Smartphone - aber welches?

Den Preis ums beste Display wird sich das One X mit dem Optimus 4X HD teilen müssen rueckspiegel ;)
Aber die meiste Power wird wohl Huawei haben...
Wäre sehr wünschenswert wenn die Kamera endlich mal auch bei HTC Konkurrenzfähig ist:)


zum thread
dazu fällt mir nichts mehr ein.
 
Ich habe auch das Xperia S und bin recht zufrieden. Eigentlich wollte ich mir kein Handy mehr von SE kaufen da viele Handys massive Akkuprobleme haben. So mein Xperia Mini Pro, da hielt der Akku gerade mal 3-4 Stunden, absolut inakzeptabel. Nun gab ich SE nochmal eine Chance und bin ueberrascht. Der Akku beim Xperia S haelt locker einen Tag.
 
rueckspiegel schrieb:
Im gegensatz zu dir hatte ich nur gute erfahrungen mit HTC und wüsste nicht, was an den genannten geräten schlecht gewesen wäre. zumal man das staubproblem durch einmal einschicken lösen kann.
Jetzt mal unabh. davon wie gut oder schlecht die Geräte ansich sind, aber DAS wäre ja mal absolut keine Option für mich.
Ich kauf mir doch kein Handy ums direkt mal ein paar Wochen einzuschicken!
Genau das hatte meine Freundin mit ihrem N8 durch.. neu aufn Markt, gekauft und direkt mal 6 Wochen einschicken dürfen.. in der Zeit fällt das natürlich direkt einige Euros im Preis und man kanns nicht nutzen.
Sowas wäre für mich ein untragbares NoGo.
 
das HTC kostet 599 € und hat nur
(4,7 Zoll) LCD-Touchscreen, 8 Megapixel Kamera

ich würde das Samsung Note N7000 nehmen das kostet ca 480-520 €
8 Megapixel Kamera ca. 5.3 Zoll Display der Akku ist bei dem Gerät auch ok also die Standby Zeit, ja großes Display braucht man eigentlich nur wenn man sehr viel damit ins Internet geht ansonsten genügt auch ein 4 Zoll locker ,mir gefällt das Note von allen derzeitigen am besten würde ich mir noch mal kaufen .
 
Zuletzt bearbeitet:
@am3000

Wenn einem die Größe nicht stört, kann ich dir nur zustimmen.
Gebe meines auch nicht mehr her. :p

Aber nicht jeder möchte so ein "Riesending" haben. (in anderer Weise wohl schon :D )
Dann würde ich immer das Galaxy S2 empfehlen.
Top Hardware, und eine riesige Community.
 
Naja, Dummschwätzer halte ich doch für etwas weit hergeholt. Habe mich nun doch recht spontan umentschieden, da mir mein Bruder gestern sein iPhone 4 für einige Stunden gegeben hat. Das Argument mit dem Preis hat mir mein Bruder folgendermaßen widerlegt:
Schau dir den Wiederverkaufswert an. Habe nun mal in Ebay und Amazon nach Preisen gesucht und der Wiederverkaufswert ist doch recht gut.
Ob ich heute 400 oder 800 hinlege ist mir egal - solange ich über die Laufzeit mit nem max Verlust von ca. 400€ hinkomme und das wird drin sein.

Wegen dem Display muss ich einfach mal schauen, vielleicht gewähnt man sich auch an die "kleine" Größe, andersrum geht es ja auch.
Zu der Sache mit dem Geld: Bin selber nur Azubi, also nicht wirklich finanzielle Oberschicht.
 
ich meinte ja u.a. vom Preis dass das N7000 mehr bietet
das N7000 ist ja auch mehr eine Lösung für Leute die kein minderwertiges und langsames Table kaufen wollen den ein Table etwas zu groß ist aber was kompaktes suchen was kleiner als ein Netbook/Table ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Gotfried schrieb:
Ich habe auch das Xperia S und bin recht zufrieden. Eigentlich wollte ich mir kein Handy mehr von SE kaufen da viele Handys massive Akkuprobleme haben. So mein Xperia Mini Pro, da hielt der Akku gerade mal 3-4 Stunden, absolut inakzeptabel. Nun gab ich SE nochmal eine Chance und bin ueberrascht. Der Akku beim Xperia S haelt locker einen Tag.

Das Xperia S ist doch noch gar nicht erhältlich. Verwechselst du es mit dem Arc S?
 
rueckspiegel schrieb:
das ist richtig, allerdings gefällt mir das gesamtkonzept des one x um einiges besser als das des 4x.

Ich würde auch zum One X greifen, aus dem Grund das mir kein LG mehr ins Haus kommt :D
Wegen dem Display nochmal: Meinte damit halt das das vom One X und dem 4X identisch ist nur einen anderen Namen hat. Laut HTC ist das wohl so damit sie keine Namensprobleme bekommen wegen IPS.
http://bestboyz.de/htc-one-x-und-lg-optimus-4x-hd-haben-das-gleiche-ips-display/

Ja die Kamera Bilder sah ich auf BestboyZ, es wäre sehr wünschenswert wenn sie diese Baustelle jetzt soweit hingebogen haben das es mindestens gleichwertig zu Samsung ist. Aber mit einem Kamera Monster wie dem 808 wirds nicht mithalten :-P.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kauf mir doch kein Handy ums direkt mal ein paar Wochen einzuschicken!
ich mir auch nicht, aber mal ehrlich, wenn du staub unterm display hast, dann siehst du das direkt nach dem kauf und dann kannste einfach vom kauf zurücktreten (zumindest im internet innerhalb der ersten 14 tage) und dann einfach neu bestellen, oder dich so mit dem verkäufer absprechen, dass er dir ganz flott nen neues gibt. wer wirklich sein gerät 6 wochen reparieren lässt, der ist auch selber schuld, wenn er nicht mal etwas druck macht beim verkäufer/hersteller. mit ein paar drohanrufen kann man da einiges bewirken. glaub mir ich habe auch schon des öfteren mal ein gerät einschicken müssen und als es bei meinem palm pre probleme gab habe ich etwas telefoniert und bei o2 druck gemacht und dann war die sache auch nach gut 2 wochen durch.

Aber mit einem Kamera Monster wie dem 808 wirds nicht mithalten :-P.
Kameramonster im warsten sinne des wortes. das 808 ist doch mal sowas von pervers dick. (17,95 mm an der dicksten Stelle)
ich mein es muss jetzt nicht ultradünn sein aber fast 2cm? so dick war mein xda terra vor gut 6 jahren, aber mit ausziehbarer tastatur! also ich muss wirklich nicht so ein monster mit mir rumschleppen, dann doch lieber nen one x oder s, selbst das nexus reicht für meine zwecke absolut zur zeit!
 
@spiegel
Wenn ich wissentlich eine hohe Wahrscheinlichkeit habe, solch Probleme nach dem Kauf zu haben, dann kaufe ich nicht und wohl auch die allermeisten anderen Leute nicht. DAS ist eindach ein NoGo!
Das Prinzip heißt: kaufen, auspacken und freuen.
Nicht: kaufen, auspacken, ärgern, einschicken, warten, ärgern, warten, ärgern, bekommen und freuen.
und auch nicht: kaufen, auspacken, ärgern, sich mit dem Verkäufer ärgern, sich mit dessen Vorgesetzten ärgern, sich auch noch mit dessen Vorgesetzten ärgern, neues Gerät bekommen und freuen.

Wenns bei den neuen HTCs also immer noch Staubprobleme gibt, würde ich daher von diesem Hersteller abraten.
 
Die Sensation Reihe hatte diesen Fehler, wir werden sehen wie es bei der One Reihe aussieht.
 
rueckspiegel schrieb:
ich mir auch nicht, aber mal ehrlich, wenn du staub unterm display hast, dann siehst du das direkt nach dem kauf und dann kannste einfach vom kauf zurücktreten
Das ist so nicht richtig.
Bei mir, und wie man im Internet liest auch bei vielen anderen, kam der Staub erst nach einer Zeit. Man kann auch nicht sicher sein, dass der Staub nach der ersten Reparatur nicht wiederkommt. Viele Leute berichten von 3 Reklamationen.
Bei mir war's zwar recht fix (Dienstag hin, Freitag wieder da), aber bei anderen Leuten soll es teilweise Wochen gedauert haben, Display wurde unterwegs oder beim Service beschädigt und derjenige blieb auf den Kosten sitzen, Telefone waren ganz verschwunden, etc.
Ich würde definitiv kein htc mehr kaufen. Mag sein, dass ihnen denen damit Unrecht tue, aber ich hab' beim ersten Mal mit htc so in die Scheiße gegriffen, dass keine weitere Chance mehr dazu kommt.
 
@ Ersteller Thema

Heftig - wunder dich nicht. Da war ich aber auch verdutzt.

Schau dir alle Geräte mal an (z.B. bei MM) und entscheide.
 
Das Ideos X3 von Tchibo hat aber einen 02-Netlock. Bei Fonic, für 10€ mehr, gibt es es aber frei.
 
@bLu3to0th und Lars: Ja, die Wahrscheinlichkeit ist gegeben, aber ihr spielt diese extrem hoch! Das es so passiert, wie ihr es beschreibt ist wirklich der worst case! Dieser ist aber in den seltesten Fällen gegeben! Klar kann es sein, dass sich da schonmal 20 oder 30 Leute in einem Forum beschweren und ihre Probleme dort zum besten geben, aber dann vergesst auch nicht die anderen 1000 Menschen, die das Problem nicht hatten und sich daher nicht in Foren melden!

Warum soll ich ein sonst sehr gutes Produkt beukotieren, nur weil ein paar Menschen mal Probleme hatten? Natürlich ist es nicht schön, aber auch nicht so extrem problematisch, wie ihr es empfindet (!) und dementsprechend verfälscht darstellt.

Ich würde definitiv kein htc mehr kaufen. Mag sein, dass ihnen denen damit Unrecht tue, aber ich hab' beim ersten Mal mit htc so in die Scheiße gegriffen, dass keine weitere Chance mehr dazu kommt.
Das ist Kindergartennivau! Zum anderen, nur weil du schlechte Erfahrungen gemacht hast, musst du deine miese Launge gegenüber HTC ja nicht anderen auch noch aufbrummen, mit überzogenen Aussagen und Hiobsprophezeihungen.
 
rueckspiegel schrieb:
@bLu3to0th und Lars: Ja, die Wahrscheinlichkeit ist gegeben, aber ihr spielt diese extrem hoch! Das es so passiert, wie ihr es beschreibt ist wirklich der worst case! Dieser ist aber in den seltesten Fällen gegeben! Klar kann es sein, dass sich da schonmal 20 oder 30 Leute in einem Forum beschweren und ihre Probleme dort zum besten geben, aber dann vergesst auch nicht die anderen 1000 Menschen, die das Problem nicht hatten und sich daher nicht in Foren melden!.
Woher weißt du, dass wir die extrem hochspielen? Vor allem wo hab ich das gemacht? Ich habe lediglich den Umstand versucht zu erläutern, mehr nicht.
Achja und vergiss du nicht die 1000 Leute, die sich wegen sowas nicht im Forum melden und die anderen 10000 Leuten die mit dieser Shice einfach leben und gar nicht erst den Versuch einer Reklamation unternehmen, weil sie wissen wie nervig das ganze ist.
Wenn ich da an Danikens Thread denke, der 3 oder 4 Geräte nacheinander mit diversen Problemen von HTC hatte...

Ist zwar eigtl. der falsche Thread für diese Unterhaltung, aber sowas geht ja auch mit in die Entscheidungsfindung mit ein und man sollte ihn zumindest mal gewarnt haben.
 
Aber es macht einen Unterschied ob man bei 1Mio HTC 50.000 reklamierungen hat und bei Samsung bsp nur 20.000 bei gleicher Stückzahl (fiktive Werte)

Die Probleme bei der Fertigung der HTC Geräte haben sich 2011 gehäuft. Es fing an mit dem Desire S und zog sich weiter durch die gesamte Sensation Reihe was einerseits sehr schade ist da die Geräte ansich garnicht so mies waren.

Die Verkaufszahlen 2011 haben darunter mit sicherheit auch ein wenig gelitten, daher begrüße ich den Schritt von HTC nurnoch wenige Geräte zu releasen, was für mich bedeutet die QS wird wieder hochgeschraubt wie es anno 2010 war.

Andererseits kann/sollte man auch die Leute verstehen die ihr Gerät mehrfach eingeschickt haben wegen Problemen und daher kein Produkt mehr aus dem Hause wollen.

Der letzte Absatz ist nicht rein HTC bezogen, sondern allgemein. Es gibt auch Leute die hatten 3-4 SGSII zuhause liegen die alle ein Problem hatten und sich nie wieder ein Samsung kaufen, selbiges beim LGOS etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben