses ding für relativ nutzlos, ich spreche nicht generell von solchen geräten. aber etwas, dass eine große meßtoleranz hat, halte ich in solchen zusammenhängen für nicht wirklich ideal. als warner ist es nicht zertifiziert, also auch hier kein pluspunkt.
Schaut mal was TADO so macht. Meine Klimaanlagensteuerung von denen macht Temperatur auf das 1/10° & Luftfeuchte auf das Grad genau mit exakter Luftanalyse von Außen am Standort. Erkennt automatisch geöffnete Fenster etc. & funktioniert neben Alexa auch mit Google Home. Jetzt bekomme ich demnächst eine Heizungssteuerung Gratis von denen wegen Strom Anbieterwechsel. Das Teil von Tado gab´s im Warehousedeal für fast die Hälfte von dem was der Smart Air Quality Monitor kostet.
Tado ist super, ich habe zusätzlich noch AirThings Sensoren mit einem Hub im Einsatz.Goldini schrieb:Schaut mal was TADO so macht. Meine Klimaanlagensteuerung von denen macht Temperatur auf das 1/10° & Luftfeuchte auf das Grad genau mit exakter Luftanalyse von Außen am Standort. Erkennt automatisch geöffnete Fenster etc. & funktioniert neben Alexa auch mit Google Home. Jetzt bekomme ich demnächst eine Heizungssteuerung Gratis von denen wegen Strom Anbieterwechsel. Das Teil von Tado gab´s im Warehousedeal für fast die Hälfte von dem was der Smart Air Quality Monitor kostet.
Das Tado Gerät mag ja gut sein misst aber weder Co2, VOC oder Feinstaub.
Ob das jetzt sinnvoll ist oder nicht aber das kann man doch nicht mit dem Tado Gerät vergleichen.
Es wird doch nur Temperatur und Luftfeuchtigkeit gemessen.
Auf ihrer Website steht übrigens
Ob das jetzt sinnvoll ist oder nicht aber das kann man doch nicht mit dem Tado Gerät vergleichen.
Es wird doch nur Temperatur und Luftfeuchtigkeit gemessen.
Auf ihrer Website steht übrigens
Ganz sicher nicht - Tippfehler oder meinen sie AuflösungDer Temperatursensor misst auf 0,01°C genau.
Andy4
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 6.982
Aha. Habt ihr wenigstens mal mit dem Hammer drauf geschlagen um zu sehen, ob da nicht doch ein Mic drinnen steckt? Sorry. Amazon+ Alexa + Hä? Man lässt sich ja gerne abhören, wie mir scheint.
Unterm Strich: Amazon hat erkannt, dass aus Panik Geld zu machen ist. Bravo!
Unterm Strich: Amazon hat erkannt, dass aus Panik Geld zu machen ist. Bravo!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 5.397
- Antworten
- 123
- Aufrufe
- 18.764