Smartphone - aber welches?

ich hätte ja beinahe ein HTC gekauft ende 2011 weil die oft in Tests gut abschnitten
in keinem Test wird erwähnt das diese Geräte Mängel aufweisen ,
rein vom Bauch Gefühl habe ich dann Samsung gekauft und damit keine Probleme zufrieden damit
 
Zuletzt bearbeitet:
rueckspiegel schrieb:
Das ist Kindergartennivau!
Wenn man also eine andere Meinung hat, ist das Ganze Kindergartenniveau? Interessant ...

Zum anderen, nur weil du schlechte Erfahrungen gemacht hast, musst du deine miese Launge gegenüber HTC ja nicht anderen auch noch aufbrummen, mit überzogenen Aussagen und Hiobsprophezeihungen.
Ich hab' keine miese Laune durch htc, ich hasse mein Sensation auch nicht. Aber ich verdiene einfach zu wenig, als dass ich einen potenziellen Dauerpatienten für ~400€ kaufe.
Und da im Internet seeehhhhr viele Aussagen zu den Qualitätsproblemen zu finden sind, werde ich jemandem kein Gerät empfehlen, welches vielleicht nach 1 Monat das erste Mal wegen Staub weggeschickt wird.
Wenn du die Geräte so toll findest, dann ist es schön für dich, aber man sollte mit der gewissen Objektivität an die Sache gehen und alle Seiten beleuchten. Nicht nur die Schönen ...
 
Ihr versteht nicht was ich meine, das ist das Problem. ... Also nochmal.

Wird das Sensation vorgeschlagen (wahlweise auch das Desire S), dann hat eurer Meinung nach, jeder 3. Staub unterm Display und muss sein Gerät erst 3 mal einschicken, bevor man es vielleicht mal nutzen kann. Ihr nehmt das Sensation einfach als schlechtes Gerät wahr, weil ihr so viele Probleme damit hattet und viel darüber gelesen habt. Eure Wahrnehmung ist aber vollkommen überzogen. Ihr wisst einfach nicht, wie hoch die Fehlerrate ist, schätzt sie aber extrem hoch ein, wie gesagt, aufgrund eurer Erfahrung und dem Gelesenen.

Auch mit anderen Geräten kann man Pech haben. So ist keine Geräteserie frei von Mängeln oder Fehlproduktionen. Bei der einen Serie hat man eine Chance von 2% ein fehlerhaftes Gerät zu bekommen, bei der anderen wenn man pech hat, vll die Chance von 4%, was immer noch wenig ist! Pech kann man immer haben!

Und nochmal, das Sensation ist kein Dauerpartient! Ich hatte es selber gut 7 Monate in Benutzung und habe kein Staub unter dem Display gehabt, nicht direkt nach Kauf und auch nicht nach 7 Monaten! Das ich nicht der Einzige Mensch ohne Sensationprobleme bin sieht man z.B. auch an den Amazonrezessionen, die durchweg doch positiv sind und es nur sehr wenig extrem negative Bewertungen gibt!

Ihr Reduziert mit euren Aussagen einfach das Gerät/den Hersteller auf diese auf diese Einschickproblematik und dieses "extreme Staubproblem". Zudem kommt dann noch solch eine polarisierende negative Ausdrucksweise hinzu
mit htc so in die Scheiße gegriffen,
was ich wirklich als Kindergartenniveau ansehe, ja! Wobei die meisten Kindergartenkinder sich gepflegter Ausdrücken können, damit würde man ihnen doch Unrecht tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
rueckspiegel schrieb:
Das ich nicht der Einzige Mensch ohne Sensationprobleme bin sieht man z.B. auch an den Amazonrezessionen, die durchweg doch positiv sind und es nur sehr wenig extrem negative Bewertungen gibt!
Ok, du willst es, du kriegste es!(Congstar^^)
HTC Sensation vs Omnia 7 und bitte direkt mal die Negativbewertungen anschauen warum diese gemacht worden sind.

Beim Sensation wegen der Hardware, beim Omnia wegen der Software -> ziemlich eindeutig. Auch ist die Relation von positiv zu negativ eine andere.

Wir erkennen alle an, dass das Sensation überzeugen kann, wenn mit der Hardware alles in Ordnung ist. Jedoch gibt es bei HTC ziemlich offensichtlich eine ziemliche Qualitätsstreuung(also zumindest bei bestimmten Geräte, so genau habe ich das ganze nicht verfolgt).

Wortwahl und Ausdrucksmittel sind immer von Person, Erfahrung und Grad der Verärgerung(^^) abh. da kanns auch schonmal übertrieben werden(auch wenn das auf mich hier nicht zutreffend sein sollte).
 
Zurück
Oben